contain
Gesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
Resource: Container können die Lizenzkosten für Betriebssysteme stark senken. Sie brauchen auch weniger Storage und CPU-Zeit. Experten sehen sie als Brücke zum serverlosen Computing.
Verfasst am: 08.03.2019 | Veröffentlicht am: 08.02.2021
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Book: Container sind so gut wie gleichbedeutend mit Kubernetes. Leider steht Kubernetes auch für einen enormen Mehraufwand. Durch den großen Funktionsumfang ist Kubernetes aufwendig in der Bedienung und bildet schnell ein undurchdringliches Dickicht. Wir erklären in unserem E-Handbook, wie Sie dies vermeiden und das meiste aus Kubernetes herausholen.
Verfasst am: 19.06.2023 | Veröffentlicht am: 19.06.2023
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Book: Docker verbindet die Vorteile von Linux-Containern mit einer einfachen Konfiguration und Bereitstellung. Daher dürfte sich Docker in weniger Jahren als Alternative zur Hypervisor-basierten Virtualisierung im Data Center etabliert haben.
Verfasst am: 10.09.2015 | Veröffentlicht am: 08.02.2021
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Zine: Beim Hybrid Cloud Storage operieren die Speicherressourcen sowohl am eigenen Standort als auch in der Cloud. Es gibt viele Faktoren, die bei der Wahl eines Hybrid Cloud Storage beachtet werden müssen. Das kostenlose E-Handbook gibt Tipps, worauf man bei diesem Storage achten muss, welche Vor- und Nachteile es gibt und was verfügbare Angebote sind.
Verfasst am: 10.01.2024 | Veröffentlicht am: 10.01.2024
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Zine: Eine Multi-Cloud-Implementierung kann viele Vorteile bieten: Redundanzen, Failover oder Kosteneinsparungen. Solche Um-gebungen sind komplex und bedürfen einer sorgfältigen Pla-nung, wobei zahlreiche Faktoren zu berücksichtigen sind. Unser E-Book gibt Tipps für einige Einsatzszenarien, die von Multi-Cloud-Einrichtungen profitieren können.
Verfasst am: 21.09.2023 | Veröffentlicht am: 21.09.2023
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Book: Edge-Computing ist eine Herausforderung für IT-Teams – auch für die erfahrenen Datacenter-Bastler unter ihnen. Und dieses E-Handbook soll Sie dabei unterstützen, diese Herausforderung zu meistern.
Verfasst am: 20.07.2022 | Veröffentlicht am: 20.07.2022
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Zine: Backups von Kubernetes-Daten müssen anders geplant und umgesetzt werden als Sicherungen aus traditionelleren Umgebungen. Die Verteilung, Dynamik und Zustände der Daten spielen hier eine Rolle. Das kostenlose E-Handbook gibt einige Tipps für die Backup-Planung sowie eine Übersicht einiger verfügbarer Tools für die Sicherung von Kubernetes-Daten.
Verfasst am: 05.02.2025 | Veröffentlicht am: 05.02.2025
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Zine: Proxmox VE bietet eine leistungsstarke Virtualisierungsplattform, die es Admins ermöglicht, VMware-VMs zu Proxmox zu migrieren, Backups durch den Proxmox Backup Server zu erstellen und Vorlagen für VMs zu nutzen. Effiziente Verwaltung, Zeitersparnis und Standardisierung sind die Hauptvorteile. Erfahren Sie in diesem E-Handbook mehr über Proxmox.
Verfasst am: 03.03.2025 | Veröffentlicht am: 03.03.2025
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Zine: Backups von Kubernetes-Daten müssen anders geplant und umgesetzt werden als Sicherungen aus traditionelleren Umgebungen. Die Verteilung, Dynamik und Zustände der Daten spielen hier eine Rolle. Das kostenlose E-Handbook gibt einige Tipps für die Backup-Planung sowie eine Übersicht einiger verfügbarer Tools für die Sicherung von Kubernetes-Daten.
Verfasst am: 11.02.2025 | Veröffentlicht am: 11.02.2025
Jetzt anzeigen