datenmeng

11-20 von 70 Ergebnissen

E-Zine: Unstrukturierte Daten benötigen dedizierte Backup-Lösungen und entsprechendes Datenmanagement. Das ist wichtig, um die Daten korrekt zu identifizieren, sicher zu speichern, mit der richtigen Speicherlösung zu adressieren und in die Compliance-Strategie einbinden zu können. Unser E-Handbook erklärt, was derzeit verfügbar und realisierbar ist.

Verfasst am: 01.07.2023 | Veröffentlicht am: 30.06.2023

Jetzt anzeigen

E-Zine: Generative künstliche Intelligenz verändert viele Aspekte im Bereich der Datensicherheit und Unternehmen müssen sich der Risiken und Anforderungen bewusst sein, um diese Technologie korrekt und sicher zu implementieren.

Verfasst am: 05.02.2025 | Veröffentlicht am: 05.02.2025

Jetzt anzeigen

Whitepaper: KI revolutioniert die Cybersicherheit, bringt aber nicht nur Vorteile. Sie kann Daten analysieren und Bedrohungen erkennen, ist jedoch nicht immer effizienter als klassische Methoden. Entscheidend sind die Qualität der Trainingsdaten und regelmäßige Updates. Laden Sie das E-Book herunter, um zu erfahren, wie KI sinnvoll eingesetzt werden kann.

Verfasst am: 03.04.2025 | Veröffentlicht am: 03.04.2025

Jetzt anzeigen

E-Zine: Beim Hybrid Cloud Storage operieren die Speicherressourcen sowohl am eigenen Standort als auch in der Cloud. Es gibt viele Faktoren, die bei der Wahl eines Hybrid Cloud Storage beachtet werden müssen. Das kostenlose E-Handbook gibt Tipps, worauf man bei diesem Storage achten muss, welche Vor- und Nachteile es gibt und was verfügbare Angebote sind.

Verfasst am: 10.01.2024 | Veröffentlicht am: 10.01.2024

Jetzt anzeigen

Whitepaper: Verkürzen Sie die Time-to-Value Ihrer KI-Projekte durch eine skalierbare Architektur, End-to-End-Prozesse und starke Governance. Eine einheitliche Plattform minimiert Risiken und demokratisiert datengetriebene Entscheidungen in Ihrem Unternehmen. Lesen Sie das White Paper, um zu erfahren, wie Sie langfristige Wettbewerbsvorteile sichern können.

Verfasst am: 16.04.2025 | Veröffentlicht am: 16.04.2025

Jetzt anzeigen

E-Guide: Storage Class Memory soll die Lücke zwischen schnellem, teurem Memory und günstigem Speicher schließen. SCM bietet somit eine Speicherebene zwischen RAM- und NAND (Flash)-Speicher. Zu den Vorteilen gehören eine höhere Performance, mehr Kapazität und niedrige Anschaffungskosten. Wer eine Speicherbeschleunigung benötigt, sollten SCM erwägen.

Verfasst am: 08.01.2020 | Veröffentlicht am: 08.02.2021

Jetzt anzeigen

Whitepaper: Erfolgreiche Unternehmen nutzen datengestützte Entscheidungen, um den Umsatz zu steigern, die Kundenerfahrung zu bereichern und die Betriebseffizienz zu verbessern. Um die benötigten Erkenntnisse zu erhalten, führen sie Hochgeschwindigkeitsanalysen für große Datenvolumen durch.

Verfasst am: 30.04.2025 | Veröffentlicht am: 30.04.2025

Jetzt anzeigen

Whitepaper: Erfolgreiche Unternehmen nutzen datengestützte Entscheidungen, um den Umsatz zu steigern, die Kundenerfahrung zu bereichern und die Betriebseffizienz zu verbessern. Um die benötigten Erkenntnisse zu erhalten, führen sie Hochgeschwindigkeitsanalysen für große Datenvolumen durch.

Verfasst am: 24.04.2025 | Veröffentlicht am: 24.04.2025

Jetzt anzeigen

E-Book: Edge-Computing ist eine Herausforderung für IT-Teams – auch für die erfahrenen Datacenter-Bastler unter ihnen. Und dieses E-Handbook soll Sie dabei unterstützen, diese Herausforderung zu meistern.

Verfasst am: 20.07.2022 | Veröffentlicht am: 20.07.2022

Jetzt anzeigen

Resource: Container können die Lizenzkosten für Betriebssysteme stark senken. Sie brauchen auch weniger Storage und CPU-Zeit. Experten sehen sie als Brücke zum serverlosen Computing.

Verfasst am: 08.03.2019 | Veröffentlicht am: 08.02.2021

Jetzt anzeigen
11-20 von 70 Ergebnissen