Virtualisierung
Gesponsert von SearchDataCenter.de
E-Guide: KVM ist kostenlos als Open-Source-Software zu haben, überzeugt aber nicht nur durch das fehlende Preisschild, sondern ebenso durch den stetig wachsenden Funktionsumfang. Kein Wunder also, dass KVM inzwischen die Basis so unterschiedlicher Produkte wie Red Hat Virtualization oder auch Nutanix Acropolis stellt.
Verfasst am: 25.07.2017 | Veröffentlicht am: 25.07.2017
Jetzt anzeigenGesponsert von SearchDataCenter.de
E-Guide: In diesem eGuide erfahren Sie alles zum Thema VMworld Europe 2014. Auch in diesem Jahr gab es mit den hyper-konvergenten Infrastrukturlösungen EVO:RAIL und EVO:RACK, einem kleinen Vorgeschmack auf vSphere 6, den neuen VDI-Produkten Horizon Flex und App Volumes sowie der neuen vRealize Suite für das Management von Hybrid-Clouds.
Verfasst am: 24.10.2014 | Veröffentlicht am: 27.10.2014
Jetzt anzeigenGesponsert von SearchDataCenter.de
E-Guide: In diesem E-Guide zeigen wir Windows-Admins, für welche Anwendungsfälle Nano Server gedacht ist, ob die Nano-Installation auch für klassische Applikationen genutzt werden kann und warum man die neue Bereitstellungsoption nicht unterschätzen sollte.
Verfasst am: 20.06.2017 | Veröffentlicht am: 20.06.2017
Jetzt anzeigenGesponsert von SearchEnterpriseSoftware.de
E-Guide: Bei der Implementierung einer virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) werden drei Punkte häufig vernachlässigt: Administratoren müssen die VDI-Umgebung kontinuierlich messen, testen und bewerten. Dabei sollten diese stets beurteilen können, welche Leistung die einzelnen Komponenten unterstützen müssen.
Verfasst am: 02.08.2018 | Veröffentlicht am: 02.08.2018
Jetzt anzeigenGesponsert von SearchDataCenter.de
E-Book: Mit zunehmender Komplexität lassen sich virtuelle Server-Umgebungen immer schwieriger verwalten. Diese Kaufberatung hilft bei der Auswahl geeigneter Management-Tools.
Verfasst am: 08.03.2017 | Veröffentlicht am: 08.03.2017
Jetzt anzeigenGesponsert von SearchDataCenter.de
E-Guide: Powering the Cloud ist die einzigartige Expertenkonferenz und Messe zum Thema Cloud Computing in Deutschland. Lesen Sie im ersten Teil unserer zweiteiligen "Powering the Cloud"-Berichtserstattung alles über die neuen Produkte und Trends zu Themen wie Disaster Recovery, Virtual SAN, OpenStack-Lösungen und Flash-Storage und mehr.
Verfasst am: 28.11.2014 | Veröffentlicht am: 28.11.2014
Jetzt anzeigenGesponsert von ComputerWeekly.de
E-Book: Über Hyperkonvergenz wird mittlerweile so viel geschrieben und gesprochen, dass es schwierig werden kann, Werbeversprechen und realistische Einschätzungen auseinanderzuhalten. In diesem E-Handbook stellen wir Ihnen daher verschiedene wichtige Entscheidungskriterien vor und erläutern, für wen sich welche Variante lohnt.
Verfasst am: 12.03.2020 | Veröffentlicht am: 12.03.2020
Jetzt anzeigenGesponsert von SearchNetworking.de
E-Guide: Virtualisierung und Cloud Computing waren innovative Entwicklungen für die IT, doch nun ist es an der Zeit, das darunterliegende Netzwerk zu entwickeln. Lesen Sie in diesem E-Guide alles über Software-Defined Networking (SDN): zentralisierte Kontrolle, Programmierbarkeit, Orchestrierung und Virtualisierung.
Verfasst am: 20.03.2014 | Veröffentlicht am: 20.03.2014
Jetzt anzeigenGesponsert von IGEL Technology GmbH
White Paper: Erfahren Sie hier mehr über IGEL, eine sichere Linux-basierte Endpoint-Lösung, die für den Zugriff auf virtuelle Anwendungen, Desktops und Cloud Workspaces entwickelt wurde.
Verfasst am: 16.07.2020 | Veröffentlicht am: 16.07.2020
Jetzt anzeigenGesponsert von ComputerWeekly.de
E-Guide: Virtualisierungtechnologien sind hinlänglich bekannt und in vielen IT-Bereichen einsetzbar. Trotzdem ist es keine veraltete Technologie, sondern erfährt ständig Erneuerung. Deswegen ist es wichtig, sich über Neuheiten zu informieren, beispielsweise über verfügbaren Hardware-Support oder die Option, Virtualisierung im Egde-Bereich einzusetzen.
Verfasst am: 20.12.2019 | Veröffentlicht am: 20.12.2019
Jetzt anzeigen