Sie haben... angefordert

Entdecken Sie die Geschäftsvorteile von Red Hat Enterprise Linux auf Microsoft Azure

Sollte sich kein neues Fenster öffnen, klicken Sie hier

Laden Sie das nächste herunter:

Bitte senden Sie mir das

Erfahren Sie, wie ausgereifte Hybrid-Multi-Cloud-Managementpraktiken zu besseren Geschäftsergebnissen führen. Außerdem können Sie den Management-Reifegrad Ihres Unternehmens mit den Branchenführern in der EMEA-Region und anderen Teilen der Welt vergleichen, um zu sehen, was Sie tun können, um die Effizienz und Leistung Ihrer hybriden Multi-Cloud-Umgebung zu verbessern.

Artikel mit ähnlichen Themen "Entdecken Sie die Geschäftsvorteile von Red Hat Enterprise Linux auf Microsoft Azure"

  • Bessere Hybrid-Cloud-Ergebnisse: 4 Erfolgsgeheimnisse der IT-Champions aus Europa enthüllt

    Nach einer umfassenden Umfrage unter über 1.000 IT- Führungskräften oder -Mitarbeitern mit umfassenden Kenntnissen der Netzwerkinfrastruktur ihrer Unternehmen zeigt eine neue ESG-Studie einen eindeutigen Zusammenhang zwischen ausgereiften Praktiken für das Hybrid-Multi-Cloud-Management und deutlich besseren Geschäftsergebnissen

  • Cloud-native Architektur zur Vorbereitung auf digitale Transformation

    Der Artikel beschreibt, wie Unternehmen von MPLS zu SASE, einer Cloud-nativen Netzwerkarchitektur, migrieren können. SASE bietet sicheren Zugriff für alle Nutzer, ist unendlich skalierbar und beinhaltet viele Sicherheitsfunktionen. Die Migration kann schrittweise erfolgen, z.B. SASE zunächst für neue Standorte nutzen.

    Laut einer Studie konnte ein Unternehmen durch die Umstellung auf SASE die Kosten halbieren. Die Komplexität mehrerer VPNs, Firewalls usw. wird durch die Konvergenz von Netzwerk und Sicherheit in einer Lösung ersetzt.

Finden Sie ähnliche Inhalte:

  • ANALYSTENBERICHT: DNS-, DHCP- und IP-Adressen-Verwaltungsstrategien für die Multi-Cloud-Ära

    In der Multi-Cloud-Ära stehen Unternehmen bei DNS-, DHCP- und IP-Adressmanagement vor Herausforderungen. Der EMA-Bericht zeigt, dass nur 40% ihre DDI-Strategien als erfolgreich bewerten und nennt Sicherheit, Cloud-Integration und Automatisierung als Schlüsselfaktoren. Lesen Sie den Bericht für bewährte Praktiken zur Optimierung Ihrer DDI.

    Herunterladen

  • IaaS: Die richtige Wahl für Ihr Unternehmen?

    Das Cloud-Computing-Modell Infrastructure as a Service (IaaS) ermöglicht die Bereitstellung von Ressourcen über das Internet durch einen externen Anbieter. Das E-Handbook klärt Sie über die Vorteile wie das Hosting temporärer Workloads auf und gibt einen Überblick, welche Kriterien Sie bei Ihrer Entscheidungsfindung beachten sollten.

    Herunterladen

  • Azure-Praxis für Admins

    Azure wirkt mit seinen ständigen Erweiterungen, umbenannten Diensten und ausladenden Funktionen manchmal etwas einschüchternd. Doch wenn Sie sich Schritt für Schritt einen Weg durchs Dickicht bahnen, werden Sie alsbald viele Vorteile entdecken und zu schätzen lernen. Das vorliegende E-Handbook soll Sie dabei unterstützen.

    Herunterladen

  • Ratgeber für Enterprise Content Management

    Ratgeber für Enterprise Content Management

    Herunterladen

  • Cloud Automation: Vorteile und Implementierung

    Wenn Sie zu viel Zeit für die immer gleichen Abläufe und Aufgaben aufwenden, um Ihre Workloads und Services in der Cloud zu organisieren, dann sollten Sie sich mit der Cloud-Automatisierung auseinandersetzen. Das E-Handbook gibt Ihnen einen Überblick über die Vorteile und die Implementierung der Cloud Automation.

    Herunterladen

  • Basiswissen: Platform as a Service (PaaS)

    PaaS-Tools werden in der Regel als einfach zu bedienen und bequem angepriesen. Für ein Unternehmen kann der Wechsel zu PaaS angesichts der potenziellen Kosteneinsparungen im Vergleich zu On-Premises-Alternativen überzeugend sein. Erfahren Sie in diesem E-Guide unter anderem über die Vor- und Nachteile eines Wechsels zu PaaS auf Unternehmen.

    Herunterladen

  • Ratgeber für eine erfolgreiche Cloud-Migration

    Firmen verlagern Daten und Anwendungen in die Cloud, um effizienter arbeiten, Workloads besser verteilen oder die Data Protection optimieren zu können. Am Anfang steht eine Cloud-Migration, die eine sorgfältige Planung erfordert. Dabei geht es nicht nur um die Datenmengen und -arten, sondern auch um Kosten, Übertragungsoptionen und Teststrategien.

    Herunterladen

  • Tipps für die Multi-Cloud-Strategie

    Eine Multi-Cloud-Implementierung kann viele Vorteile bieten: Redundanzen, Failover oder Kosteneinsparungen. Solche Um-gebungen sind komplex und bedürfen einer sorgfältigen Pla-nung, wobei zahlreiche Faktoren zu berücksichtigen sind. Unser E-Book gibt Tipps für einige Einsatzszenarien, die von Multi-Cloud-Einrichtungen profitieren können.

