datensicher
Gesponsert von Splunk
E-Book: Was erwartet IT-Fachleute im Jahr 2023 im Bereich der Datensicherheit? Um diese Frage zu beantworten, werden in diesem E-Book 11 Prognosen zur Datensicherheit vorgestellt, die Themen wie Ransomware, Deepfakes und Datenschutz abdecken. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Verfasst am: 17.03.2023 | Veröffentlicht am: 17.03.2023
Jetzt anzeigenGesponsert von IBM Resilient
E-Guide: In diesem E-Guide erfahren Sie die Ergebnisse einer Studie, in der Geschäftsführer und Sicherheitsverantwortliche nach ihren Vorfallreaktionsplänen befragt wurden und stellen Ihnen vor, welche Vorkehrungen und Vorschriften unbedingt berücksichtigt werden müssen, damit Ihr Plan im Ernstfall auch funktioniert.
Verfasst am: 27.04.2017 | Veröffentlicht am: 08.02.2021
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Guide: Ganz problemlos ist die Synchronisierung in hybriden Umgebungen zwischen Active Directory und Azure AD im Alltag keineswegs. Wir haben daher einige Tipps zusammengestellt, die bei typischen Problemen beim Abgleich zwischen lokalem Active Directory und Azure AD helfen können.
Verfasst am: 08.12.2017 | Veröffentlicht am: 08.02.2021
Jetzt anzeigenGesponsert von CrowdStrike
E-Book: Die Pandemie hat Unternehmen gezwungen, Cloud-Services zu nutzen und Homeoffice-Mitarbeiter zu unterstützen. Gartner prognostiziert 18 % Steigerung der Ausgaben für Cloud-Services. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Sicherheitskonzept anpassen und mit der Risikolage Schritt halten können.
Verfasst am: 13.03.2023 | Veröffentlicht am: 13.03.2023
Jetzt anzeigenGesponsert von Pure Storage
ESG: Pure Storage veröffentlichte ersten ESG-Bericht, folgend GRI- und SASB-Standards, um Interessensgruppen-Erwartungen zu erfüllen. Externe ESG-Beratung identifizierte wichtige Themen, um effektivste Bemühungen zu konzentrieren. Hauptthemen des ESG-Programms und -Berichts sind unter anderem Energie, Emissionen, Klimaresilienz, Datensicherheit.
Verfasst am: 17.02.2023 | Veröffentlicht am: 17.02.2023
Jetzt anzeigenGesponsert von Quest
Data Sheet: Die Zeit drängt, denn bis Mai 2018 müssen Unternehmen, die Daten von EU-Bürgern verarbeiten und den neuen Richtlinien gerecht werden. Grund genug sich näher mit der EU-DSGVO zu beschäftigen, diese Infografik fasst wichtige Punkte, die es zu beachten gilt, auf einen Blick zusammen.
Verfasst am: 04.07.2017 | Veröffentlicht am: 08.02.2021
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Guide: Mobile Sicherheit stellt für CIOs nach wie vor eine der größten Herausforderungen dar. Angst vor Datenverlusten und System-Hacks sorgten dafür, dass mobile Geräte lange Zeit nicht in Unternehmen erlaubt waren. Doch die Tage des Verbots von mobilen Geräten sind vorbei;
Verfasst am: 17.10.2017 | Veröffentlicht am: 08.02.2021
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Guide: Bei der Verarbeitung und Speicherung von geschäftskritischen Daten, dann kann man wohl sagen, dass dies in Office-Applikationen zur Tagesordnung gehört. Ob kritische Mails oder vertrauliche Word-Dokumente – Sicherheit ist bei der Verarbeitung dieser Daten Pflicht. Und hierfür bringt Microsoft Office 365 gleich eine ganze Reihe an Funktionen mit.
Verfasst am: 23.10.2017 | Veröffentlicht am: 08.02.2021
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Guide: Die Redaktion hat im Dezember 2016 ermittelt, welche im Jahr neu hinzugekommenen Artikel auf SearchSecurity.de bei den Lesern in den vergangenen zwölf Monaten am populärsten waren. Abseits des Datenschutzes spielen klassische IT-Security-Themen wie das Aufspüren und Schließen von Schwachstellen sowie Cyberangriffe eine große Rolle.
Verfasst am: 31.01.2017 | Veröffentlicht am: 08.02.2021
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Guide: Die neue europäische Datenschutzregelung Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stellt Unternehmen vor große Aufgaben. Bis die Regeln im Mai 2018 in Kraft treten, ist noch viel zu tun, besonders bei Storage.
Verfasst am: 04.07.2017 | Veröffentlicht am: 08.02.2021
Jetzt anzeigen