ransomwar
Gesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Book: Backups sind noch immer aktuell, nicht zuletzt weil sie sich ständig neuen Anforderungen, wachsenden Datenbeständen und neuen kritischen Situationen anpassen müssen. Somit müssen auch IT-Verantwortliche hier immer thematisch auf dem neusten Stand sein. Das kostenlose E-Handbook informiert über neueste Technologien und Best-Practices für Backups.
Verfasst am: 28.02.2020 | Veröffentlicht am: 08.02.2021
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Book: Zu den Top 10 der Storage-Artikel 2021 gehören vor allem praxisorientierte Tipps und Ratschläge. Das Thema Backup dominiert nach wie vor, gefolgt von Hardware-Belangen. Hier sind die zehn beliebtesten Storage-Artikel aus 2021 für Sie zusammengestellt.
Verfasst am: 19.01.2022 | Veröffentlicht am: 19.01.2022
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Book: Business Continuity (BC) gewährleistet den Geschäftsbetrieb im Falle einer Störung und muss durch solide Planung abgesichert werden. Ein BC-Plan sollte alle eventuellen Problemszenarien umfassen und darlegen, zum Beispiel Naturkatastrophen, Hackerangriffe oder Pandemien. Die wichtigsten Tipps hierzu können Sie in unserem gratis E-Handbook finden.
Verfasst am: 02.07.2020 | Veröffentlicht am: 08.02.2021
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Guide: Erhalten Sie in dieser Infografik mehr über unsere Top-10-Liste mit Ratschlägen, Best Practices und Tipps zu Cybersicherheit für Sicherheitsexperten ebenso wie für Mitarbeiter. Jeder kann seinen Beitrag leisten.
Verfasst am: 13.01.2022 | Veröffentlicht am: 13.01.2022
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Guide: Im Jahr 2021 kam es in Deutschland gleich mehrfach zu einer extrem kritischen Bedrohungslage der IT, so dass die Verwundbarkeit von Organisationen offensichtlich wurde. Wir haben in diesem E-Guide die Beiträge zu den Themen Datenschutz und IT-Sicherheit zusammengefasst, die 2021 erschienen sind und auf besonders großes Interesse gestoßen sind.
Verfasst am: 13.01.2022 | Veröffentlicht am: 13.01.2022
Jetzt anzeigenGesponsert von XM Cyber
Broschüre: XM Cyber liefert in einer neuen Broschüre Antworten auf die 6 wichtigsten Fragen für IT-Sicherheitsverantwortliche in Unternehmen. XM Cyber unterstützt Anwender bei der Identifizierung von Schwächen und Angriffswegen, bei der Bewertung der Risiken sowie bei den erforderlichen Gegenmaßnahmen und bei der Beantwortung von Kernfragen des Managements.
Verfasst am: 14.04.2022 | Veröffentlicht am: 14.04.2022
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Book: NVMe und NVMe-oF sind Protokolle, die schnelleren Zugriff via PCIe erlauben und höhere Datenübertragungen und geringere Latenz gewährleisten. Produkte sind bereits am Markt und Anwender müssen prüfen, wie sie am besten die optimalen Leistungswerte aus dieser Technologie herausholen. Unser kostenloses E-Handbook gibt hierzu zahlreiche Tipps.
Verfasst am: 06.11.2020 | Veröffentlicht am: 08.02.2021
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
Essential Guide: Datensicherungen sind für die Geschäftskontinuität, den Schutz der Daten und die Absicherung vor Bedrohungen wie Ransomware essenziell. In diesem Essential Guide finden Sie Anleitungen für die Planung, Tipps und Best Practises sowie nützliche Informationen zu Ransomware und Grundlagenwissen zu aktuellen Backup-Methoden und -Technologien.
Verfasst am: 30.11.2020 | Veröffentlicht am: 08.02.2021
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
White Paper: In dieser Infografik erhalten Sie zum einen eine Übersicht der bekannten weltweiten Ransomware-Angriffe in 2020 und 2021 und zum anderen einen "Ransomware-Wetterbericht", der aufzeigt, wie sich die Ransomware-Landschaft derzeit entwickelt - beides von Valery Marchive, Cybersecurity-Spezialist und Chefredakteur bei LeMagIT.
Verfasst am: 07.07.2021 | Veröffentlicht am: 07.07.2021
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Book: Firmen, die ein Disaster Recovery umsetzen wollen, müssen an der Strategie und an einem DR-Plan arbeiten. Beides gilt es, aktuell zu halten, um im Notfall die Schritte ausführen zu können, die eine schnelle Wiederherstellung der Daten und Geschäftsprozesse ermöglicht. Die wichtigsten Tipps hierzu können Sie in unserem gratis E-Handbook finden.
Verfasst am: 04.09.2020 | Veröffentlicht am: 08.02.2021
Jetzt anzeigen