Steigerung der Produktivität und Sicherheit mit modernen Geräten: eine Vergleichsstudie
Von: Dell Technologies and Windows 11 Mehr Links anschauen Dell Technologies and Windows 11 >>
Laden Sie das nächste herunter:
PowerShell in der Praxis einsetzen
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Book
PowerShell ist ein mächtiges Werkzeug, um wiederkehrende Aufgaben in Microsoft-Umgebungen zu erledigen. Packt man die Befehle in ein Skript, vereinfacht das die Arbeit im Rechenzentrum ungemein.
Inzwischen verwalten IT-Admins damit nun nicht nur Windows-, sondern auch Mac- und Linux-Geräte in Ihrem Netzwerk.
In diesem E-Handbook erläutern unsere Experten verschiedene Methoden, um PowerShell effizient zu nutzen.
In unserem Grundlagenartikel zeigt Ihnen Stuart Burns, wie Sie einzelne Befehle zu einem Skript zusammenführen, das wiederkehrende Workflows mit einer einzigen Eingabe abhandelt. Darauf aufbauend erläutert Anthony Howell, wie Sie Schleifen, Parameter und Rückgabewerte zu Ihrem Vorteil einsetzen.
Die Möglichkeiten mit PowerShell sind vielfältig und alle unsere Artikel enthalten ausführlichen Beispielcode, den Sie an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Artikel mit ähnlichen Themen "Steigerung der Produktivität und Sicherheit mit modernen Geräten: eine Vergleichsstudie"
-
Der richtige Browser für Business-Desktops
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Book
Firefox, Chrome und Edge sind die beliebtesten Browser für private und geschäftliche Anwendungen. Ihre Bedeutung für den Arbeitsalltag ist insbesondere mit der Verbreitung von Cloud-Software gestiegen. In diesem E-Guide erklären wir, worin sie sich unterscheiden und wie Sie für die Mitarbeiter-Desktops in Ihrem Unternehmen den richtigen Browser finden.
-
Hybrid-Work-Szenarien unterstützen
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Book
Während der Corona-Pandemie lernten Unternehmen die Vorteile sowohl des Home Office als auch des klassischen Büros zu schätzen.
Aus dieser Erfahrung haben nun viele die Konsequenz gezogen, dass sie in Zukunft hybride Arbeitsmodelle anwenden werden. Dabei profitieren nicht nur die Angestellten, sondern das Geschäft als solches gewinnt an Flexibilität, Diversität und Innovationschancen.
Doch die technische Unterstützung mobiler Arbeitsplätze ist eine Herausforderung für die IT. Das Netzwerk hat immer mehr bewegliche Teile, die alle koordiniert und abgesichert werden müssen, die Nutzer der Endgeräte stellen immer höhere Anforderungen.
Wir haben in diesem E-Handbook verschiedene Tipps zusammengestellt, wie Sie mit den Herausforderungen umgehen. Automatisierung, die richtige Hardware und ein vereinheitlichtes Gerätemanagement sorgen dafür, dass Ihre Mitarbeiter sich am hybriden Arbeitsplatz ideal unterstützt fühlen.
Finden Sie ähnliche Inhalte:
-
Modernisieren Sie das Arbeitserlebnis
Von: Dell Technologies and Microsoft
Typ: Produkt-Übersicht
KI ist ein enormer transformativer Faktor in vielen Branchen. Daher müssen sich Unternehmen schnell anpassen, um sich im Wettbewerb zu behaupten, komplexe Workloads zu bewältigen und sich vor immer ausgefeilteren Sicherheitsbedrohungen zu schützen.
-
Tipps und Tricks für macOS in Windows-Domänen
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Book
In diesem E-Handbook geben wir praktische Tipps dazu, wie Sie sicherstellen, dass Ihre Mitarbeiter an macOS-Geräten sicher angebunden sind und Zugang zu allen Programmen bekommen, die sie brauchen.Es bedarf einiger Tricks und zusätzlicher Programme, um die beiden proprietären Betriebssysteme zusammenzubringen. Wir erklären, wie es geht.
