Entdecken Sie die 6 Superkräfte von Dell PowerEdge-Servern
Von: Dell Technologies & AMD Mehr Links anschauen Dell Technologies & AMD >>
Laden Sie das nächste herunter:
Entdecken Sie die 6 Superkräfte von Dell PowerEdge-Servern
Von: Dell Technologies & AMD
Typ: Produkt-Übersicht
Artikel mit ähnlichen Themen "Entdecken Sie die 6 Superkräfte von Dell PowerEdge-Servern"
-
Leitfaden für das Monitoring der Unternehmens-IT
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Zine
Je größer ein Unternehmen, desto komplexer und schwer zu durchschauen kann die Unternehmens-IT werden. Ohne die richtige Monitoring-Strategie gestaltet sich die Verwaltung einer IT-Infrastruktur schwierig. Dieses E-Handbook klärt Sie über die unterschiedlichen Arten des Monitoring aufs, also welche Bereiche Ihrer Infrastruktur Sie überwachen können. Außerdem bekommen Sie eine Anleitung für den Aufbau einer auf Sie zugeschnittenen Monitoring-Strategie und einen Überblick über die Metriken, die Sie in Ihrer Unternehmens-Infrastruktur überwachen können. Abschließend wird ein Überblick über die wichtigsten Best Practices gegeben und mögliche Monitoring-Tools, die Sie implementieren können.
-
Grundlagen Cloud-Netzwerke
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Zine
Anwendungen und sogar Managementfunktionen für die Infrastruktur wandern zunehmend in die Cloud. Die Zeiten, in denen Unternehmen alles an Software auf Desktop-Computern oder im eigenen Data Center betrieben haben, sind bei der großen Mehrzahl der Firmen vorbei.
Laut Cloud Report 2024 von Bitkom Research nutzen 81 Prozent der deutschen Wirtschaft Cloud Computing, weitere 14 Prozent planen oder diskutieren dies. Nur für 5 Prozent der befragten Teilnehmer mit Leitungsfunktion in Unternehmen mit mindestens 20 Beschäftigen ist die Cloud kein Thema.
Das Netzwerk muss mit diesen Entwicklungen mithalten. Eine rein aufs Data Center und den Standort optimiertes Netzwerk genügt den Anforderungen nicht mehr.
Dieser E-Guide beleuchtet die grundlegenden Konzepte von Cloud-Netzwerken, deren Architektur, Nachhaltigkeit und die Besonderheiten bei Multi-Clouds.
Finden Sie ähnliche Inhalte:
-
Praxisratgeber Patch-Management
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Book
Ein ordentliches Patch-Management ist eine wichtige Säule in der Security-Strategie. Sonst können Angriffsflächen entstehen, die sich auch durch andere Maßnahmen nicht kompensieren lassen. Dieses E-Handbook umfasst Tipps und Best Practices, die dabei helfen, dass Patch-Management-Prozesse reibungslos und mit überschaubaren Risiken ablaufen.
-
Nachhaltige Ansätze für effiziente Rechenzentren
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Zine
Rechenzentren sollen zunehmend mehr Leistung bereitstellen, aber gleichzeitig auch nachhaltiger werden. In diesem E-Handbook stellen wir Ihnen Strategien und Best Practices vor, um nicht nur Ihre bestehenden Rechenzentren nachhaltiger zu gestalten, sondern auch bei der Planung neuer Standorte diesen Faktor miteinzubeziehen.
-
Ransomware: Aktiv Abwehr aufbauen
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Zine
Die Ransomware-Risken haben sich für Unternehmen immer weiter aufgefächert. Ob Lieferkettenangriffe, dreifache Erpressung oder Ransomware als Dienstleistung – die Bedrohungen sind vielfältig. Dieses E-Handbook bietet Unternehmen mit praxisnahen Ratgebern Unterstützung bei der Abwehr und Bewältigung von Ransomware.
