Sie haben... angefordert

Wie Barmenia mit Rancher Prime seine digitale Transformation beschleunigt

Sollte sich kein neues Fenster öffnen, klicken Sie hier

Laden Sie das nächste herunter:

XaaS mit reibungsloser CX in der Technologiebranche fördern

Wie können Technologieanbieter die Umsetzung von Anything-as-a-Service (XaaS) fördern und gleichzeitig Kosten senken? Durch das Aufbrechen von Silos innerhalb des CX-Ökosystems können Sie Servicekosten senken und Kundenerwartungen zu schnellen und komfortablen Service-Experiences erfüllen. In diesem E-Book erfahren Sie, wie Sie Ihre CX-Prozesse mit der ServiceNow-Plattform automatisieren und optimieren und damit die Kundenbindung stärken, die Produktivität steigern und Ihre Geschäftsergebnisse verbessern. 

Artikel mit ähnlichen Themen "Wie Barmenia mit Rancher Prime seine digitale Transformation beschleunigt"

  • Erhöhen Sie mit einheitlichen Kundenansichten Ihre Vertriebseffizienz

    Moderne Unternehmen müssen personalisierte Kundenerlebnisse bieten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dafür benötigen sie eine einheitliche Sicht auf Kundendaten über alle Touchpoints. Eine Lösung für Kundenstammdatenverwaltung hilft, Datensilos zu beseitigen, die Datenqualität zu verbessern und Kunden besser zu verstehen.

    So lassen sich zielgerichtete Kampagnen und Angebote über den richtigen Kanal zur richtigen Zeit planen, was Markenaffinität und Kundentreue steigert. Weitere Vorteile sind effizientere Segmentierung, verbesserte Lead-Generierung und Compliance mit Datenschutzrichtlinien.

    Lesen Sie den vollständigen Bericht, um mehr über die Vorteile einer einheitlichen Kundenansicht zu erfahren.

  • Wie Unternehmen ihren Kundenservice verbessern

    Kundenservice ist ein entscheidender Bereich, der über den Erfolg eines Unternehmens entscheiden kann. Dieser umfasst jede Interaktion zwischen einem Unternehmen und einem Kunden. Die Interaktionen reichen dabei von der Lösung von Problemen und der Beantwortung von Fragen bis hin zum Training des Kunden in der Verwendung eines Produkts oder einer Dienstleistung. Ein guter Austausch kann die Kundenbindung verbessern und durch den Aufbau von Kundentreue eine berechenbare Einnahmequelle schaffen.

    In diesem E-Handbook geht es um die verschiedenen Facetten des Kundenkontakts. Dabei werden Beispiele für schlechten wie auch guten Kundenservice aufgezählt und es wird erläutert, wie Servicemitarbeiter den Kontakt optimal gestalten. Gleichzeitig erfahren Verantwortliche, wie sie Mitarbeiter motivieren und schulen, damit diese mit Empathie auf Kunden reagieren. 

Finden Sie ähnliche Inhalte:

  • Basiswissen: Unified Communications as a Service (UCaaS)

    In diesem universellen UCaaS-Leitfaden erfahren Sie, wie der Cloud-basierte Dienst funktioniert. Außerdem geben wir Tipps zu Kauf, Implementierung und Best Practices.

    Herunterladen

  • Neue Technologien am CRM Markt

    Dieser E-Guide widmet sich diesen neuen Entwicklungen am CRM-Markt und stellt die Technologien führender Anbieter vor. Der erste Artikel zeichnet ein allgemeines Bild des CRM-Marktes und zeigt, wo die Wachstumsmöglichkeiten mit neuen Technologien bestehen.

    Herunterladen

  • Was modernen Kundenservice auszeichnet

    Dieser E-Guide bietet Unternehmensverantwortlichen einen Ratgeber, wie sie ein Team für den Kundendienst aufbauen, welche Fähigkeiten Mitarbeiter mitbringen oder entwickeln sollten und welche KI-Technologien in einem modernen Kundenservice zum Einsatz kommen können.

    Herunterladen

  • 5 Kerneigenschaften von erfolgreichem B2B-Content

    Schwierigkeiten bei Content-Erstellung für Zielgruppe? Erfahren Sie, warum erfolgreicher Content in jeder Phase des Rechercheprozesses wichtig ist und wie er Kaufentscheidungen beeinflusst. Die Experten von ESG haben 5 Kern-Eigenschaften herausgearbeitet, die dabei helfen, eine Content-Strategie zu entwickeln.

