Sie haben... angefordert

Die IT-Welt verändert sich rapide – kommen Sie noch mit?

Sollte sich kein neues Fenster öffnen, klicken Sie hier

Laden Sie das nächste herunter:

Ihr Fenster zur Teilnahme an der Kaufprozessforschung von TTGT schließt sich!

Hallo {{ Vorname | ersetzen: "--", "Mitglied" }},

 

Ihr verfügbares Zeitfenster für die Teilnahme an der Forschungsstudie 2023 zum Kaufprozess und Medienkonsum von TechTarget und Enterprise Strategy Group wird kleiner. Geben Sie Ihre Antworten ein, bevor wir die Umfrage abschließen, sonst riskieren Sie, Ihre Chance auf die folgenden Anreize zu verpassen (unseren Dank für Ihre Teilnahme im Namen von {{ Firmenname | ersetzen: „--“, „Ihr Unternehmen“ }}):

  • Chance, eines Amazon-Gutscheins im Wert von 250 € zu gewinnen
  • Exklusiver E-Guide zu unseren Studientrends zu IT-Gehältern, Karrieren und Diversität im Jahr 2023

Zur Erinnerung: Wir bitten Sie um Ihren anonymen Beitrag dazu, wie {{ company_name | replace: "--", "Ihr Unternehmen" }} seine Technologiebeschaffungsprozesse durchführt, sowie die Arten von Inhalten, die für Sie bei der Vorauswahl potenzieller Anbieter wichtig sind.

 

Vielen Dank!

Artikel mit ähnlichen Themen "Die IT-Welt verändert sich rapide – kommen Sie noch mit?"

  • Basiswissen: Data Scientist

    Der Bedarf für Data Scientists ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Grund genug, das Aufgabenfeld eines Datenwissenschaftlers näher unter die Lupe zu nehmen. Dieser E-Guide enthält Basiswissen rund um das Aufgabenfeld eines Datenwissenschaftlers.

  • Wie Unternehmen ein Datenkompetenz-Programm entwickeln

    Self-Service ist heute in vielen Unternehmensbereichen vorherrschend. Das gilt nicht zuletzt für Business Intelligence und Datenanalyse. In vielen Organisationen führen Laien im Bereich der Datenverarbeitung, fortgeschrittene Analysearbeiten durch. Wenn Mitarbeiter jedoch keine Datenkompetenz besitzen, verschwenden sie möglicherweise nur ihre Zeit.

    Datenkompetenz ist die Fähigkeit, Daten zu verstehen, mit ihnen zu arbeiten, um nützliche Informationen zu generieren und die Analyseergebnisse an andere weiterzugeben. Die Verbreitung von Self-Service-BI veranlasst Unternehmen dazu, Schulungen zur Datenkompetenz zu entwickeln, um sicherzustellen, dass Geschäftsanwender über die erforderlichen Datenkenntnisse verfügen. Das E-Handbook befasst sich mit dem Thema Datenkompetenz und bietet Tipps und Best Practices, wie man einen soliden Rahmen für Datenkompetenz in einem Unternehmen schafft.

Finden Sie ähnliche Inhalte:

  • Multi Clouds zentral überwachen

    Multi Cloud hat zahlreiche Vorteile, bei der Sicherheit hapert es jedoch oft. Wir erklären, wie Sicherheit, Datenmanagement, Governance und Kosten sich als Monitoring-Bereiche gegenseitig bedingen und ineinandergreifen. Machen Sie einen gemeinsamen Schlachtplan, der die Interessen aller ausgleicht.Dann haben Sie bald Ihre Multi Cloud voll im Griff.

    Herunterladen

  • Lenus App Boostet Das Potenzial Einer Neuen Generation Von Gesundheits-Coaches

    Als Lenus international wuchs, kämpfte das Buchhaltungsteam mit manuellen Zahlungsprozessen in verschiedenen Währungen. Mit Tipaltis Automatisierungslösung reduzierte Lenus den Zeitaufwand um 35% und standardisierte Zahlungen. Lesen Sie die Case Study, um zu erfahren, wie Tipalti Lenus half, mit einem schlanken Team zu wachsen.

