Sie haben... angefordert

NVMe, SCM und DPU: Technologien für schnelleres Storage

Sollte sich kein neues Fenster öffnen, klicken Sie hier

Laden Sie das nächste herunter:

Storage Class Memory: Speicher der nächsten Generation

Noch immer gibt es die Diskrepanz zwischen schnellen Speichermodulen wie Memory, beispielsweise DRAM, und kapazitivem, aber langsameren Storage wie SSDs oder Festplatten. Zwar sind Flash-Speicher in Form von SSDs deutlich zügiger in der Datenverarbeitung, für viele neue Workloads wie Analysen oder Edge Computing reicht dies aber nicht mehr aus. RAM-Speicher hat zudem den Nachteil, extrem teuer zu sein, was in vielen Fällen einen Einsatz dieser Technologie unökonomisch macht.

Hier soll Storage Class Memory Abhilfe schaffen, indem es eine Brücke zwischen Memory und Flash-Speicher schlägt. Geringe Latenzen, mehr Kapazität bei besserem Preis pro GByte sind nur einige Vorteile.

Wie sich die Technologie nutzen lässt und für welche Workloads sich SCM eignet, erfahren Sie im kostenlosen E-Handbook.

Artikel mit ähnlichen Themen "NVMe, SCM und DPU: Technologien für schnelleres Storage"

  • Kubernetes-Backup: Tipps und Tools

    Daten in Kubernetes-Umgebungen lassen sich nicht mit herkömmlichen Backup-Tools absichern. Vielmehr müssen Admins diese Backups entsprechend den besonderen Dateneigenschaften planen und umsetzen, was nicht nur besondere Software, sondern auch spezifische Prozesse erforderlich macht.

    Erfahren Sie in unserem kostenfreien E-Handbook, welche Anforderungen Kubernetes-Umgebungen an Backup und Recovery stellt und welche Faktoren insbesondere beachtet werden sollten. Darüber hinaus geben wir Tipps, welche Tools für diese Datensicherung derzeit verfügbar sind und zudem ein Praxisbeispiel für Veritas NetBackup. Damit sollte es Administratoren gelingen, ein effizientes und erfolgreiches Backup für Kubernetes-Daten zu planen und umzusetzen.

  • Infografik: Green Storage im Fokus

    Unter Green Storage oder umweltfreundlichem Speicher versteht man die Verwendung einer Vielzahl von Storage-Methoden und -Produkten mit sauberer Energie, um den CO2-Fußabdruck des Rechenzentrums sowie die Kosten zu senken. Erfahren Sie in dieser Infografik mehr zu Green Storage.

Finden Sie ähnliche Inhalte:

  • Die 10 beliebtesten Storage-Artikel 2019

    Im Folgenden finden Sie die detaillierte Liste der beliebtesten Artikel, die 2019 erschienen sind.

    Herunterladen

  • Ransomware: Backup-Daten richtig schützen

    Ransomware ist zu einer realen Gefahr für Backup-Daten geworden, was Unternehmen dazu zwingt, ihre Datensicherungsstrategien und -prozesse zu überdenken und ändern. Wie Sie dies erfolgreich zu tun und somit die Backup-Daten vor Verschlüsselungsangriffen zu schützen, erfahren Sie in unserem kostenlosen E-Handbook, das wichtige Tipps hierfür gibt.

    Herunterladen

  • Tape-Technologie: Neue Strategien erfolgreich umsetzen

    Bandspeicher hat sich seit Jahren in den Rechenzentren etabliert und doch gibt es Zweifel, ob die Technologie zukunftstauglich ist. Wir erklären, welche technologischen Fortschritte und innovativen Funktionen den Einsatz von Tape-Storage nach wie vor relevant in IT-Umgebungen machen.

    Herunterladen

  • Nachhaltige Ansätze für effiziente Rechenzentren

    Rechenzentren sollen zunehmend mehr Leistung bereitstellen, aber gleichzeitig auch nachhaltiger werden. In diesem E-Handbook stellen wir Ihnen Strategien und Best Practices vor, um nicht nur Ihre bestehenden Rechenzentren nachhaltiger zu gestalten, sondern auch bei der Planung neuer Standorte diesen Faktor miteinzubeziehen.

    Herunterladen

  • Wählen Sie daten-effiziente Technologie für geringere Speichergesamtkosten (TCO)

    Erfolgreiche Unternehmen nutzen datengestützte Entscheidungen, um den Umsatz zu steigern, die Kundenerfahrung zu bereichern und die Betriebseffizienz zu verbessern. Um die benötigten Erkenntnisse zu erhalten, führen sie Hochgeschwindigkeitsanalysen für große Datenvolumen durch.

    Herunterladen

  • Wählen Sie daten-effiziente Technologie für geringere Speichergesamtkosten (TCO)

    Erfolgreiche Unternehmen nutzen datengestützte Entscheidungen, um den Umsatz zu steigern, die Kundenerfahrung zu bereichern und die Betriebseffizienz zu verbessern. Um die benötigten Erkenntnisse zu erhalten, führen sie Hochgeschwindigkeitsanalysen für große Datenvolumen durch.

    Herunterladen

  • SDS als leistungsstarke HCI-Basis, zur Kostensenkung und Leistungssteigerung

    Unternehmen, die leistungsstarke hyperkonvergente Infrastrukturumgebungen (HCI) aufbauen wollen, tun gut daran, Software defined Storage als Basis zu betrachten. In dieser Lösungsübersicht erfahren Sie, wie DataCore SANsymphony Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz für Ihre HCI-Plattform bietet.

    Herunterladen

  • Hybrid Cloud Storage: So finden Sie die optimale Lösung

    Beim Hybrid Cloud Storage operieren die Speicherressourcen sowohl am eigenen Standort als auch in der Cloud. Es gibt viele Faktoren, die bei der Wahl eines Hybrid Cloud Storage beachtet werden müssen. Das kostenlose E-Handbook gibt Tipps, worauf man bei diesem Storage achten muss, welche Vor- und Nachteile es gibt und was verfügbare Angebote sind.

    Herunterladen

  • Ratgeber für innovative und sichere Backups

    Backups sind noch immer aktuell, nicht zuletzt weil sie sich ständig neuen Anforderungen, wachsenden Datenbeständen und neuen kritischen Situationen anpassen müssen. Somit müssen auch IT-Verantwortliche hier immer thematisch auf dem neusten Stand sein. Das kostenlose E-Handbook informiert über neueste Technologien und Best-Practices für Backups.

    Herunterladen