-
HP Wolf Pro Security Datenblatt
Von: HP
Typ: Produkt-Übersicht
HP Wolf Pro Security bietet kleinen und mittleren Unternehmen eine umfassende Endpoint-Sicherheitslösung, die Mitarbeiter schützt, ohne die Produktivität zu beeinträchtigen. Erfahren Sie mehr über hardwaregestützte Bedrohungsabwehr und KI-Schutz. Lesen Sie den Bericht, um zu sehen, wie HP Wolf Pro Security Ihre Sicherheit und Effizienz verbessert.
-
Windows Server 2016 und 2019 mit Windows Admin Center verwalten
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Guide
Mit dem Windows Admin Center (WAC) folgte Microsoft relativ spät dem Industrietrend zu Web-basierten Management-Tools. Auch wenn diese noch nicht den endgültigen Funktionsumfang bieten, empfiehlt sie der Hersteller schon für die Verwaltung von Windows Server 2019. Alles was Sie dazu wissen müssen, erfahren Sie in diesem E-Guide.
-
HP Wolf Protect and Trace
Von: HP
Typ: Produkt-Übersicht
Mit HP Wolf Protect and Trace können Sie Ihre Daten zuverlässig schützen, Ihre Geräteflotte überwachen und unbefugten Zugriff verhindern. Erfahren Sie mehr über die Hardware-gestützte Lösung zum Suchen, Sperren und Löschen von Daten. Lesen Sie den Bericht, um weitere Details zu erhalten.
-
Storage Class Memory: Speicher der nächsten Generation
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Guide
Storage Class Memory soll die Lücke zwischen schnellem, teurem Memory und günstigem Speicher schließen. SCM bietet somit eine Speicherebene zwischen RAM- und NAND (Flash)-Speicher. Zu den Vorteilen gehören eine höhere Performance, mehr Kapazität und niedrige Anschaffungskosten. Wer eine Speicherbeschleunigung benötigt, sollten SCM erwägen.
-
Die 10 beliebtesten Data-Center-Artikel 2019
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Guide
Naturgemäß beschäftigte sich der Bereich Data-Center auch in diesem Jahr vielmit den laufenden Updates bei populären Betriebssystemen wie Windows 10 und Windows Server 2019 in der SAC-Version. Entsprechend beliebt waren bei den Lesern diverse Tutorials zu Windows 10, Windows Admin Center sowie zum Betrieb von Linux auf Samsung Smartphones mit DeX.
-
Wie Kittl durch Finanzautomatisierung globales Wachstum und Zeitersparnis erreicht
Von: Tipalti
Typ: Fallstudie
Kittl optimierte seine globalen Zahlungsprozesse für über 300 Designer mit Tipalti. Die Finanzautomatisierung reduzierte den Zeitaufwand von einem Tag pro Woche auf zwei Stunden und ermöglicht zehnfaches Wachstum ohne zusätzliches Personal. Lesen Sie das White Paper, um zu erfahren, wie Kittl seine Skalierbarkeit durch Technologie verbesserte.
-
So wird Zugriffssteuerung zum Kinderspiel
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Book
Es gibt verschiedene Speichertechnologien, die in einer USV verbaut sein können. Wiederaufladbare Batterien sind die gebräuchlichste. Der Einfachheit halber werden sich die Beispiele und Abbildungen in diesem E-Guide auf diese Technologie konzentrieren.
-
Entdecken Sie, wie SASE Ihre Netzwerksicherheit verbessert
Von: Hewlett Packard Enterprise
Typ: Whitepaper
Erfahren Sie, wie eine Edge-to-Cloud-Sicherheitsarchitektur basierend auf SASE und Zero Trust Ihre Netzwerksicherheit verbessern kann. Ergreifen Sie proaktive Maßnahmen, um Ihre Daten und Anwendungen vor Cyberbedrohungen zu schützen. Lesen Sie den Bericht, um mehr zu erfahren.
