Sie haben... angefordert

Europa IT Prioritäten 2019: Data Center

Sollte sich kein neues Fenster öffnen, klicken Sie hier

Laden Sie das nächste herunter:

Azure-Praxis für Admins

Microsoft übt schon seit längerer Zeit sanften Druck auf seine Kunden aus, wichtige Verwaltungsfunktionen in Azure zu verlegen. Neben technischen gibt es häufig betriebliche Gründe, aus denen es ein Unternehmen in die Cloud zieht.

In diesem Handbuch haben wir vier Artikel für Sie zusammengestellt, die grundlegende Verwaltungsaufgaben in Azure mit viel Codebeispielen erklären. Dazu gehört die Bedienung mit CLI und PowerShell, das Verwenden von Momentaufnahmen und wie Sie den Umzug in die Cloud bewerkstelligen. Zum Schluss erhalten Sie außerdem einen Einblick in die Funktionsweise von Azure Arc und das Arbeiten mit Kubernetes.

Azure wirkt mit seinen ständigen Erweiterungen, umbenannten Diensten und ausladenden Funktionen manchmal etwas einschüchternd. Doch wenn Sie sich Schritt für Schritt einen Weg durchs Dickicht bahnen, werden Sie alsbald viele Vorteile entdecken und zu schätzen lernen.

Artikel mit ähnlichen Themen "Europa IT Prioritäten 2019: Data Center"

  • Die Entwicklung von Containern

    Container können die Lizenzkosten für Betriebssysteme stark senken. Sie brauchen auch weniger Storage und CPU-Zeit. Experten sehen sie als Brücke zum serverlosen Computing.

  • Windows Server 2016 und 2019 mit Windows Admin Center verwalten

    Mit dem Windows Admin Center (WAC) folgte Microsoft relativ spät dem Industrietrend zu Web-basierten Management-Tools. Auch wenn diese noch nicht den endgültigen Funktionsumfang bieten, empfiehlt sie der Hersteller schon für die Verwaltung von Windows Server 2019.


    Admins werden sich daher für eine längere Zeit auf ein Nebeneinander verschiedener Werkzeuge für die Microsoft-Plattform einstellen müssen.


    Mit dem Admin Center unternimmt Microsoft bereits den zweiten Anlauf, Web-basierte Tools für das Management von Windows Server zu entwickeln. Bei den Server Management Tools (SMT) handelte es sich aber um einen Azure-Dienst, der Mitte 2017 eingestellt wurde. Das WAC hingegen ist eine reine On-Premises-Lösung, die Anwender auf ihren eigenen Rechnern installieren.


    Die Installation von Windows Admin Center ist vergleichsweise einfach, auf den zu verwaltenden Systemen wird keine zusätzliche Software benötigt, hier kommen vorhandene Technologien zum Einsatz.

Finden Sie ähnliche Inhalte:

  • Proxmox VE: VMware-Migration, Praxis und Tipps

    Proxmox VE bietet eine leistungsstarke Virtualisierungsplattform, die es Admins ermöglicht, VMware-VMs zu Proxmox zu migrieren, Backups durch den Proxmox Backup Server zu erstellen und Vorlagen für VMs zu nutzen. Effiziente Verwaltung, Zeitersparnis und Standardisierung sind die Hauptvorteile. Erfahren Sie in diesem E-Handbook mehr über Proxmox.

    Herunterladen

  • Technologie und Tipps für DevOps

    Der vorliegende E-Guide erklärt, mit welchen technischen Möglichkeiten sich DevOps optimieren lassen und worauf man achten sollte.

    Herunterladen

  • Die 10 beliebtesten Enterprise-Software-Artikel 2019

    Mit der Veröffentlichung der jüngsten SQL- und Exchange-Server-Versionen steigt bei Lesern das Interesse an den Features der Microsoft-Systeme. Mehrere unserer beliebtesten Artikel 2019 beschäftigten sich damit. Ein weiterer Schwerpunkt war ERP Central Component (ECC) von SAP und was nach der Beendigung des Supports 2025 zu berücksichtigen ist.

