sicherheitsbedroh
Gesponsert von Veracode Inc
Whitepaper: Unternehmen produzieren Anwendungen schneller als je zuvor, wobei sie häufig DevOps-Prozesse verwenden und dann ihre internen Entwicklungsprogramme mit Open-Source-Bibliotheken und -Komponenten konsolidieren. Laden Sie dieses Dokument herunter, um zu verstehen, wie Sie Ihre Anwendungen sicher machen können.
Verfasst am: 06.04.2020 | Veröffentlicht am: 08.02.2021
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Guide: Softwarefehler gehen oft mit Sicherheitslücken einher und sorgen für Angreifbarkeit der Systeme. Daher kann das kontinuierliche Testen die Sicherheit durchaus erhöhen. Dabei ist es wichtig, dass etwaige Schwachstellen schon in der Phase des Kodierens identifiziert werden.
Verfasst am: 04.12.2017 | Veröffentlicht am: 08.02.2021
Jetzt anzeigenGesponsert von Veracode Inc
Whitepaper: Viele Unternehmen scheitern, weil sie sich auf Technologie und Tools zur Sicherung ihrer Anwendungen verlassen, anstatt eine Strategie und ein Programm zu entwickeln. Der einfachste Lösungsansatz besteht aus fünf grundlegenden Schritten. Laden Sie dieses Dokument herunter, um mehr darüber zu erfahren.
Verfasst am: 06.04.2020 | Veröffentlicht am: 08.02.2021
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Guide: Im Mai 2017 sorgte die WannaCry-Attacke für großes mediales Aufsehen. Kein Wunder also, dass unser Beitrag zur verwandten SMB-Problematik von Windows aus dem April 2017 auf dem ersten Rang der beliebtesten Artikel landet.
Verfasst am: 28.12.2017 | Veröffentlicht am: 08.02.2021
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Guide: Aufgrund der Flexibilität und der Skalierbarkeit erfreuen sich Container zu recht hoher Beliebtheit. Schließlich lässt sich die Auslieferung von Software mit dieser Technologie deutlich vereinfachen. Immer mehr Unternehmen setzen daher in produktiven Umgebungen auf Container-Technologie. Dabei gilt es in Sachen Sicherheit einige Punkte zu beachten.
Verfasst am: 04.09.2017 | Veröffentlicht am: 08.02.2021
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Guide: Das Anwendungen oder Daten in die Cloud verschoben wurden, bedeutet ja nicht, dass man damit auch die Verantwortung dafür komplett abgegeben hat. Oftmals liegt bei der Risikoanalyse für Cloud-Umgebungen noch einiges im Argen. Dabei sind gerade bei der Cloud-Nutzung Sicherheitsrichtlinien unabdingbar.
Verfasst am: 31.07.2017 | Veröffentlicht am: 08.02.2021
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Book: Dieses E-Handbuch bietet Ihnen einen umfassenden Überblick zum Thema Penetration-Testing. Berücksichtigt wird dabei nicht nur, wie und mit welchen Tools Sie Penetrationstests durchführen können, sondern Sie erfahren hier außerdem alles über Standards und gesetzliche Vorgaben.
Verfasst am: 30.03.2015 | Veröffentlicht am: 08.02.2021
Jetzt anzeigenGesponsert von Sophos Germany
White Paper: Web-Bedrohungen von heute können Netzwerk infizieren, Systeme in Botnets einbinden oder sensible Daten stehlen. Lesen Sie in diesem White Paper über 5 wichtige Präventivmaßnahmen, die Sie treffen sollten, um Ihr Risiko einzudämmen und Ihr Unternehmen bestmöglich vor Bedrohungen zu schützen.
Verfasst am: 04.02.2014 | Veröffentlicht am: 08.02.2021
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Guide: Lesen Sie hier alles über die Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit dem Internet der Dinge. Erfahren Sie hier außerdem, welche Vorbereitungen getroffen werden müssen, um die Sicherheit gewährleisten zu können.
Verfasst am: 02.02.2015 | Veröffentlicht am: 08.02.2021
Jetzt anzeigenGesponsert von Aruba Networks
White Paper: In diesem E-Guide für Experten finden Sie Tipps zur Verwaltung mobiler Authentifizierungsmethoden. Außerdem lernen Sie zu steuern, was mobile Laptops, PDAs und Smartphones in Ihrem Netzwerk dürfen und was nicht.
Verfasst am: 03.11.2014 | Veröffentlicht am: 08.02.2021
Jetzt anzeigen