data

21-30 von 37 Ergebnissen

E-Zine: Grundlagen Netzwerk-Monitoring

Verfasst am: 19.11.2024 | Veröffentlicht am: 19.11.2024

Jetzt anzeigen

E-Zine: Der kostenlose E-Guide umreißt die wichtigsten Anforderungen, erklärt, warum Datenintegration essenziell ist und welche ersten Schritte für eine Einführung umzusetzen sind.

Verfasst am: 08.01.2025 | Veröffentlicht am: 08.01.2025

Jetzt anzeigen

E-Zine: Dass ein Sicherheitsvorfall im schlimmsten Fall auch die gesamte Existenz eines Unternehmens gefährdet, liegt oftmals nicht nur am Vorfall selbst, sondern auch am direkten Umgang damit. Die Reaktion auf Vorfälle sollte gut orchestriert sein. Dieses E-Handbook liefert wichtige Aspekte dazu.

Verfasst am: 11.10.2023 | Veröffentlicht am: 10.10.2023

Jetzt anzeigen

E-Guide: "Obwohl die politischen Unsicherheiten die Weltwirtschaftnäher an die Rezession herangetrieben haben, trat diese 2019 nicht ein. Mit dem Rückgang der globalen Unsicherheit steigern Unternehmen ihre IT-Investitionen wieder" (John-David Lovelock, Gartner). Diese Infografik zeigt die prognostizierten Ausgaben in der gesamten IT-Welt und Deutschland.

Verfasst am: 16.01.2020 | Veröffentlicht am: 08.02.2021

Jetzt anzeigen

E-Book: Erfahren Sie in diesem E-Book Einblicke in die Erfahrungen beim Kreieren und Bewerben von großartigem Content. Es richtet sich hauptsächlich an Zuständige in der Nachfragegenerierung und im Content Marketing. Lesen Sie jetzt, um Ihr Wissen im Content Marketing zu erweitern.

Verfasst am: 06.03.2023 | Veröffentlicht am: 06.03.2023

Jetzt anzeigen

E-Book: Backups sind noch immer aktuell, nicht zuletzt weil sie sich ständig neuen Anforderungen, wachsenden Datenbeständen und neuen kritischen Situationen anpassen müssen. Somit müssen auch IT-Verantwortliche hier immer thematisch auf dem neusten Stand sein. Das kostenlose E-Handbook informiert über neueste Technologien und Best-Practices für Backups.

Verfasst am: 28.02.2020 | Veröffentlicht am: 08.02.2021

Jetzt anzeigen

E-Book: Es gibt verschiedene Speichertechnologien, die in einer USV verbaut sein können. Wiederaufladbare Batterien sind die gebräuchlichste. Der Einfachheit halber werden sich die Beispiele und Abbildungen in diesem E-Guide auf diese Technologie konzentrieren.

Verfasst am: 09.08.2022 | Veröffentlicht am: 09.08.2022

Jetzt anzeigen

E-Zine: Der Schutz von Daten, Infrastrukturen und Anwendungen innerhalb einer Hybrid- oder Multi-Cloud-Umgebung kann durch mehrere Clouds oder die Mischung Public und Private Clouds eine Herausforderung sein.

Verfasst am: 10.09.2024 | Veröffentlicht am: 10.09.2024

Jetzt anzeigen

E-Zine: Eine Multi-Cloud-Implementierung kann viele Vorteile bieten: Redundanzen, Failover oder Kosteneinsparungen. Solche Um-gebungen sind komplex und bedürfen einer sorgfältigen Pla-nung, wobei zahlreiche Faktoren zu berücksichtigen sind. Unser E-Book gibt Tipps für einige Einsatzszenarien, die von Multi-Cloud-Einrichtungen profitieren können.

Verfasst am: 21.09.2023 | Veröffentlicht am: 21.09.2023

Jetzt anzeigen

E-Book: Hyperkonvergente Lösungen können die Flexibilität und Funktionalität von Cloud-Strukturen ins Rechenzentrum bringen. Erfahren Sie anhand dieser Infografik über die Vor- und Nachteile hyperkonvergenten Infrastrukturen.

Verfasst am: 19.01.2022 | Veröffentlicht am: 19.01.2022

Jetzt anzeigen
21-30 von 37 Ergebnissen