Datenspeicherengpässe können Ihre GenAI-Initiativen zum Stillstand bringen. Hier finden Sie die Lösungen.

Cover Image
Jeder große Sprung in der Rechenleistung ist mit Engpässen an anderer Stelle einhergegangen, die durch die veränderten Anforderungen neuer Workloads verursacht wurden. Einer dieser Engpässe bei GenAI ist die sogenannte „Memory Wall“ (wörtlich: Speicherwand). Unternehmen, die die Vorteile von Large Language Models nutzen möchten, stellen fest, dass ihre Arbeitsspeicher und Datenspeicherlösungen mit den enormen Datenmengen, die zum Trainieren und Bereitstellen von LLMs erforderlich sind, nicht Schritt halten können. Es gibt aber Strategien, durch deren Umsetzung Sie die Speicherwand überwinden können.
Anbieter:
Hewlett Packard Enterprise
Veröffentlicht am:
28.04.2025
Verfasst am:
28.04.2025
Format:
PDF
Typ:
Whitepaper
Bereits Bitpipe.com-Mitglied? Anmeldung

Laden Sie dieses Whitepaper herunter!