-
Mehr Sicherheit mit Windows Server 2022
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Book
Der Windows Server 2022 erlaubt es Unternehmen, ihre System- und IT-Umgebung dank neuer Security-Funktionen widerstandsfähiger zu machen und so die Angriffsfläche des Unternehmens zu verringern. In diesem E-Handbook betrachten wir die neuen Neuerungen im Detail, und erklären, wie IT-Teams diese in der Praxis nutzen können.
-
Wie Healthtech-Startup Lenus mit Tipalti 35% Zeitersparnis bei Zahlungsprozessen erreichte
Von: Tipalti
Typ: Fallstudie
Als Lenus international wuchs, kämpfte das Buchhaltungsteam mit manuellen Zahlungsprozessen in verschiedenen Währungen. Mit Tipaltis Automatisierungslösung reduzierte Lenus den Zeitaufwand um 35% und standardisierte Zahlungen. Lesen Sie die Case Study, um zu erfahren, wie Tipalti Lenus half, mit einem schlanken Team zu wachsen.
-
SSE: Schutz von Verbindungen zu Benutzern, Geräten und Anwendungen überall und jederzeit
Von: Hewlett Packard Enterprise
Typ: Produkt-Übersicht
Mit Security Service Edge (SSE) können Sie den sicheren Zugriff auf Anwendungen und Daten vom Edge bis zur Cloud gewährleisten. SSE vereint Zero Trust Network Access, Secure Web Gateway, Cloud Access Security Broker und Digital Experience Monitoring in einer Plattform. Lesen Sie den Bericht, um die Vorteile von SSE zu entdecken.
-
PowerShell 5.0: Die wichtigsten Cmdlets und Module
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Book
Mit Windows 10 und Windows Server 2016 vollzieht auch die PowerShell einen neuen Versionssprung. Dieses E-Handbook zeigt Windows-Admins die wichtigsten neuen Features der PowerShell 5.0.
-
Kostenlos: Wie Freshworks mit KI und Automatisierung über 600.000 USD jährlich einspart
Von: 42DM
Typ: Whitepaper
Erfahren Sie, wie Freshworks mit Freshservice sein Servicemanagement revolutionierte. Durch KI-gestützte Arbeitsabläufe, Automatisierungen und eine Enterprise-Architektur steigerte das Unternehmen seinen ROI um 259% und sparte über 600.000 USD. Laden Sie das Whitepaper herunter, um ähnliche Erfolge in Ihrem Unternehmen zu erzielen.
-
Toolbox für Remote Desktops
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Book
In unserem E-Guide Toolbox für Remote Desktops finden Sie daher verschiedene Remote-Desktop-Anwendungen für eine Vielzahl von Situationen – darunter auch das Verwalten von Macs und PCs im selben Netzwerk – im Portrait.
-
Praxisratgeber für die optimale WLAN-Konfiguration
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Book
Wer ein kostengünstiges, leicht verwaltbares und effizientes WLAN mit optimaler Abdeckung in allen Bereichen realisieren will, muss die tatsächliche Situation in den Räumen berücksichtigen. In diesem E-Handbook vermitteln wir die Grundlagen für Konfiguration, Design und Optimierung von WLANs.
-
Grundlagen Microsoft Active Directory
Von: TechTarget Data Center
Typ: E-Guide
Microsofts Verzeichnisdienst Active Directory gehört zu den zentralen Sicherheitskomponenten der Windows-Plattform und ermöglicht Administratoren die abgestufte Freigabe von Dateien, Dokumenten und Rechten an Benutzer oder Benutzergruppen. In diesem eGuide erfahren Sie, wie Sie Ihr Active Directory sichern und Probleme mit Domänencontrollern lösen.
-
Big Data optimal managen und analysieren
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Book
Stellenwert von Daten wächst immer weiter. Die Einsatzszenarien für Big Data sind dabei so vielfältig wie komplex. Wie sich Big Data managen und auswerten lässt.
-
Die 10 beliebtesten Networking-Artikel 2019
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Guide
2019 war das Jahr des neuen WLAN-Standards IEEE 802.11ax, der besser unter dem Marketingbegriff Wi-Fi 6 bekannt ist. Auf Platz zwei folgt mit 5G bereits das zweite Trendthema 2019. Lesen Sie in diesem umfangreichen 90-Seiten E-Guide mehr dazu und erfahren Sie, welche weiteren Themen besonders beliebt waren.