-
Basiswissen: ESG und Nachhaltigkeit
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Zine
Das Thema Nachhaltigkeit sowie Umwelt, Soziales und Unternehmungsführung (ESG) rücken immer mehr in den Fokus von Firmenstrategien. Unternehmen, die entsprechende Maßnahmen und Projekte umsetzen möchten, sollten wissen, welche Vorteile sie davon haben, wie sie die Ergebnisse der Aktivitäten messen und welche Begriffe wichtig sind.
-
Business Continuity: Tipps für die Planung und Umsetzung
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Book
Business Continuity ist längst nicht nur ein Thema für große Unternehmen. Aber neue Herausforderungen wie Home-Office-Mitarbeiter, verteilte Daten und Cyberbedrohungen erschweren das Aufrechterhalten der Geschäftsprozesse.Dieses kostenlose E-Handbook gibt essenzielle Ratschläge, wie sich entsprechende Pläne erstellen und umsetzen lassen.
-
Hybrid-Work-Szenarien unterstützen
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Book
Wir haben in diesem E-Handbook verschiedene Tipps zusammengestellt, wie Sie mit den technischen und organisatorischen Herausforderungen von Hybrid Work umgehen. Automatisierung, die richtige Hardware und ein vereinheitlichtes Gerätemanagement sorgen dafür, dass Ihre Mitarbeiter sich auch im hybriden Arbeitsmodell ideal unterstützt fühlen.
-
Infografik: 50 Jahre SAP
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: Infografik
In der 50-jährigen Geschichte hat sich SAP durch immer neue Anwendungen an die Spitze der ERP-Branche gesetzt. Heute steht der Anbieter jedoch am Scheideweg. Erfahren Sie in dieser Infografik mehr.
-
Big Data optimal managen und analysieren
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Book
Stellenwert von Daten wächst immer weiter. Die Einsatzszenarien für Big Data sind dabei so vielfältig wie komplex. Wie sich Big Data managen und auswerten lässt.
-
SD-WAN: Grundlagen, Tipps, Kaufhilfe
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Book
In diesem E-Handbook geben wir Ihnen das Basiswissen für die Entscheidung an die Hand, ob SD-WAN die richtige Lösung für Ihr Unternehmen ist. Sie erfahren, wie Sie bei der Implementierung der optimalen WAN-Lösung am besten vorgehen und welche Punkte Sie vor dem Kauf beachten sollten.
-
HPE und NVIDIA bieten eine sofort nutzbare Lösung für GenAI. Hier erfahren Sie, wie es funktioniert.
Von: Hewlett Packard Enterprise
Typ: Whitepaper
Erfahren Sie, wie traditionelle KI-Entwicklungszyklen im Vergleich zum HPE-Ansatz abschneiden. Mit NVIDIA AI Computing by HPE profitieren Unternehmen von einer schlüsselfertigen Lösung, die jede Phase der KI-Entwicklung vereinfacht.
-
Nachhaltige Infrastruktur für das KI-gesteuerte Zeitalter
Von: Dell Technologies & AMD
Typ: Whitepaper
CIOs und IT-EntscheidungsträgerInnen müssen in eine effiziente, hochleistungsfähige und sichere Serverinfrastruktur als Grundlage einer nachhaltigen hybriden Infrastrukturstrategie investieren. Laden Sie das Whitepaper herunter, um sich eingehender zu informieren.
-
Security-Trends für 2025
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Zine
In diesem E-Guide erklären ausgewiesene Security-Experten, was auf IT-Teams und Sicherheitsverantwortliche im Jahr 2025 zu kommt.
-
Backup-Strategien für Ransomware-Bedrohungen
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Guide
Ransomware stellt nicht nur für Produktsysteme und -daten eine Bedrohung dar, sondern immer auch für andere Teile der IT-Infrastruktur, beispielsweise Backup-Systeme oder Cloud-Speicher.
-
Modernisieren Sie das Arbeitserlebnis
Von: Dell Technologies and Microsoft
Typ: Produkt-Übersicht
KI ist ein enormer transformativer Faktor in vielen Branchen. Daher müssen sich Unternehmen schnell anpassen, um sich im Wettbewerb zu behaupten, komplexe Workloads zu bewältigen und sich vor immer ausgefeilteren Sicherheitsbedrohungen zu schützen.
