KI und Datenschutz

Cover Image

Die Nutzung von generativer KI hat in Unternehmen auf unterschiedlichsten Ebenen ganz selbstverständlich Einzug gehalten. Das ist mit erheblichen Risiken für die Datensicherheit und den Datenschutz verbunden. Daher sollten sich Unternehmen schon im eigenen Interesse vorab mit den entsprechenden Maßnahmen auseinandersetzen, die auch durch die betroffenen Vorschriften und Gesetze eingefordert werden.

Im Falle der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) müssen Unternehmen eine Datenschutz-Folgenabschätzung durchführen, wenn sie ein neues Projekt beginnen, das wahrscheinlich ein erhebliches Risiko für die personenbezogenen Daten von Personen darstellt. Sowohl DSGVO als auch der AI Act fordern eine Risikobestimmung vor der Nutzung eines KI-Dienstes.

Anbieter:
TechTarget ComputerWeekly.de
Veröffentlicht am:
18.02.2025
Verfasst am:
18.02.2025
Format:
PDF
Typ:
E-Zine
Bereits Bitpipe.com-Mitglied? Anmeldung

Laden Sie dieses E-Zine herunter!