1-10 von 23 Ergebnissen
Vorherige Seite | Nächste Seite

E-Zine: Das aktuelle Storage Magazin beleuchtet einige Grundlagen zu OpenStack. Dazu gehören die Vorteile gegenüber den bekannten Block- und File-basierten Storage-Konzepten sowie deren Nachteile. Darüber hinaus finden Sie hier, wie und wo OpenStack in die Cloud passt, wie sich eine Cloud aufbauen lässt und wie viele Implementationsoptionen es gibt.

Verfasst am: 03.03.2015 | Veröffentlicht am: 08.02.2021

Jetzt anzeigen

E-Guide: Das Jahr 2017 war für Storage ein aufregendes Jahr. Viele neue Technologien wie All-Flash-Arrays oder Non-volatile Memory Express (NVMe) haben sich auf breiter Front durchgesetzt. Neue Bandlaufwerke nach dem Standard Linear Tape Library (LTO) 8 sind seit kurzem verfügbar.

Verfasst am: 15.12.2017 | Veröffentlicht am: 08.02.2021

Jetzt anzeigen

E-Guide: Fibre Channel ist ein Netzwerkprotokoll, das in ständigem Wettbewerb zu Ethernet steht. Wir zeigen Ihnen, welche Faktoren Sie bei der Kaufentscheidung berücksichtigen sollten und geben einen Überblick über die wichtigsten Anbieter.

Verfasst am: 15.11.2017 | Veröffentlicht am: 08.02.2021

Jetzt anzeigen

E-Guide: Flash-Laufwerke sind schneller, zuverlässiger und haben einen geringeren Energieverbrauch als Festplatten. Der anfängliche Nachteil einer geringen Lebensdauer ist mittlerweile überwunden. Wir zeigen Ihnen, welche Faktoren Sie bei der Kaufentscheidung berücksichtigen sollten und geben einen Überblick über die wichtigsten Anbieter.

Verfasst am: 23.10.2017 | Veröffentlicht am: 08.02.2021

Jetzt anzeigen

E-Zine: Als Container eingeführt wurden, dachte niemand daran, dass deren Daten gespeichert werden müssten. Das Bild hat sich mittlerweile stark verändert. Wir zeigen Best Practices und Methoden, wie Sie Container und Storage in Einklang bringen.

Verfasst am: 27.11.2017 | Veröffentlicht am: 08.02.2021

Jetzt anzeigen

E-Zine: Das aktuelle Storage Magazin beschäftigt sich mit dem Thema der Datensicherung mit Cloud-Konzepten. Wir erklären, welche Optionen insbesondere Public-Cloud-Provider offerieren und worauf Unternehmen achten sollten, wenn sie ein Cloud-Projekt umsetzen wollen. Besonders kritische Faktoren sind beispielsweise noch immer Kosten, Security und Tests.

Verfasst am: 16.06.2016 | Veröffentlicht am: 08.02.2021

Jetzt anzeigen

Presentation: CW Gehaltsumfrage 2016 DACH - Was verdienen IT-Experten wirklich?

Verfasst am: 22.09.2016 | Veröffentlicht am: 08.02.2021

Jetzt anzeigen

E-Zine: Das aktuelle Storage Magazin gibt einen Überblick über die Funktionsweise und die Einsatzgebiete von hyper-konvergenten Lösungen. Die Systeme bringen Vorteile wie modulare Skalierbakeit, schnelle Implementierung sowie geringere Betriebskosten. Das macht sie geeignet für viele spezifische Umgebungen, aber nicht unbedingt für alle RZ-Anforderungen.

Verfasst am: 10.06.2015 | Veröffentlicht am: 08.02.2021

Jetzt anzeigen

E-Zine: Dieses Storage-Magazin liefert Ihnen einen Überblick zu den besten Open-Source-Lösungen für Unternehmen, die kostengünstig eine Private Cloud realisieren wollen. Wir gehen außerdem auf die Installation, Konfiguration und Optimierung der beiden bekanntesten Angebote ownCloud/Nextcloud und Seafile ein.

Verfasst am: 19.09.2016 | Veröffentlicht am: 08.02.2021

Jetzt anzeigen

E-Zine: Rechtliche Vorgaben beeinflussen auch dieIT-Strategie von Unternehmen. Vor allemdie neue EU-Datenschutz-Grundverordnungwird Auswirkungen haben, auf die sich IT-Leitereinstellen müssen.

Verfasst am: 14.12.2016 | Veröffentlicht am: 08.02.2021

Jetzt anzeigen
1-10 von 23 Ergebnissen
Vorherige Seite | Nächste Seite