-
Ratgeber Datenschutz: Cloud, Sicherheit und KI
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Zine
Ob man sich um neue Security-Maßnahmen kümmert, den Einsatz von Cloud-Diensten plant, Cookie-Banner verwendet oder künstliche Intelligenz produktiv im Unternehmen einsetzen will. Datenschutz muss immer von Anfang an konsequent mitgedacht und berücksichtigt werden. Dieses E-Handbook liefert wichtige Aspekte dazu.
-
Entdecken Sie Erkenntnisse und Best Practices zur SAP-Testautomatisierung
Von: Panaya, Inc.
Typ: Webcast
In diesem Webinar erfahren Sie, wie SAP-Anwenderunternehmen Testautomatisierung implementieren und welche Herausforderungen sie dabei bewältigen müssen. Erfahren Sie mehr über den aktuellen Stand, die Ziele und die Rolle von Regressionstests. Sehen Sie sich das On-Demand-Webinar an, um die Umfrageergebnisse und Expertentipps zu erhalten.
-
Cloud-Sicherheit: Sicher migrieren und Risiken minimieren
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Book
Eine Migration von Anwendungen und Workloads in die Cloud ist keine leichte Aufgabe für Unternehmen. Wir haben daher wichtige Überlegungen und Tipps für den Schutz zusammengestellt. Viele Aspekte wie Verschlüsselung, Compliance-Vorgaben, Disaster Recovery und Business Continuity müssen von Anfang berücksichtigt werden.
-
Die 10 beliebtesten Networking-Artikel 2021
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Guide
Auch 2021 beherrschte immer noch COVID-19 die Nachrichten. Die Pandemie hatte nach wie vor Folgen für den IT-Bereich. Der weitaus größte Teil der Netzwerkartikel in den Top 10 liefert Grundlagen und Detailwissen zu Themen rund um WLAN, VPN, Netzwerkprotokollen und Subnetzen. Erfahren Sie hier, welche Networking-Artikel die 10 beliebtesten waren.
-
Dokumentenmanagement: Tipps für die richtige Softwarewahl
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Book
Der Auswahlprozess einer geeigneten Software für das Dokumentenmanagement kann holprig sein. Das E-Handbook soll dabei unterstützen, mögliche Stolperfallen zu umgehen.
-
Toolbox für Remote Desktops
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Book
In unserem E-Guide Toolbox für Remote Desktops finden Sie daher verschiedene Remote-Desktop-Anwendungen für eine Vielzahl von Situationen – darunter auch das Verwalten von Macs und PCs im selben Netzwerk – im Portrait.
-
SAP Change Management Weg vom Rätselraten
Von: Basis Technologies
Typ: Webcast
Das SAP-Änderungsmanagement ist ein komplexer und kritischer Prozess, der sorgfältige Planung, Tests und Ausführung erfordert. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Active Discover, eine neue Lösung von Basis Technologies, Ihnen bei der Umgestaltung Ihres SAP-Änderungsmanagementprozesses helfen kann.
-
Grundlagen zu VMware - Fachbegriffe, Einsatz und Security
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Book
Ob für erfahrene Anwender oder für VMware-Neulinge, die Terminologie des Virtualisierungsspezialistenist nicht immer einfach zu verstehen. Um den Aufbau und Betrieb einer virtuellen Infrastruktur mit VMware erfolgreich umzusetzen, gilt es, einige fachliche und strategische Hürden zu überwinden.
-
Mehr Sicherheit mit Windows Server 2022
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Book
Der Windows Server 2022 erlaubt es Unternehmen, ihre System- und IT-Umgebung dank neuer Security-Funktionen widerstandsfähiger zu machen und so die Angriffsfläche des Unternehmens zu verringern. In diesem E-Handbook betrachten wir die neuen Neuerungen im Detail, und erklären, wie IT-Teams diese in der Praxis nutzen können.
