1-10 von 26 Ergebnissen
Vorherige Seite | Nächste Seite

Produkt-Übersicht: Erfahren Sie mehr über die leistungsstarken Möglichkeiten von Rescue. Dieser Leitfaden führt Sie durch die ersten Schritte und enthüllt 10 wichtige Funktionen, die Sie kennen sollten.

Verfasst am: 09.06.2023 | Veröffentlicht am: 09.06.2023

Jetzt anzeigen

E-Book: Die Nachfrage nach Fernsupport steigt. Eine einheitliche Lösung reduziert Komplexität und steigert die Nutzerzufriedenheit. Dieser Leitfaden hilft bei der Auswahl eines passenden Tools für Ihren Betrieb. Wichtige Faktoren wurden identifiziert, um Ihren

Verfasst am: 13.06.2023 | Veröffentlicht am: 13.06.2023

Jetzt anzeigen

E-Book: In KMU-IT-Abteilungen zählt jeder Tag. Begrenztes Budget und Ressourcen erschweren Support, IT-Infrastruktur und IT-Sicherheit. Hybride Arbeitsweise erhöht Support-Komplexität. 87 % nutzen für Fernsupport mehrere Tools. Unterbesetzte Teams und komplexer IT-Stack erschweren Aufgaben. Optimieren Sie Ihre IT-Abteilung. Erfahren Sie hier mehr.

Verfasst am: 10.07.2023 | Veröffentlicht am: 10.07.2023

Jetzt anzeigen

Fallstudie: ChargedEV, ein führender Ladesäulen-Anbieter im Vereinigten Königreich, nutzt die innovative Lösung Rescue Live Lens, um Standorte effizienter zu bewerten. Kunden können nun per Videobegutachtung vor Ort Informationen für Kostenvoranschläge bereitstellen. Diese Option hat eine 99%ige Erfolgsrate bei der Installation. Mehr in der Fallstudie.

Verfasst am: 09.06.2023 | Veröffentlicht am: 09.06.2023

Jetzt anzeigen

Fallstudie: FUJIFILM steigerte die Kundenzufriedenheit mit Rescue als Fernsupportlösung. Das Unternehmen fokussiert sich nun auf Fernsupport mit Mehrwert in Wartung und professionellen Dienstleistungen. Erfahren Sie in der folgenden Fallstudie mehr über den Erfolg von FUJIFILM und nutzen Sie webbasierten Fernsupport für Ihren eigenen Kundensupport.

Verfasst am: 11.07.2023 | Veröffentlicht am: 11.07.2023

Jetzt anzeigen

Infografik: Hybrides Arbeiten erschwert Cyberabwehr. Prioritäten der IT-Verantwortlichen: einheitlicher Support und Schutz vor Bedrohungen. Technologie-Schwierigkeiten bereiten Sorgen (82 %). Mobiles Arbeiten und viele Tools erhöhen Risiko. Robuste Sicherheitsfunktionen sind entscheidend. Nr. 1: Virenschutz. Erfahren Sie mehr über GoTo Resolve.

Verfasst am: 09.06.2023 | Veröffentlicht am: 09.06.2023

Jetzt anzeigen

Whitepaper: Durch Mobilitätsrevolution verändert sich die Arbeitswelt stetig und Mitarbeiter erwarten zuverlässigen technischen Support für alle Geräte. Eine IDG-Umfrage zeigt: IT-Verantwortliche brauchen mehr Supporttechnologien, Tools und Personal. Erweiterter Support steigert Zufriedenheit, beschleunigt Problemlösungen, spart Kosten. Erfahren Sie mehr.

Verfasst am: 10.06.2023 | Veröffentlicht am: 10.06.2023

Jetzt anzeigen

E-Book: Vermissen Sie den persönlichen IT-Support und die spontane Hilfe von Teamkollegen? Frustriert Sie veraltetes Ticketing und komplexe ITSM-Tools? Entdecken Sie interaktives Ticketing! Erfahren Sie mehr.

Verfasst am: 10.07.2023 | Veröffentlicht am: 10.07.2023

Jetzt anzeigen

E-Book: Flexibilität ist entscheidend in hybriden Arbeitsumgebungen. Veraltete Supporttools genügen nicht mehr. IT-Helpdesk muss Probleme unabhängig lösen. Techniker brauchen einfachen Zugriff. Benutzer im Homeoffice wünschen sich schnelle Hilfe.Welche Verbindungsmethode ist die richtige für Sie? Diese Anwendungsfälle helfen bei der Entscheidung.

Verfasst am: 10.06.2023 | Veröffentlicht am: 10.06.2023

Jetzt anzeigen

Fallstudie: Motorola nutzt Rescue für effizienten Fernsupport. Techniker sehen per Live-Video das Kundenproblem und beheben es ohne Sprachbarrieren. Ergebnisse: verkürzte Bearbeitungszeiten, weniger fehlerhafte Rücksendungen, einheitlicher Service. Erfahren Sie mehr in der Fallstudie.

Verfasst am: 20.06.2023 | Veröffentlicht am: 20.06.2023

Jetzt anzeigen
1-10 von 26 Ergebnissen
Vorherige Seite | Nächste Seite