Sie haben... angefordert

5 Schritte Zur Abwehr Von Ransomware Mit Zero Trust

Sollte sich kein neues Fenster öffnen, klicken Sie hier

Laden Sie das nächste herunter:

Zero-Trust-Erfolgsgeschichten Mittelständischer Unternehmen

Mittelständische Unternehmen setzen auf Zero Trust für mehr Sicherheit und Effizienz. Dieser Bericht zeigt, wie Zscaler's Zero Trust Exchange Organisationen hilft, Sicherheitsrisiken zu senken und die Vorteile der digitalen Transformation voll auszuschöpfen. Lesen Sie, wie Unternehmen aus verschiedenen Branchen von standortunabhängigem Zugriff, verbesserter Cybersicherheit und deutlich reduzierten Kosten profitieren. Erfahren Sie, wie Zscaler's Plattform in Kundenbefragungen von Gartner Peer Insights als bevorzugter Anbieter für Security Service Edge ausgezeichnet wurde.

Lesen Sie den vollständigen Bericht, um mehr über die Erfolgsgeschichten mittelständischer Unternehmen mit Zscaler zu erfahren.

Artikel mit ähnlichen Themen "5 Schritte Zur Abwehr Von Ransomware Mit Zero Trust"

  • Zero-Trust-Erfolgsgeschichten Mittelständischer Unternehmen

    Mittelständische Unternehmen setzen auf Zero Trust für mehr Sicherheit und Effizienz. Dieser Bericht zeigt, wie Zscaler's Zero Trust Exchange Organisationen hilft, Sicherheitsrisiken zu senken und die Vorteile der digitalen Transformation voll auszuschöpfen. Lesen Sie, wie Unternehmen aus verschiedenen Branchen von standortunabhängigem Zugriff, verbesserter Cybersicherheit und deutlich reduzierten Kosten profitieren. Erfahren Sie, wie Zscaler's Plattform in Kundenbefragungen von Gartner Peer Insights als bevorzugter Anbieter für Security Service Edge ausgezeichnet wurde.

    Lesen Sie den vollständigen Bericht, um mehr über die Erfolgsgeschichten mittelständischer Unternehmen mit Zscaler zu erfahren.

  • Der große Leitfaden zu Zero Trust

    Immer mehr Unternehmen setzen auf eine Zero Trust-Strategie, um ihre Daten und Systeme zu schützen. Ein Zero Trust-Modell kann die Sicherheitslage Ihres Unternehmens radikal verbessern, indem es die reine Ausrichtung auf perimeterbasierten Schutz beendet.

    Laden Sie sich den kostenlosen Leitfaden zu Zero Trust herunter, um Informationen zu folgenden Themen zu erhalten:

    Was beinhaltet eine Zero Trust-Strategie und wo beginnt man mit ihrer Implementierung?
    Die Evolution des Zero Trust-Modells
    Der Weg zu Zero Trust mit Splunk Data Analytics

Finden Sie ähnliche Inhalte:

  • SASE oder SSE – verschiedene Wege zu Zero Trust

    In diesem ESG-Whitepaper erfahren Sie, welche Herausforderungen mit dem Aufbau einer vollständigen SASE-Architektur verbunden sind und warum Zscaler Ihnen mit einem flexiblen Ansatz, der auf der weltweit am häufigsten eingesetzten SSE-Architektur aufbaut, am effektivsten bei der Realisierung Ihres SASE-Projekts behilflich sein kann.

    Herunterladen

  • SASE oder SSE – verschiedene Wege zu Zero Trust

    In diesem ESG-Whitepaper erfahren Sie, welche Herausforderungen mit dem Aufbau einer vollständigen SASE-Architektur verbunden sind und warum Zscaler Ihnen mit einem flexiblen Ansatz, der auf der weltweit am häufigsten eingesetzten SSE-Architektur aufbaut, am effektivsten bei der Realisierung Ihres SASE-Projekts behilflich sein kann.