    Herunterladen

  • Content ist alles: Ergebnisse gemeinsam feiern, Verantwortung teilen

    Ohne qualitativ hochwertigen Content verpassen Unternehmen wichtige Chancen im Marketing. Die Infografik zeigt, wie Sie herausragenden Content erstellen und organisatorische Hürden überwinden können. Optimieren Sie jetzt Ihre Inhalte und setzen Sie sich in den überfüllten Märkten durch.

    Herunterladen

  • Kubernetes-Backup: Tipps und Tools

    Backups von Kubernetes-Daten müssen anders geplant und umgesetzt werden als Sicherungen aus traditionelleren Umgebungen. Die Verteilung, Dynamik und Zustände der Daten spielen hier eine Rolle. Das kostenlose E-Handbook gibt einige Tipps für die Backup-Planung sowie eine Übersicht einiger verfügbarer Tools für die Sicherung von Kubernetes-Daten.

    Herunterladen

  • Kubernetes-Backup: Tipps und Tools

    Backups von Kubernetes-Daten müssen anders geplant und umgesetzt werden als Sicherungen aus traditionelleren Umgebungen. Die Verteilung, Dynamik und Zustände der Daten spielen hier eine Rolle. Das kostenlose E-Handbook gibt einige Tipps für die Backup-Planung sowie eine Übersicht einiger verfügbarer Tools für die Sicherung von Kubernetes-Daten.

    Herunterladen

  • Die Entwicklung von Containern

    Container können die Lizenzkosten für Betriebssysteme stark senken. Sie brauchen auch weniger Storage und CPU-Zeit. Experten sehen sie als Brücke zum serverlosen Computing.

    Herunterladen

  • Das Potenzial generativer KI nutzen: Anwendungen besser und schneller entwickeln

    Erfahren Sie, wie AWS Unternehmen hilft, generative KI zu nutzen, um bislang nie gekannte Produktivitätsniveaus zu erreichen, völlig neue Kundenerlebnisse zu bieten und Ergebnisse zu transformieren.

    Herunterladen

  • Planungstipps für Edge-Computing

    Edge-Computing ist eine Herausforderung für IT-Teams – auch für die erfahrenen Datacenter-Bastler unter ihnen. Und dieses E-Handbook soll Sie dabei unterstützen, diese Herausforderung zu meistern.

    Herunterladen

  • Generative KI zur Beschleunigung des Wachstums nutzen

    Wie unterscheidet sich generative KI von früheren KI-Generationen? Wie können Sie damit Ihre aktuellen Bewerbungen verlängern? Welche Risiken bestehen und wie können sie reduziert werden? Dieses E-Book führt Sie durch diese Themen und erklärt, wie Sie Technologie nutzen können, um Ihre Produkte weiter zu verbessern.

    Herunterladen

  • Kubernetes-Kosten optimieren

    Container sind so gut wie gleichbedeutend mit Kubernetes. Leider steht Kubernetes auch für einen enormen Mehraufwand. Durch den großen Funktionsumfang ist Kubernetes aufwendig in der Bedienung und bildet schnell ein undurchdringliches Dickicht. Wir erklären in unserem E-Handbook, wie Sie dies vermeiden und das meiste aus Kubernetes herausholen.

    Herunterladen

  • Azure-Praxis für Admins

    Azure wirkt mit seinen ständigen Erweiterungen, umbenannten Diensten und ausladenden Funktionen manchmal etwas einschüchternd. Doch wenn Sie sich Schritt für Schritt einen Weg durchs Dickicht bahnen, werden Sie alsbald viele Vorteile entdecken und zu schätzen lernen. Das vorliegende E-Handbook soll Sie dabei unterstützen.

    Herunterladen

  • Tipps für die Multi-Cloud-Strategie

    Eine Multi-Cloud-Implementierung kann viele Vorteile bieten: Redundanzen, Failover oder Kosteneinsparungen. Solche Um-gebungen sind komplex und bedürfen einer sorgfältigen Pla-nung, wobei zahlreiche Faktoren zu berücksichtigen sind. Unser E-Book gibt Tipps für einige Einsatzszenarien, die von Multi-Cloud-Einrichtungen profitieren können.

