Das A und O von Web Application Firewalls

Eine Web Application Firewall (WAF) ist eine Firewall, die HTTP-Traffic von und zu Webapplikationen überwacht (Monitoring), filtert oder sogar blockiert. Unternehmen setzen sie ein, um die Webapplikationen vor Zero-Day Exploits, Identitätsdiebstahl und gegen bekannte Angriffe und Angreifer abzusichern. Im Endeffekt verhindert eine WAF Angriffe wie zum Beispiel XSS, SQL Injection, Session Hijacking und Buffer Overflows. Netzwerk-Firewalls und Intrusion Detection Systems (IDS) können das oftmals nicht.
Dieses E-Handbuch erläutert Grundlagen und Kaufberatung zu WAFs und erklärt Außerdem erfahren Sie hier alles über:
- Die Vor- und Nachteile von WAFs
- Die Fragen vor dem WAF-Kauf
- Die Anwendungsfälle für WAFs
- Und vieles mehr!