    Herunterladen

  • ZTNA - Die moderne Alternative zum VPN

    Die VPN-Ära geht zu Ende. Moderne ZTNA-Technologien bieten eine sichere und produktivitätssteigernde Alternative. Erfahren Sie in diesem Whitepaper, wie Sie das Vertrauen Ihrer Nutzer stärken und die Produktivität Ihrer Remote-Mitarbeiter erhöhen können. Lesen Sie den Bericht, um mehr zu erfahren.

    Herunterladen

  • ZTNA - Die moderne Alternative zum VPN

    Die VPN-Ära geht zu Ende. Moderne ZTNA-Technologien bieten eine sichere und produktivitätssteigernde Alternative. Erfahren Sie in diesem Whitepaper, wie Sie das Vertrauen Ihrer Nutzer stärken und die Produktivität Ihrer Remote-Mitarbeiter erhöhen können. Lesen Sie den Bericht, um mehr zu erfahren.

    Herunterladen

  • NIS2-Ratgeber: Was Unternehmen wissen müssen

    Die NIS2-Richtlinie der EU hat eine Modernisierung des deutschen IT-Sicherheitsrechts zur Folge. Das Ziel ist es, die Widerstandsfähigkeit von Unternehmen gegenüber Cyberangriffen deutlich zu stärken. Die betroffenen Unternehmen werden zu bestimmten Maßnahmen verpflichtet und auch hinsichtlich der Meldung von Cybervorfällen ändern sich die Regeln.

    Herunterladen

  • Die 10 beliebtesten Security-Artikel 2016

    Die Redaktion hat im Dezember 2016 ermittelt, welche im Jahr neu hinzugekommenen Artikel auf SearchSecurity.de bei den Lesern in den vergangenen zwölf Monaten am populärsten waren. Abseits des Datenschutzes spielen klassische IT-Security-Themen wie das Aufspüren und Schließen von Schwachstellen sowie Cyberangriffe eine große Rolle.

    Herunterladen

  • Die 12 wichtigsten Bedrohungs­erkennungen mit Splunk und MITRE ATT&CK

    Es ist jetzt wichtiger denn je, dass Unter­nehmen ihre Abwehr entsprechend aufstellen und härten, um sich vor diesen Bedrohungen zu schützen – vor bekannten wie unbekannten.Laden Sie jetzt Ihr Exemplar von „Die 12 wichtigsten Bedrohungs­erkennungen mit Splunk und MITRE ATT&CK" herunter.

    Herunterladen

  • Die richtige Backup-Strategie gegen Ransomware

    Backup-Strategien können dabei helfen, Unternehmen vor Ransomware-Attacken beziehungsweise vor deren Auswirkungen zu schützen. Dafür müssen neue Funktionen evaluiert und integriert werden, was eine Aktualisierung der Strategie bedeuten kann. Unser E-Handbook erklärt, was derzeit verfügbar und realisierbar ist.

    Herunterladen

  • Ransomware: Aktiv Abwehr aufbauen

    Die Ransomware-Risken haben sich für Unternehmen immer weiter aufgefächert. Ob Lieferkettenangriffe, dreifache Erpressung oder Ransomware als Dienstleistung – die Bedrohungen sind vielfältig. Dieses E-Handbook bietet Unternehmen mit praxisnahen Ratgebern Unterstützung bei der Abwehr und Bewältigung von Ransomware.

    Herunterladen

  • Der neueste Cybersicherheitsbericht 2024: Einblicke in die aktuellen Trends und Bedrohungen

    Die Bedrohungslandschaft hat sich mit Zero-Day-Ransomware, Hacktivismus und Edge-Geräten als Zielen erheblich verändert. Lesen Sie den vollständigen Bericht, um mehr über Trends, globale Analysen und Prognosen für 2024 zu erfahren.

    Herunterladen

  • Forschung zu Cyberbedrohungen : Einblicke in Angriffsflächen und Risiken

    Unternehmen sind ständig neuen Bedrohungen ausgesetzt, die ihre Angriffsfläche erweitern und verändern. Dieser Bericht basiert auf der Analyse von Petabytes an Daten von 250 Unternehmen und Organisationen, die ihre Angriffsfläche überwachen. Erfahren Sie mehr, indem Sie den vollständigen Bericht lesen.