    Herunterladen

  • Die Cloud-Nutzung richtig absichern

    Was meistens mit einem Cloud-Provider beginnt, wird irgendwann ganz automatisch zu einer Multi-Cloud-Strategie. IT-Teams müssen auch in komplexen Multi-Cloud-Umgebungen für Transparenz sorgen, ebenso wie bisher in der eigenen Umgebung. Schließlich gilt es Tools und Kontrollen zu finden und anzuwenden, die die Sicherheitsteams unterstützen können.

    Herunterladen

  • Cloud-Sicherheit: Risiken erkennen und minimieren

    Mit der zunehmenden Cloud-Nutzung vergrößert sich die Angriffsfläche von Unternehmen erheblich. Die Angreifer passen ihr Vorgehen entsprechend an. Deshalb ist das Thema Cloud-Sicherheit von IT-Teams sehr strategisch anzugehen. Dieses E-Handbook liefert praxisnahe Ratgeber, die IT-Teams bei der Absicherung der Cloud unterstützen.

    Herunterladen

  • Cloud-Sicherheit: Risiken erkennen und minimieren

    Mit der zunehmenden Cloud-Nutzung vergrößert sich die Angriffsfläche von Unternehmen erheblich. Die Angreifer passen ihr Vorgehen entsprechend an. Deshalb ist das Thema Cloud-Sicherheit von IT-Teams sehr strategisch anzugehen. Dieses E-Handbook liefert praxisnahe Ratgeber, die IT-Teams bei der Absicherung der Cloud unterstützen.

    Herunterladen

  • Leitfaden für das Monitoring der Unternehmens-IT

    Mit den richtigen Strategien zum IT-Monitoring überwachen Sie mithilfe von Parametern wie Sicherheit, Leistung oder Verfügbarkeit mitunter auch komplexe Infrastrukturen. Dieses E-Handbook vermittelt einen Überblick über die Formen des Monitoring, die richtige Strategie, Metriken sowie Best Practices und Tools.

    Herunterladen

  • Toolbox für Remote Desktops

    In unserem E-Guide Toolbox für Remote Desktops finden Sie daher verschiedene Remote-Desktop-Anwendungen für eine Vielzahl von Situationen – darunter auch das Verwalten von Macs und PCs im selben Netzwerk – im Portrait.

    Herunterladen

  • Kosten für Cloud-Anwendungen im Griff behalten

    Anwender ergreifen häufig nur kurzfristige Maßnahmen, wenn sie die Kosten für den Einsatz von Cloud-Services optimieren möchten. Das funktioniert, wirkt sich aber nicht nachhaltig auf die Total Cost of Ownership (TCO) aus. In diesem E-Guide wird das Cloud-Kostenmanagement genauer unter die Lupe genommen.

    Herunterladen

  • IDC MarketScape: Analyse weltweiter Anbieter von Managed SD-WAN/SASE-Services

    Die IDC-Studie bewertet Anbieter von Managed SD-WAN/SASE-Services, wobei Verizon im Leader-Quadranten ist. Die Analyse zeigt den Wandel zu integrierten Netzwerk- und Sicherheitslösungen sowie Cloud-basierten Modellen. Lesen Sie das White Paper für Einblicke in Anbieterstrategien und Entscheidungshilfen für Ihre Netzwerktransformation.

    Herunterladen

  • Ratgeber: APIs richtig absichern

    Damit APIs als wichtige Bindeglieder ihr Tagwerk verrichten und auch Daten und Dienste aus der Ferne einbinden, sollten sie einiges können und noch mehr dürfen. Daher müssen APIs über die richtigen Berechtigungen verfügen, um auf die zu verbindenden Ressourcen zugreifen zu können. Dieses E-Handbook liefert einen Ratgeber zur Absicherung von APIs.

    Herunterladen

  • Cloud-Sicherheit: Risiken erkennen und minimieren

    Mit der zunehmenden Cloud-Nutzung vergrößert sich die Angriffsfläche von Unternehmen erheblich. Die Angreifer passen ihr Vorgehen entsprechend an. Deshalb ist das Thema Cloud-Sicherheit von IT-Teams sehr strategisch anzugehen. Dieses E-Handbook liefert praxisnahe Ratgeber, die IT-Teams bei der Absicherung der Cloud unterstützen.

    Herunterladen

  • Cloud-Sicherheit: Risiken erkennen und minimieren

    Mit der zunehmenden Cloud-Nutzung vergrößert sich die Angriffsfläche von Unternehmen erheblich. Die Angreifer passen ihr Vorgehen entsprechend an. Deshalb ist das Thema Cloud-Sicherheit von IT-Teams sehr strategisch anzugehen. Dieses E-Handbook liefert praxisnahe Ratgeber, die IT-Teams bei der Absicherung der Cloud unterstützen.

    Herunterladen

  • Infografik: So behalten Sie die Kontrolle über Cloud-Kosten

    Ausufernde Kosten für Cloud-Services können zu einem Problem werden. Erfahren Sie in dieser Infografik, wie sinnvolles Finanzmanagement die Cloud-Kosten dauerhaft optimieren kann.

    Herunterladen

  • Wie Molson Coors eine reibungslose Cloud-Migration sicherstellte

    Lesen Sie diese Fallstudie, um zu erfahren, wie Molson Coors Basis Technologies nutzte, um eine nahtlose Migration in die AWS Cloud und SAP HANA sicherzustellen.

    Herunterladen