-
Technologie und Tipps für DevOps
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Guide
Der vorliegende E-Guide erklärt, mit welchen technischen Möglichkeiten sich DevOps optimieren lassen und worauf man achten sollte.
-
Tipps für das Backup unter Linux
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Zine
Backups unter Linux unterscheiden sich von Sicherungen in anderen Betriebssystemen wie Windows. In der Regel sind Linux-Backups flexibler und skalierbarer. Allerdings erfordern Sie tieferes technisches Wissen, da Prozesse nicht über eine GUI konfiguriert werden. Unser gratis E-Handbook gibt Tipps zur Umsetzung von Backups unter Linux.
-
Einführung von hyperkonvergenten Speicherlösungen in Unternehmen gewinnt an Bedeutung
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Book
Hyperkonvergenz mag sich im Aufschwung befinden, aber Bedenken hinsichtlich der Anbieterbindung, der Integration und der unabhängigen Skalierung von Ressourcen, einschließlich Speicher, schränken ihre Attraktivität für einige ein. In dieser Infografik erhalten Sie die Vor- und Nachteile von hyperkonvergenten Infrastrukturen.
-
Erfahren Sie, wie Sie das volle Potenzial von SAP Signavio ausschöpfen können
Von: Basis Technologies
Typ: Blog
In der heutigen Geschäftswelt ist es entscheidend, Änderungen zeitnah umzusetzen. SAP Signavio hilft Unternehmen, den Änderungsbedarf zu erkennen. Lesen Sie diesen Artikel, um zu erfahren, wie.
-
5 Strategien zur Stärkung der Endpunktsicherheit
Von: Palo Alto Networks
Typ: E-Book
Dieses E-Book enthält Informationen darüber, wie Sicherheitsteams einen modernen Ansatz verfolgen können, um Angreifer daran zu hindern, auf Endpunkte zuzugreifen und Ransomware zu verbreiten oder Informationen zu stehlen. Es beschreibt die wichtigsten Anforderungen, die berücksichtigt werden müssen.
-
Ransomware: Backup-Daten richtig schützen
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Book
Ransomware ist zu einer realen Gefahr für Backup-Daten geworden, was Unternehmen dazu zwingt, ihre Datensicherungsstrategien und -prozesse zu überdenken und ändern. Wie Sie dies erfolgreich zu tun und somit die Backup-Daten vor Verschlüsselungsangriffen zu schützen, erfahren Sie in unserem kostenlosen E-Handbook, das wichtige Tipps hierfür gibt.
-
Netzwerkdokumentation: Grundlagen und Praxistipps
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Zine
Dieses E-Handbook vermittelt Ihnen die Grundlagen für eine sinnvolle Netzwerkdokumentation. Zudem erhalten Sie praktische Tipps zur Umsetzung einer geeigneten Netzwerkdokumentation für Auditing, Netzwerkautomatisierung und Disaster Recovery.
-
Ratgeber Unified Communications as a Service (UCaaS)
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Zine
Dieses E-Handbook erklärt die Grundlagen zu Unified Communications as a Service und nennt deren Vor- und Nachteile für Ihr Unternehmen. Außerdem finden Sie Tipps zur Implementierung und Migration auf UCaaS.
-
Die 10 beliebtesten Security-Artikel 2019
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Guide
Beiträge und Anleitungen, die sich mit der Sicherheit von Microsoft-Systemen und der Windows-Security beschäftigen, stehen traditionell hoch im Kurs unserer Leser. Da macht auch das Jahr 2019 keine Ausnahme. Auch das Thema Datenschutz hat viele veranlasst, die internen Prozesse in Sachen Sicherheit noch einmal neu zu überdenken.
-
Ratgeber: Datensicherheit in Unternehmen
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Book
Kommen einem Unternehmen Daten abhanden oder ist der Zugriff auf Daten nicht mehr möglich, gerät schnell der Geschäftsbetrieb ins Stocken oder gar das ganze Unternehmen in Schieflage, die auch existenzbedrohend sein kann. Datensicherheit als Pflichtaufgabe sollte da schon aus Selbsterhaltungsinteresse ernst genommen werden.