    Herunterladen

  • Die 10 beliebtesten Security-Artikel 2021

    Im Jahr 2021 kam es in Deutschland gleich mehrfach zu einer extrem kritischen Bedrohungslage der IT, so dass die Verwundbarkeit von Organisationen offensichtlich wurde. Wir haben in diesem E-Guide die Beiträge zu den Themen Datenschutz und IT-Sicherheit zusammengefasst, die 2021 erschienen sind und auf besonders großes Interesse gestoßen sind.

    Herunterladen

  • Netapp Bluexp Ransomware Protection

    NetApp BlueXP Ransomware Protection bietet umfassenden Schutz gegen Ransomware-Angriffe auf Workloads. Mit KI-gestützter Erkennung, automatisiertem Schutz und schneller Wiederherstellung minimieren Sie Datenverluste und Ausfallzeiten. Lesen Sie den Bericht, um mehr zu erfahren.

    Herunterladen

  • Typische Cloud-Risiken in den Griff bekommen

    Unternehmen und Mitarbeiter nutzen heutzutage eine Vielzahl von Cloud-Diensten. Das erhöht die Komplexität der Angriffsfläche und birgt unterschätzte Risiken. Und die reichen von den Verbindungsdaten über die Verwaltung von Identitäten bis hin zu problematischen PaaS- und IaaS-Konten. Wir haben die typischen Gefahrenpotenziale zusammengefasst.

    Herunterladen

  • Ransomware: Backup-Daten richtig schützen

    Ransomware ist zu einer realen Gefahr für Backup-Daten geworden, was Unternehmen dazu zwingt, ihre Datensicherungsstrategien und -prozesse zu überdenken und ändern. Wie Sie dies erfolgreich zu tun und somit die Backup-Daten vor Verschlüsselungsangriffen zu schützen, erfahren Sie in unserem kostenlosen E-Handbook, das wichtige Tipps hierfür gibt.

    Herunterladen

  • Schutz Ihrer Durch KI Unterstützten Belegschaft Mit Dell Technologies, Microsoft Und Intel.

    Entdecken Sie die neuen Funktionen in diesem Handbuch. Es werden auch wichtige Faktoren wie das Identifizieren von Benutzerprofilen, das Gewährleisten der Datensicherheit und die Auswahl der optimalen Nutzungsmodelle hervorgehoben, die für eine erfolgreiche Implementierung entscheidend sind.

    Herunterladen

  • Schutz Ihrer Durch KI Unterstützten Belegschaft Mit Dell Technologies, Microsoft Und Intel.

    Entdecken Sie die neuen Funktionen in diesem Handbuch. Es werden auch wichtige Faktoren wie das Identifizieren von Benutzerprofilen, das Gewährleisten der Datensicherheit und die Auswahl der optimalen Nutzungsmodelle hervorgehoben, die für eine erfolgreiche Implementierung entscheidend sind.

    Herunterladen

  • Einfachere Architektur für sicheres hybrides Arbeiten und ein Besseres Benutzererlebnis

    Modernisieren Sie Ihr Rechenzentrum für höhere Leistung, Sicherheit und Effizienz. Erfahren Sie, wie Sie die Netzwerkarchitektur vereinfachen und Zero-Trust-Sicherheit ausbauen können, um Geschäftsinitiativen voranzubringen. Lesen Sie den Bericht, um mehr zu erfahren.

    Herunterladen

  • Blockiert! Fünf Strategien für robuste Endpunktsicherheit

    Dieses E-Book enthält Informationen darüber, wie Sicherheitsteams einen modernen Ansatz verfolgen können, um Angreifer daran zu hindern, auf Endpunkte zuzugreifen und Ransomware zu verbreiten oder Informationen zu stehlen. Es beschreibt die wichtigsten Anforderungen, die berücksichtigt werden müssen.