    Herunterladen

  • Einstieg in die Low-Code-/No-Code-Entwicklung

    Anwender in Unternehmen setzen immer häufiger Low-Code-/No-Code-Tools ein. Zuvor sollten sie aber alle Optionen ausloten. Ein Einstieg in die Low-Code-/No-Code-Entwicklung.

    Herunterladen

  • Ratgeber: Best Practices für DevOps

    Die DevOps-Methode soll die Zusammenarbeit von Entwicklungs- und IT-Betriebsteams fördern. Dieses E-Handbook dient als Leitfaden für Unternehmen, um DevOps optimal umzusetzen.

    Herunterladen

  • Softwareentwicklung mit KI: Vor-und Nachteile abwägen

    In diesem E-Guide werden die Potenziale und Risiken bei der Softwareentwicklung mit KI diskutiert. Zudem stellen wir Anwendungsfälle für DevOps und IT-Workflows im Zusammenhang mit generativer KI vor.

    Herunterladen

  • Europa IT Prioritäten 2019: Business Applications

    Die Trends im Bereich Business Applications für das Jahr 2019 finden Sie in dieser Infografik zusammengefasst.

    Herunterladen

  • Europa IT Prioritäten 2019: Digitale Transformation

    Diese Infografik verschafft Ihnen einen Überblick in welche Richtung sich die Digitale Transformation im Jahr 2019 in Unternehmen entwickeln wird.

    Herunterladen

  • Europa IT-Prioritäten 2019 Trends

    Worin investieren Unternehmen in 2019? In dieser Infografik haben wir für Sie die wichtigsten Trends zuammengefasst.

    Herunterladen

  • Europa IT Prioritäten 2019: Storage

    Erfahren Sie in dieser Infografik, wie die Trends für den Storage Bereich 2019 aussehen.

    Herunterladen

  • Europa IT Prioritäten 2019: Security

    Die wichtigsten Trends 2019 im Security-Bereich finden Sie hier in dieser Infografik zusammengefasst.

    Herunterladen

  • Neue Erkenntnisse: Wie Mitarbeiter in Europa IT-Sicherheit wahrnehmen und umsetzen

    76% der Anwender in Europa und Nahost zeigen riskantes Verhalten, obwohl 95% sich der Risiken bewusst sind. Unternehmen investieren mehr in Sicherheitsschulungen, doch Ransomware-Angriffe steigen. Die persönliche Sicherheitsverantwortung bleibt unklar. Lesen Sie den vollständigen Bericht, um effektive Gegenmaßnahmen zu entdecken.

    Herunterladen

  • IT-Gehaltsumfrage 2022: Alle Ergebnisse

    Auch für 2022 hat TechTarget eine Online-Gehaltsumfrage unter IT#2;Experten durchgeführt. Wir fassen die Ergebnisse bezüglich Gehälter, Einfluss der Pandemie auf die Karriere und Diversität zusammen.

    Herunterladen

  • IT-Käufer-Verhalten in EMEA im Fokus: Gewinnen Sie Einblicke für Ihre Vertriebsstrategie

    Dieser Bericht gibt Aufschluss darüber, wie moderne IT-Einkaufsteams zusammengesetzt sind, wo Recherchen durchgeführt werden und welche Inhalte und Botschaften Käufer ansprechen. Wichtige Informationen für Unternehmen, die im Wettbewerb bestehen möchten.

    Herunterladen

  • IT-Gehaltsumfrage 2019/2020: Alle Ergebnisse

    Auch für 2019/2020 hat TechTarget eine Online-Gehaltsumfrage unter IT-Beschäftigten durchgeführt. Wir fassen die ersten Ergebnisse bezüglich Gehaltshöhe, Grundstimmung, Fachkraftsuche und Frauenanteil zusammen.

