Cloud

41-50 von 54 Ergebnissen

E-Book: Hyperkonvergente Lösungen können die Flexibilität und Funktionalität von Cloud-Strukturen ins Rechenzentrum bringen. Erfahren Sie anhand dieser Infografik über die Vor- und Nachteile hyperkonvergenten Infrastrukturen.

Verfasst am: 19.01.2022 | Veröffentlicht am: 19.01.2022

Jetzt anzeigen

E-Book: Eine Migration von Anwendungen und Workloads in die Cloud ist keine leichte Aufgabe für Unternehmen. Wir haben daher wichtige Überlegungen und Tipps für den Schutz zusammengestellt. Viele Aspekte wie Verschlüsselung, Compliance-Vorgaben, Disaster Recovery und Business Continuity müssen von Anfang berücksichtigt werden.

Verfasst am: 25.04.2022 | Veröffentlicht am: 25.04.2022

Jetzt anzeigen

E-Book: Anwender in Unternehmen setzen immer häufiger Low-Code-/No-Code-Tools ein. Zuvor sollten sie aber alle Optionen ausloten. Ein Einstieg in die Low-Code-/No-Code-Entwicklung.

Verfasst am: 10.01.2022 | Veröffentlicht am: 10.01.2022

Jetzt anzeigen

E-Zine: Dieses E-Handbook erklärt die Grundlagen zu Unified Communications as a Service und nennt deren Vor- und Nachteile für Ihr Unternehmen. Außerdem finden Sie Tipps zur Implementierung und Migration auf UCaaS.

Verfasst am: 13.11.2023 | Veröffentlicht am: 10.11.2023

Jetzt anzeigen

E-Book: Azure wirkt mit seinen ständigen Erweiterungen, umbenannten Diensten und ausladenden Funktionen manchmal etwas einschüchternd. Doch wenn Sie sich Schritt für Schritt einen Weg durchs Dickicht bahnen, werden Sie alsbald viele Vorteile entdecken und zu schätzen lernen. Das vorliegende E-Handbook soll Sie dabei unterstützen.

Verfasst am: 24.03.2022 | Veröffentlicht am: 24.03.2022

Jetzt anzeigen

E-Book: In unserem E-Guide Toolbox für Remote Desktops finden Sie daher verschiedene Remote-Desktop-Anwendungen für eine Vielzahl von Situationen – darunter auch das Verwalten von Macs und PCs im selben Netzwerk – im Portrait.

Verfasst am: 08.08.2022 | Veröffentlicht am: 08.08.2022

Jetzt anzeigen

E-Zine: Backups von Kubernetes-Daten müssen anders geplant und umgesetzt werden als Sicherungen aus traditionelleren Umgebungen. Die Verteilung, Dynamik und Zustände der Daten spielen hier eine Rolle. Das kostenlose E-Handbook gibt einige Tipps für die Backup-Planung sowie eine Übersicht einiger verfügbarer Tools für die Sicherung von Kubernetes-Daten.

Verfasst am: 05.02.2025 | Veröffentlicht am: 05.02.2025

Jetzt anzeigen

E-Book: Dieses E-Handbuch erläutert, wie sich die Rolle von IT-Anwendungen derzeit verändert und diese Anwendungen zur Generierung neuer Einnahmen verwendet werden. Außerdem erfahren Sie hier alles, worüber sich IT-Strategen bezüglich Cloud-Computing und die dazugehörigen Best Practices informieren wollen.

Verfasst am: 19.05.2014 | Veröffentlicht am: 08.02.2021

Jetzt anzeigen

E-Guide: Erfahren Sie in diesem Rundum-sorglos-Paket, ob die Kontrollschicht des WLANs in Ihrem Unternehmen besser in einer zentralen Kontrolle implementiert werden sollte oder ob auf eine Controller-Appliance verzichtet werden sollte. Desweiteren erfahren Sie, warum die Implementierung der Kontrollschicht die Gesamt-Performance Ihres WLAN-Systems bestimmt.

Verfasst am: 09.08.2016 | Veröffentlicht am: 08.02.2021

Jetzt anzeigen

E-Book: Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung stellt Firmen und ihre IT-Infrastruktur vor große Herausforderungen. Sorgfältig geplante Prozesse und Verfahren für die Daten und das Datenmanagement können dabei helfen, die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Auch Storage-Systeme können hierzu beitragen, wenn sie mit den richtigen Tools ausgerüstet sind.

Verfasst am: 02.08.2022 | Veröffentlicht am: 02.08.2022

Jetzt anzeigen
41-50 von 54 Ergebnissen