    Herunterladen

  • Entdecken Sie die Geschäftsvorteile von Red Hat Enterprise Linux auf Microsoft Azure

    Mit Red Hat Enterprise Linux auf Microsoft Azure können Unternehmen schnell eine sichere, zuverlässige und flexible Hybrid Cloud-Umgebung aufbauen. Profitieren Sie von vereinfachter Migration, optimierter Sicherheit und Compliance sowie integriertem Support. Lesen Sie den Bericht, um mehr zu erfahren.

    Herunterladen

  • Cloud Automation: Vorteile und Implementierung

    Wenn Sie zu viel Zeit für die immer gleichen Abläufe und Aufgaben aufwenden, um Ihre Workloads und Services in der Cloud zu organisieren, dann sollten Sie sich mit der Cloud-Automatisierung auseinandersetzen. Das E-Handbook gibt Ihnen einen Überblick über die Vorteile und die Implementierung der Cloud Automation.

    Herunterladen

  • Die 10 beliebtesten Data-Center-Artikel 2016

    Auch in 2016 ist von Linux über VMware bis hin zu Microsoft wieder eine bunte Mischung unterschiedlichster Themen vertreten. Was alle Artikel eint ist der hohe Praxisgehalt, fast ausnahmslos handelt es sich hierbei um technische Tipps und Ratgeber zur Konfiguration oder Installation unterschiedlichster Produkte.

    Herunterladen

  • Leitfaden für das Monitoring der Unternehmens-IT

    Mit den richtigen Strategien zum IT-Monitoring überwachen Sie mithilfe von Parametern wie Sicherheit, Leistung oder Verfügbarkeit mitunter auch komplexe Infrastrukturen. Dieses E-Handbook vermittelt einen Überblick über die Formen des Monitoring, die richtige Strategie, Metriken sowie Best Practices und Tools.

    Herunterladen

  • Einführung in die Container-Virtualisierung mit Docker

    Docker verbindet die Vorteile von Linux-Containern mit einer einfachen Konfiguration und Bereitstellung. Daher dürfte sich Docker in weniger Jahren als Alternative zur Hypervisor-basierten Virtualisierung im Data Center etabliert haben.

    Herunterladen

  • Network Observability: Grundlagen

    In diesem E-Handbook erfahren Sie, dass Observability nicht nur einen ganzheitlichen IT-Überblick verschafft und Ereignisse in Kontext zueinander setzt. Observability unterstützt Sie auch bei Geschäftsentscheidungen. Auch Betriebsprozesse lassen sich durch den Einsatz von AIOps und Observability optimieren.

    Herunterladen

  • Die 10 beliebtesten Data-Center-Artikel 2019

    Naturgemäß beschäftigte sich der Bereich Data-Center auch in diesem Jahr vielmit den laufenden Updates bei populären Betriebssystemen wie Windows 10 und Windows Server 2019 in der SAC-Version. Entsprechend beliebt waren bei den Lesern diverse Tutorials zu Windows 10, Windows Admin Center sowie zum Betrieb von Linux auf Samsung Smartphones mit DeX.

    Herunterladen

  • Windows Server 2016 und 2019 mit Windows Admin Center verwalten

    Mit dem Windows Admin Center (WAC) folgte Microsoft relativ spät dem Industrietrend zu Web-basierten Management-Tools. Auch wenn diese noch nicht den endgültigen Funktionsumfang bieten, empfiehlt sie der Hersteller schon für die Verwaltung von Windows Server 2019. Alles was Sie dazu wissen müssen, erfahren Sie in diesem E-Guide.

    Herunterladen

  • Hybrid Cloud Storage: So finden Sie die optimale Lösung

    Beim Hybrid Cloud Storage operieren die Speicherressourcen sowohl am eigenen Standort als auch in der Cloud. Es gibt viele Faktoren, die bei der Wahl eines Hybrid Cloud Storage beachtet werden müssen. Das kostenlose E-Handbook gibt Tipps, worauf man bei diesem Storage achten muss, welche Vor- und Nachteile es gibt und was verfügbare Angebote sind.

    Herunterladen

  • Basiswissen: Apache-Hadoop

    Hadoop-Systeme verarbeiten verschiedene Formen strukturierter und unstrukturierter Daten und bieten den Benutzern mehr Flexibilität beim Erfassen, Verarbeiten, Analysieren und Verwalten von Daten als relationale Datenbanken und Data Warehouses. Dieser E-Guide enthält Basiswissen rund um das Thema Apache-Hadoop.

    Herunterladen

  • Vorteile und Grenzen der Workload-Portabilität in hybriden Umgebungen

    In diesem E-Guide zeigen wir, welche Vorteile die Multi-Cloud verspricht, was sie heute schon kann, was ihr noch fehlt und warum IT-Abteilungen trotzdem unbedingt einen Blick auf diesen Trend werfen sollte.