    Herunterladen

  • Sicherheit erhöhen: Kompromittierte Passwörter im Unternehmen erkennen und schützen

    Erfahren Sie, wie Cyberkriminelle Passwörter stehlen und wie Sie Ihre Organisation schützen können. Laden Sie jetzt den Bericht herunter, um mehr über Infostealer-Malware, kompromittierte Passwörter und effektive Gegenmaßnahmen zu erfahren.

    Herunterladen

  • Die wichtigsten Neuigkeiten der VMworld

    In diesem eGuide erfahren Sie alles zum Thema VMworld Europe 2014. Auch in diesem Jahr gab es mit den hyper-konvergenten Infrastrukturlösungen EVO:RAIL und EVO:RACK, einem kleinen Vorgeschmack auf vSphere 6, den neuen VDI-Produkten Horizon Flex und App Volumes sowie der neuen vRealize Suite für das Management von Hybrid-Clouds.

    Herunterladen

  • Die Ergebnisse der IT-Prioritäten-Umfrage für 2015

    Im Jahr 2015 wird das IT-Budget in Unternehmen weltweit steigen. Die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) schneidet in Europa auch 2015 am besten ab: 18,2 Prozent der IT-Experten erwarten Budget-Erhöhungen von mehr als zehn Prozent. 19,7 Prozent planen einen Anstieg von fünf bis zehn Prozent.

    Herunterladen

  • IT-Gehälter 2019/2020 in DACH: Das sind die Top-Verdiener

    Basierend auf der TechTarget IT-Gehaltsumfrage 2019/2020 stellt diese Infografik die IT-Gehälter in der DACH-Region dar. Dabei fallen vor allem große Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz) und den Positionen mit Führungsverantwortung auf.

    Herunterladen

  • Die 10 beliebtesten Security-Artikel 2019

    Beiträge und Anleitungen, die sich mit der Sicherheit von Microsoft-Systemen und der Windows-Security beschäftigen, stehen traditionell hoch im Kurs unserer Leser. Da macht auch das Jahr 2019 keine Ausnahme. Auch das Thema Datenschutz hat viele veranlasst, die internen Prozesse in Sachen Sicherheit noch einmal neu zu überdenken.

    Herunterladen

  • 5 Gründe, warum Ihre Kundenzufriedenheit leidet - und wie KI die Lösung sein kann

    Kundenzufriedenheit ist entscheidend für Ihren Geschäftserfolg. Diese Studie mit 6.400 Teilnehmern identifiziert fünf Schlüsselfaktoren: unzufriedene Kunden, überlastete Mitarbeiter, Druck auf Führungskräfte, KI-Potenzial und Zukunftstrends der Customer Experience. Lesen Sie den vollständigen Bericht, um strategische Lösungsansätze zu entdecken.

    Herunterladen

  • Benchmark: Sicherheit Externer Angriffsflächen In Der Dach-Region

    Die Analyse zeigt, dass der Gesundheitssektor die meisten kritischen Sicherheitslücken aufweist. Der Finanzsektor schneidet am besten ab. Erfahren Sie mehr zu den Cybersicherheitstrends in Ihrer Branche - lesen Sie den vollständigen Bericht.

    Herunterladen

  • KI am Arbeitsplatz verändert Berufsalltag - Neue Studie beleuchtet Mitarbeitererfahrungen

    Eine Freshworks-Umfrage unter 4.000 Mitarbeitern zeigt, dass KI am Arbeitsplatz positiv aufgenommen wird. Sie steigert Effizienz, Zufriedenheit und Karrierechancen. IT-Teams sind entscheidend für die Integration, während Führungskräfte in Schulungen investieren. Lesen Sie das White Paper für tiefere Einblicke zur menschenorientierten KI.

    Herunterladen

  • Verbessern Sie Ihre betriebliche Widerstandsfähigkeit mit AWS und Splunk

    In diesem Webinar erläutern Experten von AWS und Splunk, wie Finanzdienstleister ihre Widerstandsfähigkeit verbessern können. Angesichts zunehmender Cyberbedrohungen bieten die Lösungen Echtzeit-Überwachung und beschleunigte Reaktionszeiten. Sehen Sie sich das Webinar an, um mehr über den vierstufigen Ansatz zur Resilienzreife zu erfahren.

