storag
Gesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Guide: Der vorliegende E-Guide erklärt, mit welchen technischen Möglichkeiten sich DevOps optimieren lassen und worauf man achten sollte.
Verfasst am: 31.01.2020 | Veröffentlicht am: 08.02.2021
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Guide: Heutzutage entscheiden sich immer mehr Unternehmen, ihre Anwendungen in die Cloud zu verlegen. Doch was sollen Unternehmen im Umgang mit Cloud Storage beachten? Erfahren Sie in dieser Infografik über Best Practices und was Sie vermeiden sollten.
Verfasst am: 09.09.2021 | Veröffentlicht am: 09.09.2021
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
White Paper: Objektspeicher sind mittlerweile eine zuverlässige und bewährte Speicheroption, da er mit unstrukturierten Daten und der Cloud umgehen kann, skaliert und Leistungsprobleme meistert. In dieser Infografik erhalten Sie einen Vergleich von Objekt- und traditionellem Storage.
Verfasst am: 22.07.2021 | Veröffentlicht am: 22.07.2021
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Book: Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung stellt Firmen und ihre IT-Infrastruktur vor große Herausforderungen. Sorgfältig geplante Prozesse und Verfahren für die Daten und das Datenmanagement können dabei helfen, die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Auch Storage-Systeme können hierzu beitragen, wenn sie mit den richtigen Tools ausgerüstet sind.
Verfasst am: 02.08.2022 | Veröffentlicht am: 02.08.2022
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Guide: Im Folgenden finden Sie die detaillierte Liste der beliebtesten Artikel, die 2019 erschienen sind.
Verfasst am: 29.01.2020 | Veröffentlicht am: 08.02.2021
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Guide: Unter Green Storage oder umweltfreundlichem Speicher versteht man die Verwendung einer Vielzahl von Storage-Methoden und -Produkten mit sauberer Energie, um den CO2-Fußabdruck des Rechenzentrums sowie die Kosten zu senken. Erfahren Sie in dieser Infografik mehr zu Green Storage.
Verfasst am: 16.03.2021 | Veröffentlicht am: 16.03.2021
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
Whitepaper: Diese Infografik zeigt die Top 15 Backup-Speicherinitiativen und deren Entwicklung von 2017 zu 2018. Welche Speicherlösungen die Liste anführen und welche im Jahr 2018 stark aufgeholt haben sehen Sie hier.
Verfasst am: 03.02.2020 | Veröffentlicht am: 08.02.2021
Jetzt anzeigenGesponsert von IBM
Analystenbericht: Erfahren Sie, wie IBM es 2022/23 in die DCIG Top 5 Enterprise Storage as a Service-Lösungen geschafft hat. Storage as a Service (STaaS) bietet neue Erwerbs- und Bereitstellungsoptionen.
Verfasst am: 06.07.2023 | Veröffentlicht am: 06.07.2023
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Zine: Das aktuelle Storage-Magazin nimmt das Thema SDS unter die Lupe. Derzeit versprechen die Hersteller viele Vorteile, die Lösungsansätze sind aber vielfältig und unterscheiden sich signifikant. Damit eine SDS-Lösung wirklich mehr Flexibilität und Skalierbarkeit bringt, muss das Konzept und die interne IT verstanden und in Einklang gebracht werden.
Verfasst am: 16.12.2015 | Veröffentlicht am: 08.02.2021
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Zine: Unstrukturierte Daten benötigen dedizierte Backup-Lösungen und entsprechendes Datenmanagement. Das ist wichtig, um die Daten korrekt zu identifizieren, sicher zu speichern, mit der richtigen Speicherlösung zu adressieren und in die Compliance-Strategie einbinden zu können. Unser E-Handbook erklärt, was derzeit verfügbar und realisierbar ist.
Verfasst am: 01.07.2023 | Veröffentlicht am: 30.06.2023
Jetzt anzeigen