    Herunterladen

  • Endpunkte schützen und absichern

    Wenn im Unternehmen ein Endpunkt erfolgreich angegriffen wird, kann das weitreichende Folgen haben. Daher ist die Endpunktsicherheit eine der wichtigsten Säulen der Gesamtsicherheit von Unternehmen. Dieses E-Handbook unterstützt IT-Teams dabei, in Sachen Endpunktsicherheit die passenden Lösungen für die eigenen Anforderungen zu finden.

    Herunterladen

  • Die 5 wichtigsten Use Cases für Splunk Security Analytics

    Splunk arbeitet seit Jahren mit seinen Kunden zusammen, um Sicherheitsfragen mit Daten zu beantworten. Diese Erfahrung ist in einem kompakten Leitfaden zusammengefasst, der die wichtigsten Anwendungsfälle und die ersten Schritte zur Zielerreichung beschreibt.

    Herunterladen

  • Ratgeber: Datensicherheit in Unternehmen

    Kommen einem Unternehmen Daten abhanden oder ist der Zugriff auf Daten nicht mehr möglich, gerät schnell der Geschäftsbetrieb ins Stocken oder gar das ganze Unternehmen in Schieflage, die auch existenzbedrohend sein kann. Datensicherheit als Pflichtaufgabe sollte da schon aus Selbsterhaltungsinteresse ernst genommen werden.

    Herunterladen

  • Kubernetes-Backup: Tipps und Tools

    Backups von Kubernetes-Daten müssen anders geplant und umgesetzt werden als Sicherungen aus traditionelleren Umgebungen. Die Verteilung, Dynamik und Zustände der Daten spielen hier eine Rolle. Das kostenlose E-Handbook gibt einige Tipps für die Backup-Planung sowie eine Übersicht einiger verfügbarer Tools für die Sicherung von Kubernetes-Daten.

    Herunterladen

  • Kubernetes-Backup: Tipps und Tools

    Backups von Kubernetes-Daten müssen anders geplant und umgesetzt werden als Sicherungen aus traditionelleren Umgebungen. Die Verteilung, Dynamik und Zustände der Daten spielen hier eine Rolle. Das kostenlose E-Handbook gibt einige Tipps für die Backup-Planung sowie eine Übersicht einiger verfügbarer Tools für die Sicherung von Kubernetes-Daten.

    Herunterladen

  • Fünf Möglichkeiten, wie SASE und SD-WAN zur Verbesserung der Compliance Beitragen Können

    SASE und SD-WAN können die Compliance in fünf Schlüsselbereichen verbessern: Schutz vertraulicher Daten, Beschränkung des Zugriffs, Schutz vor Internetbedrohungen, konsistente Richtlinien und bessere Transparenz. Lesen Sie den Bericht, um mehr über diese Möglichkeiten zu erfahren.

    Herunterladen

  • Security in der Hybrid und Multi Cloud

    Der Schutz von Daten, Infrastrukturen und Anwendungen innerhalb einer Hybrid- oder Multi-Cloud-Umgebung kann durch mehrere Clouds oder die Mischung Public und Private Clouds eine Herausforderung sein.

    Herunterladen

  • Backup-Strategien für Ransomware-Bedrohungen

    Ransomware stellt nicht nur für Produktsysteme und -daten eine Bedrohung dar, sondern immer auch für andere Teile der IT-Infrastruktur, beispielsweise Backup-Systeme oder Cloud-Speicher.

    Herunterladen

  • Security-Trends für 2025

    In diesem E-Guide erklären ausgewiesene Security-Experten, was auf IT-Teams und Sicherheitsverantwortliche im Jahr 2025 zu kommt.

    Herunterladen

  • Ratgeber für das Backup von SaaS-Daten

    Fast jedes Unternehmen nutzt SaaS-Anwendungen und generiert dort Daten, die für die Firma von Bedeutung sind. Zwar verfügen SaaS-Angebote über Backup-Funktionen, die aber oft nur rudimentär und zeitlich begrenzt sind. Anwender sollten wissen, warum und vor allem wie sie ein Backup der SaaS-Daten in die Data-Protection-Strategie integrieren.