    Herunterladen

  • 2022 Media Consumption Study: Eigenschaften des Käuferteams

    In dieser Infografik teilen wir Erkenntnisse über das stets wachsende IT-Käuferteam und liefern praktischen Ratschlag, wie man das gesamte Käuferteam während eines komplizierten Kaufprozesses anspricht.

    Herunterladen

  • Always on: Ein Leitfaden für modernes Digital-Service-Management mit AIOps

    Dieses E-Book zeigt, wie Unternehmen mit Splunk durchgängig verfügbare Services bereitstellen, Datensilos aufbrechen, volle Transparenz schaffen und damit digitale Resilienz aufbauen.

    Herunterladen

  • 2022 Media Consumption Study: Fakt oder Fiktion: Die vertreterfreie Kauferfahrung

    In dieser Infografik beleuchten wir das stets zunehmende Bedürfnis von IT-Käufern, fernab aufdringlicher Verkaufsgespräche Informationen zu erhalten und stellen Tipps für die Gestaltung Ihrer digitalen Marketingstrategie bereit, damit sich diese dem Wandel der Kundenrecherche vor dem Kauf anpasst.

    Herunterladen

  • Einstieg in Security Service Edge

    Veränderte Arbeitsmodelle sorgen dafür, dass immer mehr Anwender von entfernten Standorten aus auf Unternehmensressourcen zugreifen. Traditionelle Ansätze, um diese Zugriffe abzusichern, stoßen zunehmend an ihre Grenzen. Hier kommt der Ansatz Service Security Edge, oder kurz SSE, ins Spiel. Erfahren Sie in diesem E-Guide mehr.

    Herunterladen

  • 2022 Media Consumption Study: Denken Sie Präsenzveranstaltungen neu

    In dieser Infografik nehmen wir die Einstellung von Käufern in Bezug auf Präsenzveranstaltungen unter die Lupe und untersuchen, was diese zur Teilnahme motiviert.

    Herunterladen

  • Die 10 beliebtesten Networking-Artikel 2019

    2019 war das Jahr des neuen WLAN-Standards IEEE 802.11ax, der besser unter dem Marketingbegriff Wi-Fi 6 bekannt ist. Auf Platz zwei folgt mit 5G bereits das zweite Trendthema 2019. Lesen Sie in diesem umfangreichen 90-Seiten E-Guide mehr dazu und erfahren Sie, welche weiteren Themen besonders beliebt waren.

    Herunterladen

  • Einstieg in Security Service Edge

    Sich verändernde Arbeitsweisen machen eine sichere Anbindung der Belegschaft, die remote arbeitet, zu einem wichtigen Faktor der Gesamtsicherheit von Unternehmen. Der Ansatz Service Security Edge, der auf Sicherheit fokussierte Teil von SASE, bietet da Schutz für Unternehmen und Mitarbeiter gleichermaßen. Dieser E-Guide liefert einen Überblick.

    Herunterladen

  • Einstieg in Security Service Edge

    Sich verändernde Arbeitsweisen machen eine sichere Anbindung der Belegschaft, die remote arbeitet, zu einem wichtigen Faktor der Gesamtsicherheit von Unternehmen. Der Ansatz Service Security Edge, der auf Sicherheit fokussierte Teil von SASE, bietet da Schutz für Unternehmen und Mitarbeiter gleichermaßen. Dieser E-Guide liefert einen Überblick.

    Herunterladen

  • Infografik: IT-Gehaltsumfrage 2022 - DACH-Gehälter

    TechTarget befragte IT-Experten in der DACH-Region zu ihren Karrieren und Gehältern. Erfahren Sie in dieser Infografik, wie die Löhne für IT-Fachleute ausfallen.

