Diese Ressource ist nicht mehr verfügbar

Als eine Erzdiözese damit begann, die IT-Abteilungen ihrer verschiedenen Einrichtungen zu konsolidieren, musste die IT-Infrastruktur statt für einige Hundert plötzlich für mehrere Tausend Mitarbeiter reichen.
Gemeinsam mit externen Beratern beschloss die Führungsetage, dass sich mit einer MDR-Lösung (Managed Detection and Response) die IT-Betriebskosten senken und die Stabilität der dezentralisierten Infrastruktur verbessern ließe.
Erfahren Sie in dieser Fallstudie, wie die Erzdiözese mithilfe des MDR-Dienst eine lückenlose Überwachung seiner Infrastrukturendpunkte und Netzwerke realisieren konnte.