-
VoIP: Tipps zu Konfiguration und Sprachqualität
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Guide
In diesem E-Guide finden Sie unter anderem diverse Tipps, wie sich Qualitätsprobleme bei Voice over IP vermeiden lassen. Ebenso zeigen wir Ihnen, wie Sie auftauchende Probleme schnell identifizieren und beheben können.
-
Typische Cloud-Risiken in den Griff bekommen
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Book
Unternehmen und Mitarbeiter nutzen heutzutage eine Vielzahl von Cloud-Diensten. Das erhöht die Komplexität der Angriffsfläche und birgt unterschätzte Risiken. Und die reichen von den Verbindungsdaten über die Verwaltung von Identitäten bis hin zu problematischen PaaS- und IaaS-Konten. Wir haben die typischen Gefahrenpotenziale zusammengefasst.
-
Die 10 beliebtesten Storage-Artikel 2019
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Guide
Im Folgenden finden Sie die detaillierte Liste der beliebtesten Artikel, die 2019 erschienen sind.
-
Grundlagen Netzwerkmanagement
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Zine
Da die Unternehmensnetzwerke immer komplexer werden, muss sich das Netzwerkmanagement ebenfalls weiterentwickeln. Dieses E-Handbook vermittelt Ihnen die Grundlagen und gibt einen Überblick zu aktuellen Entwicklungen und Anforderungen beim Netzwerkmanagement.
-
Einstieg in Security Service Edge
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Guide
Veränderte Arbeitsmodelle sorgen dafür, dass immer mehr Anwender von entfernten Standorten aus auf Unternehmensressourcen zugreifen. Traditionelle Ansätze, um diese Zugriffe abzusichern, stoßen zunehmend an ihre Grenzen. Hier kommt der Ansatz Service Security Edge, oder kurz SSE, ins Spiel. Erfahren Sie in diesem E-Guide mehr.
-
Fifteen Minutes - Was die Märkte bewegt
Von:
Typ: Talk
Nur für professionelle Anleger. Ivan Domjanic, unser Spezialist für Marktupdates bei M&G Investments, lädt Sie diesmal am zweiten Mittwoch im Monat um 9:30 Uhr zu unserer beliebten Webcast-Serie Fifteen Minutes ein. Durch seine Leidenschaft für das Geschehen am Markt ist Ivan Domjanic immer bestens informiert und am Puls der Zeit. Er freut sich für Sie die spannendsten und aktuellsten Entwicklungen an den Märkten zu kommentieren. Die in diesem Webcast zum Ausdruck gebrachten Ansichten sollten nicht als Empfehlung, Beratung oder Prognose aufgefasst werden. Der Wert der Vermögenswerte des Fonds kann sowohl fallen als auch steigen. Dies führt dazu, dass der Wert Ihrer Anlage steigen und fallen wird, und Sie bekommen möglicherweise weniger zurück, als Sie ursprünglich investiert haben.
-
Fifteen Minutes - Was die Märkte bewegt
Von:
Typ: Talk
Nur für professionelle Anleger. Ivan Domjanic, unser Spezialist für Marktupdates bei M&G Investments, lädt Sie diesmal am zweiten Mittwoch im Monat um 9:30 Uhr zu unserer beliebten Webcast-Serie Fifteen Minutes ein. Durch seine Leidenschaft für das Geschehen am Markt ist Ivan Domjanic immer bestens informiert und am Puls der Zeit. Er freut sich für Sie die spannendsten und aktuellsten Entwicklungen an den Märkten zu kommentieren. Die in diesem Webcast zum Ausdruck gebrachten Ansichten sollten nicht als Empfehlung, Beratung oder Prognose aufgefasst werden. Der Wert der Vermögenswerte des Fonds kann sowohl fallen als auch steigen. Dies führt dazu, dass der Wert Ihrer Anlage steigen und fallen wird, und Sie bekommen möglicherweise weniger zurück, als Sie ursprünglich investiert haben.
-
Storage Class Memory: Speicher der nächsten Generation
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Guide
Storage Class Memory soll die Lücke zwischen schnellem, teurem Memory und günstigem Speicher schließen. SCM bietet somit eine Speicherebene zwischen RAM- und NAND (Flash)-Speicher. Zu den Vorteilen gehören eine höhere Performance, mehr Kapazität und niedrige Anschaffungskosten. Wer eine Speicherbeschleunigung benötigt, sollten SCM erwägen.