-
Ratgeber: Disaster-Recovery-Plan für das Netzwerk
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Zine
Ein Netzwerk-Disaster-Recovery-Plan beschreibt alle notwendigen Verfahren und Richtlinien, die von den Netzwerkteams zu befolgen sind, wenn ein Ausfall die Netzwerkdienste unterbricht. Mit diesem E-Book erhalten Sie einen kompletten Ratgeber, der vom Erstellen eines DR-Plans bis hin zu einem Netzwerk-DR-Audit reicht.
-
Ratgeber für innovative und sichere Backups
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Book
Backups sind noch immer aktuell, nicht zuletzt weil sie sich ständig neuen Anforderungen, wachsenden Datenbeständen und neuen kritischen Situationen anpassen müssen. Somit müssen auch IT-Verantwortliche hier immer thematisch auf dem neusten Stand sein. Das kostenlose E-Handbook informiert über neueste Technologien und Best-Practices für Backups.
-
Einstieg in die Low-Code-/No-Code-Entwicklung
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Book
Anwender in Unternehmen setzen immer häufiger Low-Code-/No-Code-Tools ein. Zuvor sollten sie aber alle Optionen ausloten. Ein Einstieg in die Low-Code-/No-Code-Entwicklung.
-
SD-WAN: Grundlagen, Tipps, Kaufhilfe
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Book
In diesem E-Handbook geben wir Ihnen das Basiswissen für die Entscheidung an die Hand, ob SD-WAN die richtige Lösung für Ihr Unternehmen ist. Sie erfahren, wie Sie bei der Implementierung der optimalen WAN-Lösung am besten vorgehen und welche Punkte Sie vor dem Kauf beachten sollten.
-
Orchestrierung von SAP-Änderungen in geschäftskritischen Systemen durch Automatisierung
Von: Basis Technologies
Typ: Produkt-Übersicht
ActiveControl unterstützt leistungsstarke Unternehmen dabei, ihre kritischen SAP-Umgebungen effektiv zu verwalten. Erfahren Sie, wie ActiveControl Ihnen dabei hilft, Innovationen voranzubringen, Risiken zu minimieren und Wachstum anzukurbeln. Lesen Sie den Bericht, um mehr zu erfahren.
-
Generative KI: Leitfaden für Unternehmen
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Zine
Eine positive Mitarbeitererfahrung ist für Unternehmen mittlerweile von entscheidender Bedeutung, um Talente zu binden. Dieses E-Handbook bietet Tipps, wie das gelingt.
-
Ratgeber für das Backup von SaaS-Daten
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Zine
Fast jedes Unternehmen nutzt SaaS-Anwendungen und generiert dort Daten, die für die Firma von Bedeutung sind. Zwar verfügen SaaS-Angebote über Backup-Funktionen, die aber oft nur rudimentär und zeitlich begrenzt sind. Anwender sollten wissen, warum und vor allem wie sie ein Backup der SaaS-Daten in die Data-Protection-Strategie integrieren.
-
Der Total Economic Impact™ von Basis Technologies ActiveControl
Von: Basis Technologies
Typ: Infografik
Erfahren Sie in dieser Infografik von Forrester, wie ActiveControl von Basis Technologies die Compliance-Kosten senken kann.
-
Neue Technologien am CRM Markt
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Guide
Dieser E-Guide widmet sich diesen neuen Entwicklungen am CRM-Markt und stellt die Technologien führender Anbieter vor. Der erste Artikel zeichnet ein allgemeines Bild des CRM-Marktes und zeigt, wo die Wachstumsmöglichkeiten mit neuen Technologien bestehen.
-
Wie recherchieren und entscheiden Sie sich für eine Technologielösung?
Von: TechTarget
Typ: Landing Page
TechTarget und die Enterprise Strategy Group führen die Media Consumption & Purchase ProcessUmfrage durch, um herauszufinden, wie sich Ihr Technologie-Sourcing-Prozess und Ihr Technologie-Einkaufsteam in den letzten zwei Jahren verändert haben. Ihre Meinung zählt, bitte nehmen Sie hieran unserer Umfrage teil.