    Herunterladen

  • Implementieren einer Edge-to- Cloud-Netzwerksicherheit

    Erfahren Sie, wie eine Edge-to-Cloud-Sicherheitsarchitektur basierend auf SASE und Zero Trust Ihre Netzwerksicherheit verbessern kann. Ergreifen Sie proaktive Maßnahmen, um Ihre Daten und Anwendungen vor Cyberbedrohungen zu schützen. Lesen Sie den Bericht, um mehr zu erfahren.

    Herunterladen

  • Der SOAR-Guide für transformative CISOs

    Viel zu viele Security-Teams werden von ständigen (bis zu mehreren 1.000 pro Tag!) Warnmeldungen überschwemmt. Laden Sie sich den Leitfaden herunter, um zu erfahren, wie Sie das Kräfteverhältnis verschieben und von Überforderung zu totaler Kontrolle gelangen.

    Herunterladen

  • SSE: Schutz von Verbindungen zu Benutzern, Geräten und Anwendungen überall und jederzeit

    Mit Security Service Edge (SSE) können Sie den sicheren Zugriff auf Anwendungen und Daten vom Edge bis zur Cloud gewährleisten. SSE vereint Zero Trust Network Access, Secure Web Gateway, Cloud Access Security Broker und Digital Experience Monitoring in einer Plattform. Lesen Sie den Bericht, um die Vorteile von SSE zu entdecken.

    Herunterladen

  • Cortex XSIAM: Die automatisch gesteuerte und manuell unterstützte Sicherheitsplattform

    Erfahren Sie in diesem E-Book, wie moderne Lösungen und Anpassungen den Sicherheitsbetrieb verbessern können. Hören Sie auf, Anforderungen zu verfehlen, und rüsten Sie Ihr SOC auf, um die Sicherheitsherausforderungen von heute zu bewältigen.

    Herunterladen

  • Der richtige Browser für Business-Desktops

    Firefox, Chrome und Edge sind die beliebtesten Browser für private und geschäftliche Anwendungen. In diesem E-Guide erklären wir, worin sie sich unterscheiden und wie Sie für die Mitarbeiter-Desktops in Ihrem Unternehmen den richtigen Browser finden.

    Herunterladen

  • Die 10 beliebtesten Storage-Artikel 2021

    Zu den Top 10 der Storage-Artikel 2021 gehören vor allem praxisorientierte Tipps und Ratschläge. Das Thema Backup dominiert nach wie vor, gefolgt von Hardware-Belangen. Hier sind die zehn beliebtesten Storage-Artikel aus 2021 für Sie zusammengestellt.

    Herunterladen

  • HP Wolf Pro Security Datenblatt

    HP Wolf Pro Security bietet kleinen und mittleren Unternehmen eine umfassende Endpoint-Sicherheitslösung, die Mitarbeiter schützt, ohne die Produktivität zu beeinträchtigen. Erfahren Sie mehr über hardwaregestützte Bedrohungsabwehr und KI-Schutz. Lesen Sie den Bericht, um zu sehen, wie HP Wolf Pro Security Ihre Sicherheit und Effizienz verbessert.

    Herunterladen

  • Effektiver Schutz für Ihre Cloud-Umgebung

    Mit einem präventiven Ansatz für Cloud-Sicherheit können Sie Bedrohungen wie Zero-Days abwehren, bevor sie auftreten. Erfahren Sie, wie Sie eine robuste Cloud-Sicherheitsarchitektur mit Web-Firewall, Netzwerksicherheit und erweiterter CNAPP-Plattform aufbauen. Lesen Sie den Bericht, um mehr zu erfahren.

    Herunterladen

  • Die 10 beliebtesten Security-Artikel 2019

    Beiträge und Anleitungen, die sich mit der Sicherheit von Microsoft-Systemen und der Windows-Security beschäftigen, stehen traditionell hoch im Kurs unserer Leser. Da macht auch das Jahr 2019 keine Ausnahme. Auch das Thema Datenschutz hat viele veranlasst, die internen Prozesse in Sachen Sicherheit noch einmal neu zu überdenken.