-
Planungstipps für Edge-Computing
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Book
Edge-Computing ist eine Herausforderung für IT-Teams – auch für die erfahrenen Datacenter-Bastler unter ihnen. Und dieses E-Handbook soll Sie dabei unterstützen, diese Herausforderung zu meistern.
-
Neue Technologien am CRM Markt
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Guide
Dieser E-Guide widmet sich diesen neuen Entwicklungen am CRM-Markt und stellt die Technologien führender Anbieter vor. Der erste Artikel zeichnet ein allgemeines Bild des CRM-Marktes und zeigt, wo die Wachstumsmöglichkeiten mit neuen Technologien bestehen.
-
Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Guide
Für künstliche Intelligenz gilt, was auf andere Technologien zutrifft. Auch Kriminelle und Cyberangreifer wissen meist recht schnell neue technologische Entwicklungen zu schätzen. Und das hat Konsequenzen für die IT-Sicherheit, die man sich bewusst machen sollte. Mehr in diesem E-Guide.
-
Ratgeber für innovative und sichere Backups
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Book
Backups sind noch immer aktuell, nicht zuletzt weil sie sich ständig neuen Anforderungen, wachsenden Datenbeständen und neuen kritischen Situationen anpassen müssen. Somit müssen auch IT-Verantwortliche hier immer thematisch auf dem neusten Stand sein. Das kostenlose E-Handbook informiert über neueste Technologien und Best-Practices für Backups.
-
Vorteile und Grenzen der Workload-Portabilität in hybriden Umgebungen
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Guide
In diesem E-Guide zeigen wir, welche Vorteile die Multi-Cloud verspricht, was sie heute schon kann, was ihr noch fehlt und warum IT-Abteilungen trotzdem unbedingt einen Blick auf diesen Trend werfen sollte.
-
Forschung zu Cyberbedrohungen : Einblicke in Angriffsflächen und Risiken
Von: Palo Alto Networks
Typ: E-Book
Unternehmen sind ständig neuen Bedrohungen ausgesetzt, die ihre Angriffsfläche erweitern und verändern. Dieser Bericht basiert auf der Analyse von Petabytes an Daten von 250 Unternehmen und Organisationen, die ihre Angriffsfläche überwachen. Erfahren Sie mehr, indem Sie den vollständigen Bericht lesen.
-
Strategische Planung richtig gemacht
Von: ServiceNow
Typ: Whitepaper
Effektive strategische Planung ist essenziell, um als Unternehmen mit Änderungen Schritt halten zu können. Erfahren Sie, wie Sie alle Aspekte Ihrer Strategie auf einer zentralen Plattform zusammenführen und die Arbeit an Prioritäten und Zielen ausrichten, um einen höheren Mehrwert für das Unternehmen zu erzielen.
-
Neue Erkenntnisse: Wie Mitarbeiter in Europa IT-Sicherheit wahrnehmen und umsetzen
Von: Proofpoint
Typ: Analystenbericht
76% der Anwender in Europa und Nahost zeigen riskantes Verhalten, obwohl 95% sich der Risiken bewusst sind. Unternehmen investieren mehr in Sicherheitsschulungen, doch Ransomware-Angriffe steigen. Die persönliche Sicherheitsverantwortung bleibt unklar. Lesen Sie den vollständigen Bericht, um effektive Gegenmaßnahmen zu entdecken.
-
Basiswissen: Platform as a Service (PaaS)
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Book
PaaS-Tools werden in der Regel als einfach zu bedienen und bequem angepriesen. Für ein Unternehmen kann der Wechsel zu PaaS angesichts der potenziellen Kosteneinsparungen im Vergleich zu On-Premises-Alternativen überzeugend sein. Erfahren Sie in diesem E-Guide unter anderem über die Vor- und Nachteile eines Wechsels zu PaaS auf Unternehmen.