    Herunterladen

  • IT & Business

    Sie finden zukünftig alle IT-Lösungen unter dem größten Dach der Messe Stuttgart – dem L-Bank Forum (Halle 1). Unter einem Namen: IT & Business.Bei uns erhalten Sie kostenlose Tickets.Nutzen Sie den Promo Code und holen Sie sich hier Ihr Ticket. Für weitere Informationen zur Messe laden Sie sich die Besucherbrochüre hier herunter.

    Herunterladen

  • Cloud-Sicherheit: Sicher migrieren und Risiken minimieren

    Eine Migration von Anwendungen und Workloads in die Cloud ist keine leichte Aufgabe für Unternehmen. Wir haben daher wichtige Überlegungen und Tipps für den Schutz zusammengestellt. Viele Aspekte wie Verschlüsselung, Compliance-Vorgaben, Disaster Recovery und Business Continuity müssen von Anfang berücksichtigt werden.

    Herunterladen

  • Infografik: IT-Gehaltsumfrage 2022 DACH - Diversität

    Mit welchen Diversity-Themen beschäftigen sich IT-Abteilungen? Wie steht es um Frauen und andere Minderheiten in der IT? Diesen Fragen sind wir in unserer IT-Gehalts- und -Karriereumfrage 2022 mit über 200 Teilnehmern in DACH nachgegangen. In dieser Infografik erhalten Sie die wichtigsten Ergebnisse zur Diversität in IT-Abteilungen.

    Herunterladen

  • Infografik: IT-Gehaltsumfrage 2022 DACH - Einfluss der Pandemie auf die Karriere

    TechTarget befragte IT-Experten in der DACH-Region zu ihren Karrieren und Gehältern. Erfahren Sie in dieser Infografik, welchen Einfluss die Pandemie laut der Befragten auf ihre Karriere hatte.

    Herunterladen

  • So lässt sich Storage DSGVO-konform nutzen

    Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung stellt Firmen und ihre IT-Infrastruktur vor große Herausforderungen. Sorgfältig geplante Prozesse und Verfahren für die Daten und das Datenmanagement können dabei helfen, die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Auch Storage-Systeme können hierzu beitragen, wenn sie mit den richtigen Tools ausgerüstet sind.

    Herunterladen

  • Die 10 beliebtesten Data-Center-Artikel 2019

    Naturgemäß beschäftigte sich der Bereich Data-Center auch in diesem Jahr vielmit den laufenden Updates bei populären Betriebssystemen wie Windows 10 und Windows Server 2019 in der SAC-Version. Entsprechend beliebt waren bei den Lesern diverse Tutorials zu Windows 10, Windows Admin Center sowie zum Betrieb von Linux auf Samsung Smartphones mit DeX.

    Herunterladen

  • Die wichtigsten Neuigkeiten der CeBIT 2015

    Vom 16. bis 20 März war es wieder so weit: die weltweit größte IT-Messe CeBIT öffnete ihre Tore in Hannover. Insgesamt stellten über 3.300 Unternehmen aus mehr als 70 Ländern neue Produkte und Services vor. Dabei kamen nach Angaben der Deutschen Messe mit 201.000 rund sechs Prozent mehr Besucher als im Vorjahr.

    Herunterladen

  • Typische Cloud-Risiken in den Griff bekommen

    Unternehmen und Mitarbeiter nutzen heutzutage eine Vielzahl von Cloud-Diensten. Das erhöht die Komplexität der Angriffsfläche und birgt unterschätzte Risiken. Und die reichen von den Verbindungsdaten über die Verwaltung von Identitäten bis hin zu problematischen PaaS- und IaaS-Konten. Wir haben die typischen Gefahrenpotenziale zusammengefasst.

    Herunterladen

  • Vergleich von KI-Tools im IT-Service-Management

    In diesem E-Guide werden die KI-Funktionen in bestehenden ITSM-Plattformen und eigenständige KI-Werkzeuge vorgestellt.