    Herunterladen

  • IaaS: Die richtige Wahl für Ihr Unternehmen?

    Das Cloud-Computing-Modell Infrastructure as a Service (IaaS) ermöglicht die Bereitstellung von Ressourcen über das Internet durch einen externen Anbieter. Das E-Handbook klärt Sie über die Vorteile wie das Hosting temporärer Workloads auf und gibt einen Überblick, welche Kriterien Sie bei Ihrer Entscheidungsfindung beachten sollten.

    Herunterladen

  • SDS als leistungsstarke HCI-Basis, zur Kostensenkung und Leistungssteigerung

    Unternehmen, die leistungsstarke hyperkonvergente Infrastrukturumgebungen (HCI) aufbauen wollen, tun gut daran, Software defined Storage als Basis zu betrachten. In dieser Lösungsübersicht erfahren Sie, wie DataCore SANsymphony Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz für Ihre HCI-Plattform bietet.

    Herunterladen

  • Cloud-Sicherheit: Sicher migrieren und Risiken minimieren

    Eine Migration von Anwendungen und Workloads in die Cloud ist keine leichte Aufgabe für Unternehmen. Wir haben daher wichtige Überlegungen und Tipps für den Schutz zusammengestellt. Viele Aspekte wie Verschlüsselung, Compliance-Vorgaben, Disaster Recovery und Business Continuity müssen von Anfang berücksichtigt werden.

    Herunterladen

  • Typische Cloud-Risiken in den Griff bekommen

    Unternehmen und Mitarbeiter nutzen heutzutage eine Vielzahl von Cloud-Diensten. Das erhöht die Komplexität der Angriffsfläche und birgt unterschätzte Risiken. Und die reichen von den Verbindungsdaten über die Verwaltung von Identitäten bis hin zu problematischen PaaS- und IaaS-Konten. Wir haben die typischen Gefahrenpotenziale zusammengefasst.

    Herunterladen

  • Basiswissen: Platform as a Service (PaaS)

    PaaS-Tools werden in der Regel als einfach zu bedienen und bequem angepriesen. Für ein Unternehmen kann der Wechsel zu PaaS angesichts der potenziellen Kosteneinsparungen im Vergleich zu On-Premises-Alternativen überzeugend sein. Erfahren Sie in diesem E-Guide unter anderem über die Vor- und Nachteile eines Wechsels zu PaaS auf Unternehmen.

    Herunterladen

  • Grundlagen zu VMware - Fachbegriffe, Einsatz und Security

    Ob für erfahrene Anwender oder für VMware-Neulinge, die Terminologie des Virtualisierungsspezialistenist nicht immer einfach zu verstehen. Um den Aufbau und Betrieb einer virtuellen Infrastruktur mit VMware erfolgreich umzusetzen, gilt es, einige fachliche und strategische Hürden zu überwinden.

    Herunterladen

  • IT-Administrator: Überwachung von Exchange 2013

    Der IT-Administrator ist das monatliche Praxismagazin für den System- und Netzwerkadministrator.

    Herunterladen

  • Grundlagen zu Oracle Database 12c: Einführung, Implementierung und Kosten

    Oracle ist mit Database 12c seit August auch am In-Memory-Markt vertreten. Die neue Lösung enthält eine integrierte In-Memory Option und eine Multitenant-Architektur. Mit der Technik möchte Oracle Firmen dabei unterstützen, ihre Datenbankanwendungen zu beschleunigen sowie zeitkritische Entscheidungs- und Geschäftsprozesse verbessern.

    Herunterladen

  • Effektiver Schutz für Ihre Cloud-Umgebung

    Mit einem präventiven Ansatz für Cloud-Sicherheit können Sie Bedrohungen wie Zero-Days abwehren, bevor sie auftreten. Erfahren Sie, wie Sie eine robuste Cloud-Sicherheitsarchitektur mit Web-Firewall, Netzwerksicherheit und erweiterter CNAPP-Plattform aufbauen. Lesen Sie den Bericht, um mehr zu erfahren.

    Herunterladen

  • Security in der Hybrid und Multi Cloud

    Der Schutz von Daten, Infrastrukturen und Anwendungen innerhalb einer Hybrid- oder Multi-Cloud-Umgebung kann durch mehrere Clouds oder die Mischung Public und Private Clouds eine Herausforderung sein.