-
Weiten Sie KI auf Ihre gesamte Organisation aus
Von: Hewlett Packard Enterprise
Typ: Whitepaper
KI ist überall. Um die Produktivität und Innovation zu steigern, muss Ihr Unternehmen bereit sein, KI über die anfängliche Entwicklung und Bereitstellung hinaus zu operationalisieren. HPE verfügt über die Technologie, die Software und die Services, um Ihnen dabei zu helfen.
-
Business Continuity: Tipps für die Planung und Umsetzung
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Book
Business Continuity ist längst nicht nur ein Thema für große Unternehmen. Aber neue Herausforderungen wie Home-Office-Mitarbeiter, verteilte Daten und Cyberbedrohungen erschweren das Aufrechterhalten der Geschäftsprozesse.Dieses kostenlose E-Handbook gibt essenzielle Ratschläge, wie sich entsprechende Pläne erstellen und umsetzen lassen.
-
Generative KI - Erste Schritte für die Einführung
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Zine
Der kostenlose E-Guide umreißt die wichtigsten Anforderungen, erklärt, warum Datenintegration essenziell ist und welche ersten Schritte für eine Einführung umzusetzen sind.
-
Ratgeber Collaboration-Software: Worauf Unternehmen achten müssen
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Zine
Wissensaustausch und Collaboration sind zu einem festen Bestandteil des modernen Arbeitsplatzes geworden. Dieses E-Handbook unterstützt dabei, die Zusammenarbeit zu verbessern.
-
Infografik: Gartner Prognose - Datenschutz-Compliance-Technologien setzen vermehrt auf KI
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Guide
Laut Gartner werden Datenschutz-Compliance-Technologien bis 2023 verstärkt auf Künstliche Intelligenz (KI) setzen – nämlich über 40 Prozent. Erfahren Sie in dieser Infografik mehr dazu.
-
Entwickeln für die Cloud: Herausforderungen und Best Practices
Von: TechTarget Cloud Computing
Typ: E-Book
Dieses E-Handbuch erläutert, wie sich die Rolle von IT-Anwendungen derzeit verändert und diese Anwendungen zur Generierung neuer Einnahmen verwendet werden. Außerdem erfahren Sie hier alles, worüber sich IT-Strategen bezüglich Cloud-Computing und die dazugehörigen Best Practices informieren wollen.
-
Die Entwicklung von Technologie-Einkaufsteams in der EMEA-Region
Von: TechTarget
Typ: Infografik
Technische Einkaufsteams werden größer und vielfältiger. Um Wettbewerbsvorteile zu erzielen, benötigen B2B-Unternehmen eine Omnichannel-Strategie, die alle Entscheidungsträger anspricht. Lesen Sie den Bericht, um mehr über die Entwicklungen im EMEA-Raum zu erfahren.
-
Wie Kimberly-Clark 25% Migrationszeit für SAP S/4HANA einsparte
Von: Basis Technologies
Typ: Fallstudie
Kimberly-Clark nutzte ActiveControl von Basis Technologies, um die Migrationszeit für SAP S/4HANA um 25 % zu reduzieren. Durch Optimierung der Transportreihenfolge und Automatisierung des Genehmigungsprozesses wurde die technische Ausfallzeit von 18 auf 5 Stunden gesenkt. Lesen Sie den Bericht, um mehr über dieses erfolgreiche Projekt zu erfahren.
-
So binden Sie Contact Center Agenten ein und senken die Fluktuation um 20 Prozent
Von: Avaya
Typ: Whitepaper
Contact Center-Agenten arbeiten vermehrt im Homeoffice, doch hohe Fluktuationsraten bleiben ein Problem. Dieses White Paper zeigt, wie KI-Tools, Emotions-Tracking und Gamification die Arbeitssituation verbessern können. Erfahren Sie, wie Unternehmen mit Avayas "Innovation without Disruption" Agentenleistung steigern und Mitarbeiterbindung fördern.