-
NIS2-Ratgeber: Was Unternehmen wissen müssen
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Zine
Die NIS2-Richtlinie der EU hat eine Modernisierung des deutschen IT-Sicherheitsrechts zur Folge. Das Ziel ist es, die Widerstandsfähigkeit von Unternehmen gegenüber Cyberangriffen deutlich zu stärken. Die betroffenen Unternehmen werden zu bestimmten Maßnahmen verpflichtet und auch hinsichtlich der Meldung von Cybervorfällen ändern sich die Regeln.
-
Treiben Sie SAP-Änderungen in geschäftskritischen Systemen mit automatisiertem Anderungsmanagement voran
Von: Basis Technologies
Typ: Produkt-Übersicht
ActiveControl von Basis Technologies ermöglicht das sichere und beschleunigte Management von SAP-Änderungen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen vor Änderungsfehlern schützen und gleichzeitig verschiedene Änderungsprozesse vorantreiben können. Lesen Sie den Bericht, um mehr zu erfahren.
-
Orchestrierung von SAP-Änderungen in geschäftskritischen Systemen durch Automatisierung
Von: Basis Technologies
Typ: Produkt-Übersicht
ActiveControl unterstützt leistungsstarke Unternehmen dabei, ihre kritischen SAP-Umgebungen effektiv zu verwalten. Erfahren Sie, wie ActiveControl Ihnen dabei hilft, Innovationen voranzubringen, Risiken zu minimieren und Wachstum anzukurbeln. Lesen Sie den Bericht, um mehr zu erfahren.
-
KI und Datenschutz
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Zine
Die Nutzung von generativer KI hat in Unternehmen auf unterschiedlichsten Ebenen Einzug gehalten. Das ist mit erheblichen Risiken für die Datensicherheit und den Datenschutz verbunden. Daher sollten sich Unternehmen mit den entsprechenden Maßnahmen auseinandersetzen, die auch durch die betroffenen Vorschriften und Gesetze eingefordert werden.
-
Regulatorische Überlastung? Strategien zum Umgang mit NIS2, eIDAS, CRA & mehr
Von: Digicert DE
Typ: Webcast
In der digitalen Welt erfordern neue Cyber-Security-Vorschriften wie DORA einen proaktiven Compliance-Ansatz. Cyber-Security-Vorschriften nehmen Einfluss auf die geschäftlichen Risiken. Dieses Whitepaper beschreibt einen fünfstufigen Plan für profitable digitale Compliance und erklärt, warum die Verantwortung unternehmensweit verteilt werden muss.
-
Endpunkte schützen und absichern
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Zine
Wenn im Unternehmen ein Endpunkt erfolgreich angegriffen wird, kann das weitreichende Folgen haben. Daher ist die Endpunktsicherheit eine der wichtigsten Säulen der Gesamtsicherheit von Unternehmen. Dieses E-Handbook unterstützt IT-Teams dabei, in Sachen Endpunktsicherheit die passenden Lösungen für die eigenen Anforderungen zu finden.
-
Europa IT-Prioritäten 2019 Trends
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: Resource
Worin investieren Unternehmen in 2019? In dieser Infografik haben wir für Sie die wichtigsten Trends zuammengefasst.
-
Ratgeber: Datensicherheit in Unternehmen
Von: TechTarget ComputerWeekly.de
Typ: E-Book
Kommen einem Unternehmen Daten abhanden oder ist der Zugriff auf Daten nicht mehr möglich, gerät schnell der Geschäftsbetrieb ins Stocken oder gar das ganze Unternehmen in Schieflage, die auch existenzbedrohend sein kann. Datensicherheit als Pflichtaufgabe sollte da schon aus Selbsterhaltungsinteresse ernst genommen werden.
-
Was ist der wahre Geschäftswert von KI?
Von: Hewlett Packard Enterprise
Typ: Whitepaper
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Unternehmen maschinelles Lernen und KI nutzen können, um Prozesse zu optimieren und Gewinne zu steigern – aber nur, wenn sie über die richtigen Daten, Fähigkeiten und Geschäftsziele verfügen.