    Herunterladen

  • Einstieg in hyperkonvergente Infrastrukturen

    Über Hyperkonvergenz wird mittlerweile so viel geschrieben und gesprochen, dass es schwierig werden kann, Werbeversprechen und realistische Einschätzungen auseinanderzuhalten. In diesem E-Handbook stellen wir Ihnen daher verschiedene wichtige Entscheidungskriterien vor und erläutern, für wen sich welche Variante lohnt.

    Herunterladen

  • Die wichtigsten Neuigkeiten der VMworld

    In diesem eGuide erfahren Sie alles zum Thema VMworld Europe 2014. Auch in diesem Jahr gab es mit den hyper-konvergenten Infrastrukturlösungen EVO:RAIL und EVO:RACK, einem kleinen Vorgeschmack auf vSphere 6, den neuen VDI-Produkten Horizon Flex und App Volumes sowie der neuen vRealize Suite für das Management von Hybrid-Clouds.

    Herunterladen

  • Die 10 beliebtesten Enterprise-Software-Artikel 2019

    Mit der Veröffentlichung der jüngsten SQL- und Exchange-Server-Versionen steigt bei Lesern das Interesse an den Features der Microsoft-Systeme. Mehrere unserer beliebtesten Artikel 2019 beschäftigten sich damit. Ein weiterer Schwerpunkt war ERP Central Component (ECC) von SAP und was nach der Beendigung des Supports 2025 zu berücksichtigen ist.

    Herunterladen

  • Backup as a Service: Anbieter, Preise und Tipps

    Backup as a Service ist mehr als Cloud-Speicher und wird für viele Firmen zur validen Option. Es gibt verschiedene Ansätze für Planung und Umsetzung. Das E-Handbook erklärt die Bedeutung von BaaS und worauf Unternehmen bei der Einrichtung achten sollten, zudem gibt es einen Überblick über Anbieter und Preisstrukturen der drei großen Hyperscaler.

    Herunterladen

  • Praxisratgeber Patch-Management

    Ein ordentliches Patch-Management ist eine wichtige Säule in der Security-Strategie. Sonst können Angriffsflächen entstehen, die sich auch durch andere Maßnahmen nicht kompensieren lassen. Dieses E-Handbook umfasst Tipps und Best Practices, die dabei helfen, dass Patch-Management-Prozesse reibungslos und mit überschaubaren Risiken ablaufen.

    Herunterladen

  • Cloud-Sicherheit: Risiken erkennen und minimieren

    Mit der zunehmenden Cloud-Nutzung vergrößert sich die Angriffsfläche von Unternehmen erheblich. Die Angreifer passen ihr Vorgehen entsprechend an. Deshalb ist das Thema Cloud-Sicherheit von IT-Teams sehr strategisch anzugehen. Dieses E-Handbook liefert praxisnahe Ratgeber, die IT-Teams bei der Absicherung der Cloud unterstützen.

    Herunterladen

  • Cloud-Sicherheit: Risiken erkennen und minimieren

    Mit der zunehmenden Cloud-Nutzung vergrößert sich die Angriffsfläche von Unternehmen erheblich. Die Angreifer passen ihr Vorgehen entsprechend an. Deshalb ist das Thema Cloud-Sicherheit von IT-Teams sehr strategisch anzugehen. Dieses E-Handbook liefert praxisnahe Ratgeber, die IT-Teams bei der Absicherung der Cloud unterstützen.

    Herunterladen

  • Big Data optimal managen und analysieren

    Stellenwert von Daten wächst immer weiter. Die Einsatzszenarien für Big Data sind dabei so vielfältig wie komplex. Wie sich Big Data managen und auswerten lässt.

    Herunterladen

  • Infografik: 10 Maßnahmen zum Schutz virtueller Umgebungen

    Maßnahmen wie Failover-Cluster, Verschlüsselung und das schnelle Einspielen von Patches helfen Admins beim Schutz ihrer virtuellen Maschinen vor Schadsoftware und Angreifern. Lesen Sie in dieser Infografik über 10 Maßnahmen, zum Schutz virtueller Umgebungen.

    Herunterladen

  • Ratgeber für innovative und sichere Backups

    Backups sind noch immer aktuell, nicht zuletzt weil sie sich ständig neuen Anforderungen, wachsenden Datenbeständen und neuen kritischen Situationen anpassen müssen. Somit müssen auch IT-Verantwortliche hier immer thematisch auf dem neusten Stand sein. Das kostenlose E-Handbook informiert über neueste Technologien und Best-Practices für Backups.

