Container-Anwendungen mit Kubernetes zur Verfügung stellen
Container-Anwendungen mit Kubernetes zur Verfügung stellen

Mit Containern und Microservices ist um Docker ein Ökosystem entstanden, in dem Entwickler viele Lösungen finden, mit denen sie dessen Möglichkeiten erweitern können. Eine der beliebtesten Lösungen ist Kubernetes.
Kubernetes stellt Benutzern zahlreiche Optionen bereit, die sich je nach Bedarf flexibel einsetzen lassen. Die Autoren des neuen E-Handbooks stellen diese Vielfalt vor. Der erste Artikel gibt einen Überblick darüber, was man mit Kubernetes erreichen kann. Im zweiten Artikel erläutert Beth Pariseau, wie sich die Container-Anwendungen mit den Tools von LogicMonitor und New Relic überwachen lassen.
Tom Nolle diskutiert im dritten Artikel, welche Vor- und Nachteile das Cloud Deployment bietet. Wie Anwender Kubernetes optimieren, verrät Trevor Jones im vierten Artikel. Schließlich wird im letzten Artikel gezeigt, wie sich Kubernetes sicher und zuverlässig einsetzen lässt.