    Herunterladen

  • Wie Digital Asset Management Ihre Dateiflut zähmt und Arbeitsabläufe beschleunigt

    Entdecken Sie, wie Digital Asset Management Ihr Dateichaos bewältigt. Erfahren Sie, welche DAM-Lösung zu Ihnen passt, wie Sie Workflows optimieren und Media-Dateien zentral verwalten. Der Guide führt Sie in 5 Schritten zum passenden System und gibt Tipps für den Umzug Ihrer Dateien. Laden Sie den Guide herunter, um Media-Management zu meistern.

    Herunterladen

  • Wie sich ethische Grundsätze ins Datenmanagement einbringen lassen

    Moderne Analysewerkzeuge mit künstlicher Intelligenz bieten für viele Unternehmen unbestreitbare Vorteile. Doch es ist besondere Vorsicht geboten, wenn persönliche Daten verarbeitet werden und KI-gestützte Entscheidungen sich direkt auf das Leben von Mitmenschen auswirken. Ethik wird daher zu einem wichtigen Aspekt der Digitalisierungsstrategie.

    Herunterladen

  • Big Data optimal managen und analysieren

    Stellenwert von Daten wächst immer weiter. Die Einsatzszenarien für Big Data sind dabei so vielfältig wie komplex. Wie sich Big Data managen und auswerten lässt.

    Herunterladen

  • Ratgeber für Enterprise Content Management

    Ratgeber für Enterprise Content Management

    Herunterladen

  • Basiswissen: Apache-Hadoop

    Hadoop-Systeme verarbeiten verschiedene Formen strukturierter und unstrukturierter Daten und bieten den Benutzern mehr Flexibilität beim Erfassen, Verarbeiten, Analysieren und Verwalten von Daten als relationale Datenbanken und Data Warehouses. Dieser E-Guide enthält Basiswissen rund um das Thema Apache-Hadoop.

    Herunterladen

  • Tipps für die Multi-Cloud-Strategie

    Eine Multi-Cloud-Implementierung kann viele Vorteile bieten: Redundanzen, Failover oder Kosteneinsparungen. Solche Um-gebungen sind komplex und bedürfen einer sorgfältigen Pla-nung, wobei zahlreiche Faktoren zu berücksichtigen sind. Unser E-Book gibt Tipps für einige Einsatzszenarien, die von Multi-Cloud-Einrichtungen profitieren können.

    Herunterladen

  • Mehr Sicherheit mit Windows Server 2022

    Der Windows Server 2022 erlaubt es Unternehmen, ihre System- und IT-Umgebung dank neuer Security-Funktionen widerstandsfähiger zu machen und so die Angriffsfläche des Unternehmens zu verringern. In diesem E-Handbook betrachten wir die neuen Neuerungen im Detail, und erklären, wie IT-Teams diese in der Praxis nutzen können.

    Herunterladen

  • Security in der Hybrid und Multi Cloud

    Der Schutz von Daten, Infrastrukturen und Anwendungen innerhalb einer Hybrid- oder Multi-Cloud-Umgebung kann durch mehrere Clouds oder die Mischung Public und Private Clouds eine Herausforderung sein.

    Herunterladen

  • Cloud-Sicherheit: Sicher migrieren und Risiken minimieren

    Eine Migration von Anwendungen und Workloads in die Cloud ist keine leichte Aufgabe für Unternehmen. Wir haben daher wichtige Überlegungen und Tipps für den Schutz zusammengestellt. Viele Aspekte wie Verschlüsselung, Compliance-Vorgaben, Disaster Recovery und Business Continuity müssen von Anfang berücksichtigt werden.

    Herunterladen

  • Die Cloud-Nutzung richtig absichern

    Was meistens mit einem Cloud-Provider beginnt, wird irgendwann ganz automatisch zu einer Multi-Cloud-Strategie. IT-Teams müssen auch in komplexen Multi-Cloud-Umgebungen für Transparenz sorgen, ebenso wie bisher in der eigenen Umgebung. Schließlich gilt es Tools und Kontrollen zu finden und anzuwenden, die die Sicherheitsteams unterstützen können.

    Herunterladen