storag
Gesponsert von SUSE
Whitepaper: Kubernetes ermöglicht Agilität, höhere Produktivität und geringere Risiken für Unternehmen. DevOps-Teams können komplexe Anwendungen effizient verwalten und durch Container Code und Abhängigkeiten vereinfachen. Skalierung und Cloud-Migration werden erleichtert. Erfahren Sie mehr in unserem Whitepaper.
Verfasst am: 01.03.2023 | Veröffentlicht am: 01.03.2023
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Guide: Unternehmen setzen Cloud-Infrastrukturen oder einzelne Komponenten ein, um neue Anwendungen zu bedienen oder die internen Ressourcen nicht zu überlasten. Dieser E-Guide gibt Tipps zu den Vorteilen von Cloud Storage, wie man den richtigen Cloud-Storage-Anbieter findet und wie sich Daten innerhalb der Cloud-Infrastruktur flexibel verwalten lassen.
Verfasst am: 02.06.2020 | Veröffentlicht am: 08.02.2021
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Guide: Multi-Cloud-Infrastrukturen werden immer beliebter und viele Firmen erwägen den Einsatz einer solchen Umgebung. Beim Aufbau und Einsatz einer Multi-Cloud-Infrastruktur gibt es jedoch viel zu beachten. Unser E-Guide erklärt, welche Voraussetzungen eine Mutli-Cloud-Umgebung erfordert, wie man Sicherheitsrisiken minimiert und die Verwaltung optimiert.
Verfasst am: 28.05.2020 | Veröffentlicht am: 08.02.2021
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Guide: Daten in Cloud-Infrastrukturen müssen ebenso abgesichert werden wie die in traditionelle Hardware-Umgebungen. Allerdings stellt ein Cloud Backup andere Herausforderungen an die IT-Administratoren, die je nach Cloud-Architektur sehr individuell sein können. In diesem E-Guide erhalten Sie Tipps zur Planung und Umsetzung erfolgreicher Cloud Backups.
Verfasst am: 28.05.2020 | Veröffentlicht am: 08.02.2021
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Book: Obwohl Cloud-Architekturen und andere neue Technologien das Rechenzentrum erobern, kommt das Storage Area Network nicht aus der Mode. Nicht zuletzt, da es auch von diesen Innovationen wie Hyperkonvergenz oder NVMe profitiert. Wir erklären in unserem E-Handbook, wie Sie SAN-Ressourcen besser nutzen können.
Verfasst am: 15.01.2021 | Veröffentlicht am: 08.02.2021
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Book: Musste man vor einiger Zeit noch Unsummen für Memory ausgeben, um das Storage zu beschleunigen zu machen, so stehen Anwender nun verschiedene neue Technologien zur Verfügung. Dazu gehören unter anderem neue Memory-Typen, SCM, DPU, NVMe und NVMe-oF. Unser kostenloses E-Handbook zeigt, wie sich diese Technologien einsetzen lassen und wem sie nutzen.
Verfasst am: 06.09.2021 | Veröffentlicht am: 06.09.2021
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Book: Containerdaten, die gesichert werden müssen, stellen hohe Anforderungen an den Speicher: Skalierbar, persistent und umfassende Managementfunktionen sollte er unter anderem bieten. Erfahren Sie in unserem kostenlosen E-Handbook, welches Storage sich eignet, was man beim Backup von Containern beachten muss und wie sich Cloud-Speicher einsetzen lässt.
Verfasst am: 12.07.2021 | Veröffentlicht am: 12.07.2021
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Guide: Container gewinnen weiter an Popularität und fordern eine neue Sichtweise bei der Speicherwahl. Der Einsatz von Container erfordert spezifische Storage-Strukturen mit bestimmten Anforderungen, denen sich Anwender bei der Speicherwahl stellen müssen. Unsere Infografik zeigt den Einfluss von Containern und welches Storage beliebt ist.
Verfasst am: 03.09.2020 | Veröffentlicht am: 08.02.2021
Jetzt anzeigenGesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
E-Book: Hyperkonvergente Lösungen können die Flexibilität und Funktionalität von Cloud-Strukturen ins Rechenzentrum bringen. Erfahren Sie anhand dieser Infografik über die Vor- und Nachteile hyperkonvergenten Infrastrukturen.
Verfasst am: 19.01.2022 | Veröffentlicht am: 19.01.2022
Jetzt anzeigenGesponsert von Hewlett Packard Enterprise
Whitepaper: Das As-a-Service Playbook für CIOs und CTOs bietet einen Leitfaden für die Nutzung des As-a-Service-Modells zur Ausführung geschäftskritischer Workloads. Erfahren Sie Details über die HPE GreenLake Edge-to-Cloud-Plattform, die Cloud, die zu Ihnen kommt.
Verfasst am: 10.02.2023 | Veröffentlicht am: 10.02.2023
Jetzt anzeigen