infrastruktur
Gesponsert von ServiceNow and Devoteam
E-Book: Der Traum jeder IT: selbstheilende Systeme. KI-gestützter Servicebetrieb und Beobachtbarkeit machen ihn wahr. ServiceNow AIOps prognostiziert Störungen, bevor sie eintreten. So bleiben digitale Services stets verfügbar. Erfahren Sie mehr über den Weg zur selbstheilenden IT-Infrastruktur in diesem Whitepaper.
Verfasst am: 17.11.2023 | Veröffentlicht am: 17.11.2023
Jetzt anzeigenGesponsert von Rapid7
Webcast: Unternehmen müssen ihre kritischen Infrastrukturen schützen. In diesem Webinar erfahren Sie, welche gesetzlichen Rahmenbedingungen zu beachten sind und wie Sie Ihre Systeme schützen können, um Angriffe zu verhindern.
Premiere: 03.04.2023
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Book: Hyperkonvergenz mag sich im Aufschwung befinden, aber Bedenken hinsichtlich der Anbieterbindung, der Integration und der unabhängigen Skalierung von Ressourcen, einschließlich Speicher, schränken ihre Attraktivität für einige ein. In dieser Infografik erhalten Sie die Vor- und Nachteile von hyperkonvergenten Infrastrukturen.
Verfasst am: 17.10.2019 | Veröffentlicht am: 08.02.2021
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Book: Über Hyperkonvergenz wird mittlerweile so viel geschrieben und gesprochen, dass es schwierig werden kann, Werbeversprechen und realistische Einschätzungen auseinanderzuhalten. In diesem E-Handbook stellen wir Ihnen daher verschiedene wichtige Entscheidungskriterien vor und erläutern, für wen sich welche Variante lohnt.
Verfasst am: 12.03.2020 | Veröffentlicht am: 08.02.2021
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Guide: Dieser E-Guide stellt Rechenzentrumsverantwortlichen grundlegende Überlegungen zur Auswahl von DCIM-Lösungen vor und hilft bei der Antwort auf die Frage, wie umfangreich das Tool der Wahl sein sollte.
Verfasst am: 09.06.2017 | Veröffentlicht am: 08.02.2021
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Guide: Ob ein Unternehmen bei einer traditionellen SAN-Umgebung bleibt oder auf eine hyperkonvergente Umgebung migriert, hängt von vielen Faktoren ab. Die Frage HCI oder SAN ist nicht leicht zu entscheiden. In dieser Infografik werden beide Optionen gegenübergestellt und gezeigt, welche Sie wann in Erwägung ziehen sollten.
Verfasst am: 03.08.2020 | Veröffentlicht am: 08.02.2021
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Guide: Unternehmen setzen Cloud-Infrastrukturen oder einzelne Komponenten ein, um neue Anwendungen zu bedienen oder die internen Ressourcen nicht zu überlasten. Dieser E-Guide gibt Tipps zu den Vorteilen von Cloud Storage, wie man den richtigen Cloud-Storage-Anbieter findet und wie sich Daten innerhalb der Cloud-Infrastruktur flexibel verwalten lassen.
Verfasst am: 02.06.2020 | Veröffentlicht am: 08.02.2021
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Book: Hyperkonvergente Lösungen können die Flexibilität und Funktionalität von Cloud-Strukturen ins Rechenzentrum bringen. Erfahren Sie anhand dieser Infografik über die Vor- und Nachteile hyperkonvergenten Infrastrukturen.
Verfasst am: 19.01.2022 | Veröffentlicht am: 19.01.2022
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
Whitepaper: In dieser Infografik werden Ihnen sechs Tipps aufgezeigt, mit denen Sie Ihr Cloud Computing kosteneffizienter machen.
Verfasst am: 09.09.2021 | Veröffentlicht am: 09.09.2021
Jetzt anzeigenGesponsert von NetApp Germany
Case Study: Zeit ist Geld – besonders an der Börse Stuttgart. Eine schnelle und zuverlässige Infrastruktur ist daher unentbehrlich, doch diese geht oft mit hohen Investitions- und Betriebskosten einher. Lesen Sie hier, wie die Börse Stuttgart reibungslos eine zukunftsfähige und skalierbare IT-Infrastruktur etabliert!
Verfasst am: 06.02.2014 | Veröffentlicht am: 08.02.2021
Jetzt anzeigen