    Herunterladen

  • Ratgeber: APIs richtig absichern

    Damit APIs als wichtige Bindeglieder ihr Tagwerk verrichten und auch Daten und Dienste aus der Ferne einbinden, sollten sie einiges können und noch mehr dürfen. Daher müssen APIs über die richtigen Berechtigungen verfügen, um auf die zu verbindenden Ressourcen zugreifen zu können. Dieses E-Handbook liefert einen Ratgeber zur Absicherung von APIs.

    Herunterladen

  • Incident Response – auf Sicherheitsvorfälle richtig reagieren

    Dass ein Sicherheitsvorfall im schlimmsten Fall auch die gesamte Existenz eines Unternehmens gefährdet, liegt oftmals nicht nur am Vorfall selbst, sondern auch am direkten Umgang damit. Die Reaktion auf Vorfälle sollte gut orchestriert sein. Dieses E-Handbook liefert wichtige Aspekte dazu.

    Herunterladen

  • Infografik: Die wichtigsten Punkte eines Ransomware-Incident-Response-Plans

    Ein Ransomware-Angriff auf Cloud-Speicher kann katastrophale Auswirkungen haben. Wer einen Ransomware-Incident-Response-Plan anlegt, kann bereits gute Schutzmaßnahmen umsetzen. Diese Infografik zeigt Ihnen die wichtigsten Punkte eines Ransomware-Incident-Response-Plans.

    Herunterladen

  • Cloud-Bedrohungen erkennen und abwehren

    Wird die IT in die Cloud erweitert, gesellen sich zu den ohnehin zu überwachenden noch eine Reihe weiterer Ereignisse hinzu, die sicherheitsrelevant sein können. Die noch junge Kategorie „Cloud Detection and Response" (CDR) soll Unternehmen helfen, Bedrohungen in ihren Cloud-Umgebungen zu erkennen. Dabei gilt es, einige Aspekte zu beachten.

    Herunterladen

  • Schutz vor KI-gestützten Angriffen - HP Threat Containment

    KI-gestützte Cyberangriffe stellen eine wachsende Bedrohung dar. HP Threat Containment bietet einen Zero-Trust-Schutz mit fünf entscheidenden Vorteilen: inhärenter Schutz, Transparenz, positives Benutzererlebnis, Effizienz im Sicherheitsbetrieb und einfache Compliance-Kontrolle. Lesen Sie den Bericht, um mehr zu erfahren.

    Herunterladen

  • Ratgeber für innovative und sichere Backups

    Backups sind noch immer aktuell, nicht zuletzt weil sie sich ständig neuen Anforderungen, wachsenden Datenbeständen und neuen kritischen Situationen anpassen müssen. Somit müssen auch IT-Verantwortliche hier immer thematisch auf dem neusten Stand sein. Das kostenlose E-Handbook informiert über neueste Technologien und Best-Practices für Backups.

    Herunterladen

  • Die Gestaltung einer sicheren Arbeitsumgebung

    Dieses E-Book richtet sich an EntscheidungsträgerInnen in den Bereichen IT und Sicherheit. Es bietet eine Anleitung mit allen Elementen, die für den effektivsten Endpunktschutz in der sich stets weiterentwickelnden Bedrohungslandschaft erforderlich sind.

    Herunterladen

  • Die Gestaltung einer sicheren Arbeitsumgebung

    Dieses E-Book richtet sich an EntscheidungsträgerInnen in den Bereichen IT und Sicherheit. Es bietet eine Anleitung mit allen Elementen, die für den effektivsten Endpunktschutz in der sich stets weiterentwickelnden Bedrohungslandschaft erforderlich sind.

    Herunterladen

  • Die Cloud-Nutzung richtig absichern

    Was meistens mit einem Cloud-Provider beginnt, wird irgendwann ganz automatisch zu einer Multi-Cloud-Strategie. IT-Teams müssen auch in komplexen Multi-Cloud-Umgebungen für Transparenz sorgen, ebenso wie bisher in der eigenen Umgebung. Schließlich gilt es Tools und Kontrollen zu finden und anzuwenden, die die Sicherheitsteams unterstützen können.

    Herunterladen