    Herunterladen

  • Wie sich ethische Grundsätze ins Datenmanagement einbringen lassen

    Moderne Analysewerkzeuge mit künstlicher Intelligenz bieten für viele Unternehmen unbestreitbare Vorteile. Doch es ist besondere Vorsicht geboten, wenn persönliche Daten verarbeitet werden und KI-gestützte Entscheidungen sich direkt auf das Leben von Mitmenschen auswirken. Ethik wird daher zu einem wichtigen Aspekt der Digitalisierungsstrategie.

    Herunterladen

  • Ratgeber Datenschutz: Cloud, Sicherheit und KI

    Ob man sich um neue Security-Maßnahmen kümmert, den Einsatz von Cloud-Diensten plant, Cookie-Banner verwendet oder künstliche Intelligenz produktiv im Unternehmen einsetzen will. Datenschutz muss immer von Anfang an konsequent mitgedacht und berücksichtigt werden. Dieses E-Handbook liefert wichtige Aspekte dazu.

    Herunterladen

  • Generative KI - Erste Schritte für die Einführung

    Der kostenlose E-Guide umreißt die wichtigsten Anforderungen, erklärt, warum Datenintegration essenziell ist und welche ersten Schritte für eine Einführung umzusetzen sind.

    Herunterladen

  • Was ist der wahre Geschäftswert von KI?

    In diesem Artikel erfahren Sie, wie Unternehmen maschinelles Lernen und KI nutzen können, um Prozesse zu optimieren und Gewinne zu steigern – aber nur, wenn sie über die richtigen Daten, Fähigkeiten und Geschäftsziele verfügen.

    Herunterladen

  • Ratgeber: Die Migration zu SAP S/4HANA planen und umsetzen

    Die Migration zu SAP S/4HANA birgt Risiken – und bietet gleichzeitig Chancen. Dieses E-Handbook dient als Leitfaden und zeigt Best Practices, die den Migrationserfolg sichern.

    Herunterladen

  • Basiswissen: Apache-Hadoop

    Hadoop-Systeme verarbeiten verschiedene Formen strukturierter und unstrukturierter Daten und bieten den Benutzern mehr Flexibilität beim Erfassen, Verarbeiten, Analysieren und Verwalten von Daten als relationale Datenbanken und Data Warehouses. Dieser E-Guide enthält Basiswissen rund um das Thema Apache-Hadoop.

    Herunterladen

  • Wie Unternehmen ein Datenkompetenz-Programm entwickeln

    Die Aufbereitung und Analyse von Daten ist Teil vieler Arbeitsbereiche in Unternehmen. Das E-Handbook unterstützt bei der Entwicklung und Schulung von Datenkompetenzen.

    Herunterladen

  • Die 10 beliebtesten Enterprise-Software-Artikel 2021

    Erfahren Sie in diesem E-Guide, welche 10 Enterprise-Software-Artikel aus 2021 es in die Top-10 geschafft haben - darunter waren etwa Themen wie Collaboration-Tools, SAP S/4HANA, Business Intelligence & Analytics und die IT-Jobs eines Data Scientists, Data Engineers oder Data Analytics Experts.

    Herunterladen

  • Planungstipps für Edge-Computing

    Edge-Computing ist eine Herausforderung für IT-Teams – auch für die erfahrenen Datacenter-Bastler unter ihnen. Und dieses E-Handbook soll Sie dabei unterstützen, diese Herausforderung zu meistern.

    Herunterladen

  • Neue Technologien am CRM Markt

    Dieser E-Guide widmet sich diesen neuen Entwicklungen am CRM-Markt und stellt die Technologien führender Anbieter vor. Der erste Artikel zeichnet ein allgemeines Bild des CRM-Marktes und zeigt, wo die Wachstumsmöglichkeiten mit neuen Technologien bestehen.

    Herunterladen

  • Big Data optimal managen und analysieren

    Stellenwert von Daten wächst immer weiter. Die Einsatzszenarien für Big Data sind dabei so vielfältig wie komplex. Wie sich Big Data managen und auswerten lässt.

    Herunterladen