    Herunterladen

  • Kosten für Cloud-Anwendungen im Griff behalten

    Anwender ergreifen häufig nur kurzfristige Maßnahmen, wenn sie die Kosten für den Einsatz von Cloud-Services optimieren möchten. Das funktioniert, wirkt sich aber nicht nachhaltig auf die Total Cost of Ownership (TCO) aus. In diesem E-Guide wird das Cloud-Kostenmanagement genauer unter die Lupe genommen.

    Herunterladen

  • Die richtige Backup-Strategie gegen Ransomware

    Backup-Strategien können dabei helfen, Unternehmen vor Ransomware-Attacken beziehungsweise vor deren Auswirkungen zu schützen. Dafür müssen neue Funktionen evaluiert und integriert werden, was eine Aktualisierung der Strategie bedeuten kann. Unser E-Handbook erklärt, was derzeit verfügbar und realisierbar ist.

    Herunterladen

  • Mehr Sicherheit mit Windows Server 2022

    Der Windows Server 2022 erlaubt es Unternehmen, ihre System- und IT-Umgebung dank neuer Security-Funktionen widerstandsfähiger zu machen und so die Angriffsfläche des Unternehmens zu verringern. In diesem E-Handbook betrachten wir die neuen Neuerungen im Detail, und erklären, wie IT-Teams diese in der Praxis nutzen können.

    Herunterladen

  • Der Nutzen generativer KI: Ein Leitfaden für Führungskräfte zur Nutzung Ihrer Daten als Alleinstellungsmerkmal

    Lesen Sie dieses Whitepaper, um Erkenntnisse zu erlangen und die nächsten Schritte zu erfahren, mit denen Sie Daten verwenden können, um Anwendungen für generative KI zu erstellen, die Ihre Kunden genau kennen.

    Herunterladen

  • 7 führende generative KI-Anwendungsfälle

    Entdecken Sie es in diesem E-Book 7 maßgebliche Anwendungsfälle für generative KI, in denen Unternehmen generative KI erfolgreich für das Lösen von Geschäftsproblemen angewendet und Ergebnisse erzielt haben.

    Herunterladen

  • Schneller und sicherer entwickeln – mit Amazon CodeWhisperer

    Das E-Book “Transforming Software Development with Generative AI” befasst sich mit den Herausforderungen, denen sich Entwicklungsteams stellen müssen, wenn Unternehmen zunehmend Software zur Transformation ihrer Abläufe einsetzen.

    Herunterladen

  • Ratgeber für eine erfolgreiche Cloud-Migration

    Firmen verlagern Daten und Anwendungen in die Cloud, um effizienter arbeiten, Workloads besser verteilen oder die Data Protection optimieren zu können. Am Anfang steht eine Cloud-Migration, die eine sorgfältige Planung erfordert. Dabei geht es nicht nur um die Datenmengen und -arten, sondern auch um Kosten, Übertragungsoptionen und Teststrategien.

    Herunterladen

  • Die richtige Backup-Strategie für unstrukturierte Daten wählen

    Unstrukturierte Daten benötigen dedizierte Backup-Lösungen und entsprechendes Datenmanagement. Das ist wichtig, um die Daten korrekt zu identifizieren, sicher zu speichern, mit der richtigen Speicherlösung zu adressieren und in die Compliance-Strategie einbinden zu können. Unser E-Handbook erklärt, was derzeit verfügbar und realisierbar ist.

    Herunterladen

  • Transformieren Sie Ihr Unternehmen mit KI

    Führende Organisationen jeder Größe und jeder Branche nutzen KI, um verschiedene Geschäftsergebnisse zu erzielen. Erfahren Sie, wie 10 Organisationen KI von AWS nutzen, um Kundenerlebnisse zu verbessern, den menschlichen Einfallsreichtum zu steigern, Geschäftsabläufe zu optimieren und Innovationen zu beschleunigen. Lesen Sie das E-Book.

    Herunterladen

  • Widerstehen Sie Cyberangriffen mit einer Edge-to-Cloud-Sicherheitsstrategie

    Skalierung der Cybersicherheit und Cyber-Resilienz mit der Geschwindigkeit der Transformation. Lesen Sie den Bericht, um mehr über HPE-Methoden zur Risikobewältigung, Cyber-Resilienz, Zero Trust und NIST CSF zu erfahren.

    Herunterladen